NIEMALSALLEIN

Am Mittwoch besuchte eine Delegation von Hannover 96 die Brinker Schule in Hannover-Langenhagen. Mit dabei waren die 96-Spieler Altin Lala und Szabolcs Huszti sowie Jürgen Holletzek, der Leiter der 96-Fußballschule. Hierbei wurde die Partnerschaft zwischen der Brinker Schule und Hannover 96 im Rahmen des Projekts „96 macht Schule“ offiziell besiegelt.

 

500 Schüler bereiten einen warmen Empfang
In der liebevoll geschmückten und prallgefüllten Turnhalle wurden die 96er unter großem Applaus mit der Hymne „96-alte Liebe“ empfangen. Nach der Begrüßungsrede durch Schulleiter Thomas John kam es zur Übergabe eines großen 96-Trikots, sowie der offiziellen 96-Partnerschule-Urkunde. Nach diesem offiziellen Teil hatte Jürgen Holletzek die Ehre, den Anfang machen zu dürfen und stellte die Projekte seiner 96-Fußballschule vor. Vor ca. 500 Schülern erklärte er, was für Angebote bestehen und wie die Zukunft der neu strukturierten Fußballschule aussehen wird.

Autogramme für Groß und Klein
Highlight des Besuchs in der Brinker Schule war eine Podiumsdiskussion mit den 96-Mittelfeldspielern Szabolcs Huszti und Altin Lala. Nach wiederum reichlich Applaus standen sie den Schülern Rede und Antwort. Hierbei ging es auch um ungewöhnliche Aspekte, die die Kids schon immer einmal von einem Fußballprofi wissen wollten („Gehst du auch mal zu McDonalds?“ oder „Warum geht es auf dem Platz eigentlich manchmal so rüde zu?") . Zum Ende des Schulbesuchs in der Brinker Schule in Langenhagen hatten alle Kinder noch die tolle Gelegenheit, sich mit Autogrammen ihrer 96-Idole einzudecken. Zwischen die begeisterten Kids mischten sich gelegentlich auch ein paar größere Autogrammjäger – 96-Fans sind ja bekanntlich nicht nur die „Kleinen“, sondern auch die „Großen“ ... in diesem Falle eben das Lehrerkollegium.
te

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen