NIEMALSALLEIN

 

Früher war es ja ein Wunder, wenn mal ein Spieler von den großen Bayern zu den kleinen 96ern wechselte: Klaus Wunder kam 1975 aus München. Auch Holger Willmer und Frank Hartmann holte 96 direkt vom FC Bayern (1987). Wobei Hartmann zurückgeholt wurde – der hatte 96 nach dem Aufstieg 1985 nämlich in Richtung München verlassen. Den direkten Weg von den Bayern nach Hannover nahmen in jüngerer Vergangenheit auch Vahid Hashemian (2005) und Valérien Ismaël (2008) – nun kommt aller Voraussicht nach noch Jan Schlaudraff hinzu.

Moment mal, es gab doch noch mehr Profis, die für Bayern und 96 spielten – richtig: Stürmer Rudolf Nafziger sagte dem FC Bayern 1968 servus, um nach einem Zwischenspiel in St. Gallen 1970 für zwei Jahre erfolglos für 96 auf Torejagd zu gehen. Rainer Zobel verließ Hannover 1970, um bis 1976 drei Europacupsiege mit den Bayern zu feiern. Karl-Heinz Mrosko verließ die Bayern 1971. Er landete nach einer Zwischenstation in Nünberg 1972 bei 96. Reinhold Mathy spielte bis 1987 beim FC Bayern, wechselte dann nach Uerdingen, um 1992 Pokalsieger 96 zu verstärken. Er war aber eher eine Schwächung. Eine Verstärkung ist immer noch Michael Tarnat. Er spielte nach seiner Bayern-Zeit eine Saison für Manchester City und ist seit 2004 in Hannover. Schluss ist 2009. nas

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen