NIEMALSALLEIN

Der finnische Botschafter zu Besuch bei Hannover 96

Am Donnerstag stand ein besonderer Besuch in der Heinz von Heiden Arena an: Der finnische Botschafter in Deutschland, Kai Sauer, und sein Botschaftsrat Jouni Hirvonen trafen sich mit 96-Stürmer und Landsmann Benjamin Källman sowie den Geschäftsführern Marcus Mann und Henning Bindzus. Wie es dazu kam und wie der Vormittag verlief, lest Ihr hier.

/ Profis, Klub
Källman, Sauer, Mann und Hirvonen posieren zusammen im Stadion.
Benjamin Källman (von links), Botschafter Kai Sauer, Marcus Mann und Botschaftsrat Jouni Hirvonen trafen sich im Stadion. (Foto: 96/Redaktion)

Begrüßung durch Marcus Mann
Die Visite in Hannover bildete für Botschafter Sauer und Botschaftsrat Hirvonen den Abschluss eines dreitägigen Trips. Am Morgen reisten die beiden Diplomaten mit dem Zug aus Lübeck an, wo sie am Vortag noch an einem Wirtschaftstreffen teilnahmen. Begrüßt wurden die finnischen Vertreter zunächst von 96-Geschäftsführer Sport Marcus Mann, der die beiden in einer Loge in der Heinz von Heiden Arena in Empfang nahm. An seiner Seite stand natürlich 96-Angreifer Benjamin Källman, der auch für die finnische Nationalmannschaft stürmt. "Wir freuen sehr, dass Sie hier sind - und wir freuen uns, dass 'Benji' bei uns ist", hieß Mann sie willkommen. Nicht nur wegen des jüngst erzielten Doppelpacks beim Derbysieg gegen den BTSV, bei dem der 27-Jährige zwei der drei Tore beisteuerte. Källman schloss sich im Sommer von KS Cracovia in Polen kommend 96 an.

Gespräch mit Benjamin Källman
Bei einem kleinen Frühstück erkundigte sich Botschafter Sauer, der selbst als Sohn eines deutschen Vaters und einer finnischen Mutter in Hamburg geboren wurde und die ersten sechs Jahre seines Lebens in Deutschland aufwuchs, wie unsere Nummer 9 sportlich und privat in der niedersächsischen Landeshauptstadt angekommen ist. "Meine Verlobte und ich fühlen uns in Hannover wirklich wohl, gerade weil die Stadt so grün ist", erklärte Källman. "Es macht Spaß mit der Mannschaft, wir haben eine coole Truppe mit Spielern aus vielen Nationen", ergänzte er. Übrigens - Gemeinsamkeit von Sauer und Källman: Auch Letzterer verbachte zu Beginn seines Lebens einige Jahre in der Bundesrepublik. Sauer teilt die Leidenschaft zum Sport. Er selbst ist begeisterter Eishockeyspieler.

Botschafter gibt Einblick in seine Arbeit
Nachdem Marcus Mann einen Einblick in seine Arbeit und Gefühlslage nach dem Saisonstart gegeben hatte, war dann Kai Sauer an der Reihe: Was macht ein Botschafter eigentlich? Man könne es in vier Aufgabengebiete einteilen, verriet er. Aktuell rücke das Thema Sicherheit politisch wieder verstärkt in den Vordergrund, bei dem Deutschland und Finnland nicht zuletzt durch die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen (UN) sowie der NATO Seite an Seite arbeiteten. Aber auch um Themen wie die deutsch-finnischen Handelsbeziehungen, um deren Förderung und repräsentative Aufgaben kümmere er sich im Auftrag der finnischen Regierung. Außerdem übernehme eine Botschaft natürlich konsularische Dienste und helfe finnischen Bürgerinnen und Bürgern, die bei ihrem Aufenthalt in Deutschland Probleme haben - wenn zum Beispiel der Pass abhandengekommen ist.

Nach rund 45 Minuten verabschiedete sich Källman dann zum Training, während Henning Bindzus, kaufmännischer 96-Geschäftsführer, zur Gruppe stieß. Mann und Bindzus führten Botschafter Sauer und Botschaftsrat Hirvonen schließlich noch durch die Arena, bevor sich die finnischen Vertreter auf den Weg zum nächsten Termin machten. Schön, dass Sie bei uns waren!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen