Altin Lala wird 50: Eine Karriere für Hannover 96
Altin Lala feiert seinen 50. Geburtstag – und bleibt auch Jahre nach seinem Karriereende eng mit Hannover 96 verbunden. Der Albaner kam 1998 von Borussia Fulda an die Leine und blieb bis 2012. 14 Jahre, 320 Pflichtspiele, kein Vereinswechsel: Zahlen, die heute absoluten Seltenheitswert haben. "Ich habe es schon mal gesagt: Ich würde es nochmal genauso machen. Ich habe eine wunderschöne Zeit gehabt und aufgehört, als es am schönsten war. Ich lebe immer noch in Hannover und für mich ist es definitiv mehr als nur ein Verein", gibt der Albaner überzeugend preis.
Vom Aufstieg bis zum Abschied
Als Lala 1998 zu 96 wechselte, spielte der Klub in der 2. Bundesliga. Vier Jahre später gelang der Aufstieg in die Bundesliga – für Lala einer der schönsten Momente seiner Laufbahn: "Der Aufstieg war wunderschön. Der Verein hat es geschafft, nach 13 Jahren wieder hochzugehen".
In der Bundesliga blieb Lala bis 2012 eine feste Größe. Über einen derart langen Zeitraum für den gleichen Verein zu spielen, ist für die damalige Nummer 8 alles andere als selbstverständlich: "Es gehört auch viel Glück dazu, so lange in einem Verein spielen zu dürfen". Sein einziges Tor in der höchsten Spielklasse erzielte er am 31. Januar 2007 beim 5:0-Heimsieg gegen Hertha BSC – ein Spiel, das er bis heute als eines seiner persönlichen Highlights sieht: "Das war definitiv eines meiner schönsten Spiele im 96-Trikot".
Ein Abschied, der Geschichte schrieb
Als Lala seine Profi-Karriere beendete, verabschiedeten ihn die Fans mit einer beeindruckenden Choreografie: Über die gesamte West- und Nordkurve hinweg stand "1998 – 2012" und "Danke Altin", dazu seine Rückennummer 8 und die Farben von Hannover 96 und Albanien. "Das war unerwartet und einfach unglaublich", erinnert er sich noch heute gerne zurück.
Den Fans bleibt Lala vor allem für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Zuverlässigkeit in Erinnerung. "Ich musste immer Gas geben und arbeiten, damit die anderen Fußball spielen konnten (lacht). Nein, ein bisschen konnte ich auch Fußball spielen", ordnet er seine damalige Rolle mit einem Augenzwinkern ein. Diese Rolle machte ihn über Jahre unverzichtbar – und brachte ihm den Ruf eines echten Kämpfers auf dem Platz ein.
Heute ist Lala Experte und Beobachter
Aktuell hält sich der Albaner in der Heimat auf, eine große Feier ist nicht geplant. "Ich bin hier, aber eine große Party gibt es nicht." Mit dem Fußball ist der 79-fache Nationalspieler weiterhin eng verbunden: "Ich war gerade erst bei der Nationalmannschaft Albaniens im Spiel gegen England als Experte dabei. Die Einladung habe ich gerne angenommen."
Auch Hannover 96 verfolgt er intensiv: "Der Trainer macht einen super Job. Klar wurden da leider ein paar Punkte liegen gelassen. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das Team das hinbekommt. Sie spielen einen sehr schönen Fußball, begeistern die Fans und machen das Stadion voll. So macht Fußball Spaß."
Besonders freut er sich für den aktuellen Kapitän Enzo Leopold, der seine frühere Rückennummer 8 trägt: "Enzo kenne ich persönlich, ich habe ihn schon öfter getroffen. Er ist ein super Junge und macht einen richtig guten Job. Jetzt ist er Kapitän und trägt einiges an Verantwortung. Das hat er sich verdient."
Danke, Altin!
Mit seinem stetigen Einsatz und seiner Vereinstreue hat sich der ehemalige Mittelfeldspieler einen Legendenstatus in der Vereinsgeschichte und einen Platz in den Herzen vieler Fans gesichert.
Lieber Altin, zu Deinem 50. Geburtstag wünschen wir Dir von Herzen alles Gute!
lk