NIEMALSALLEIN

96 macht Gewinn. Versöhnung mit den Fans?

 

Chef Martin Kind erhofft sich vom Fußballfest heute Abend gegen Mailand eine Aufbruchstimmung bei 96.

Die schwache Hinrunde hat den Fans die Lust auf Fußball nicht vermiest. 40 000 Zuschauer bilden einen tollen Rahmen für das kurzfristig angesetzte Freundschaftsspiel gegen den AC Mailand. 96-Chef Martin Kind freut sich: „Dass die Stadt so reagiert, zeigt, dass Hannover hungrig nach Fußball ist.“

Kind hofft „auf ein attraktives Spiel, das Ergebnis ist zweitrangig“. Der 96-Chef sieht in einem mutigen Auftritt gegen die Mailänder „eine große Chance, denn damit können wir eine Aufbruchstimmung erzeugen“.

Wirds ein Versöhnungsspiel – kann 96 das Publikum endlich mal wieder begeistern? Dieter Hecking ändert jedenfalls nichts an den für die Bundesliga gültigen Vorgaben. „Kompakt und aggressiv spielen“, das fordert der 96-Trainer. Jeder weiß – von einem guten Start in die Rückrunde hängt vieles ab – und die beginnt gefühlt heute. „Wir haben es selbst in der Hand, ob es kritisch wird oder nicht. Uns wird nicht mehr der ganz große Wurf gelingen“, sagt Hecking. „Wir sind aber gut genug, um den Hafen sicher zu erreichen.“

Nach zwei Siegen gegen Zweitligisten (3:0 gegen Osnabrück, 2:1 gegen Augsburg) wäre ein Erfolg gegen Mailand ungleich wertvoller.

„Es wird das Gerüst für Schalke sein, aber nicht die endgültige Formation“, meint Hecking zur Aufstellung. Milan hat vertraglich zugesichert, dass alle Stars auf dem Platz stehen, soweit nicht verletzt. David Beckham, Ronaldinho, Kaká – 96 vergleicht sich mit den Großen des Weltfußballs.

Anders als beim 3:0 gegen Real Madrid „stehen diesmal beide Mannschaften voll im Saft“, weiß Kind. Real war im Juli 2007 am Beginn der Vorbereitung kein ernsthafter Gegner. In Italien läuft die Saison, 96 startet in zehn Tagen – Hecking kann ein Zeichen setzen, dass die Rückrunde besser wird.

Finanziell wird der Test jedenfalls ein Erfolg. 96 zahlt zwar für Mailand mit allen Nebenkosten 800 000 Euro, doch „wir werden einen Überschuss erwirtschaften“, kündigt Kind an. Zwischen 50 000 und 100 000 Euro bleiben. Die 96-Chance scheint sowieso unbezahlbar: Man kann mit einem starken Auftritt neue und alte Kunden gewinnen – und Mut für den Schalke-Start. Das alles noch live im TV – Mirko Slomka wird mit Gerhard Delling im NDR die Partie analysieren.

Nur Kind hat schon vorher verloren. Er holte das Spiel zwar nach Hannover, kann es aber nicht sehen – er hält einen Vortrag in Hamburg.

VON ANDREAS WILLEKE UND THORSTEN LANGENBAHN

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen