NIEMALSALLEIN

Niederlage der ersten Herren beim Spitzenreiter

Am Samstag, den 1. November, ging es für die erste Herrenmannschaft zum Aufsteiger aus Kiel. Die Baltic Storms hatten einen starken Saisonstart hingelegt und sich u.a. mit einem Erfolg gegen den amtierenden Staffelmeister Lilienthal an die Tabellenspitze gesetzt. Dass es keine einfache Aufgabe in Kiel werden würde, war also im Voraus klar, jedoch zeigten vorherige Spiele auch, dass man mit allen Teams der Liga mithalten kann. Am Ende siegte jedoch der Tabellenführer mit 8:3. Mitte November stehen gleich mehrere Heimspiele auf dem Programm.

Ein Mannschaftsfoto der ersten Herren.
Mannschaftsfoto der ersten Herren (Foto: Tim Bandorf)

Kiel zieht davon
In Kiel kamen beide Teams fokussiert ins Spiel und hatten ihre Ballbesitzphasen. Jedoch waren es die Gastgeber, die in Überzahl in Führung gingen. Eine darauffolgende Überzahl Hannovers blieb ohne Torerfolg. Nach einem weiteren Gegentreffer gingen die Kieler mit 2:0 in die erste Pause. Auf der ansonsten konzentrierten Leistung sollte im zweiten Drittel aufgebaut werden. Hier konnte Kiel jedoch erneut als erstes zuschlagen und verwertete auch eine darauffolgende Überzahl gnadenlos zum 4:0. Anschließend trafen die Kieler zwei weitere Male im Vier-gegen-Vier, um danach in Gleichzahl mit dem fünften unbeantworteten Tor auf 7:0 davon zu ziehen.

Bessere Leistung in zweiter Spielhälfte
Erst nach der Hälfte der Partie kamen die 96er zum Torerfolg. Robert Wohlgehagen und Benedikt Stubbe konnten die Anzeigetafel auf 7:2 stellen. Nach ungenutzten Strafzeiten auf beiden Seiten ging es schließlich in die zweite Drittelpause. Darin stellte Hannover noch einmal auf drei Reihen um. Das bedeutete mehr Verschnaufpausen für die ersten zwei Reihen und neue Energie durch Bankspieler. In der Folge gelang auch der 7:3-Treffer durch Stubbe nach einem sehenswerten Auswurf durch Hannovers Goalie Henrik Wolf, der mit vielen starken Paraden im gesamten Spiel eine höhere Niederlage verhinderte. Insgesamt konnte Hannover aber kein Momentum generieren und fing sich noch den Drittelausgleich ein. So stand es nach erneuten ungenutzten Strafen auf beiden Seiten am Ende 8:3 für den Tabellenführer aus Kiel.

U15 zuhause ohne Punkte
Nach einem spielfreien Auftakt für die U15-Mannschaft startete sie am 1. November mit einem Heimspieltag in die Saison. Im ersten Spiel gegen Eiche Horn Bremen konnte man das Spiel dank der Tore von Insa Fahrenholz und Tobias Pingel nach einer Halbzeit zwar offen halten (2:4), musste sich letztlich aber mit 5:14 geschlagen geben. Insa traf ein zweites Mal und Kapitän Jaron Kalix erzielte ebenfalls zwei Treffer. Im zweiten Spiel war es umgekehrt. Nach zu vielen Gegentreffern in Hälfte eins (1:5) verlief der zweite Abschnitt ausgeglichen. Das Spiel endete 3:7 zugunsten des MTV Mittelnkirchen. Die 96-Tore erzielten Jaron (2) und Tobias.

(Fotos: Christine Fahrenholz)

Heimspieltage im November 
Während die vier 96-Jugendteams im November allesamt noch auswärts ran müssen, stehen für die Erwachsenen drei Heimspiele auf dem Programm. Am Samstag, den 15. November, möchte die zweite Herrenmannschaft beim Auftakt der Regionalliga-Platzierungsrunde gegen Buntentor vor heimischem Publikum gerne ihren ersten Saisonsieg einfahren. Tags darauf empfangen die ersten Herren die Lilienthaler Wölfe zum sechsten Spieltag der 2. Bundesliga. Eine Woche später sind die Dümptener Füchse zu Gast. Alle drei Heimspiele beginnen jeweils um 15.00 Uhr. Der Eintritt zur Sporthalle der Leibnizschule im Lister Kirchweg ist frei!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen