"Das ist eine schlimme und sehr komplexe Verletzung", erklärte 96-Mannschaftsarzt Wego Kregehr. Zizzo muss operiert werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Eingriff noch in dieser Woche vorgenommen; wo ist allerdings noch nicht festgelegt, sagte Kregehr. Fußballer, die einen Kreuzbandriss erleiden, fallen meist mindestens ein halbes Jahr aus. Kregehr befürchtet sogar eine neunmonatige Pause. Das hieße: Saisonaus für Zizzo.
Der 22-jährige Amerikaner zog sich die Verletzung in einem Trainingsspiel bei dem Versuch zu, den ballführenden Hanno Balitsch zu stoppen. Zizzo kam ohne eine Berührung mit Balitsch zu Fall, wobei er offenbar mit dem Stollenschuh unglücklich im Rasen hängenblieb. Angreifer Zizzo, der im Sturm sowie im Mittelfeld eingesetzt werden kann, war im Sommer 2008 aus der US-College-Liga zu 96 und nach einer "durchwachsenen" Spielzeit in dieser Saison bereits einmal – beim 1:1 gegen Mainz 05 – zum Einsatz gekommen. Wegen des Ausfalls der Stürmer Mike Hanke und Mikael Forssell stand Zizzo als Alternative im Fokus und wuchs durchaus mit der Herausforderung.
Kapitän wieder an Bord: 96-Torwart Robert Enke hat seinen Besuch bei der Nationalelf abgesagt. Ursprünglich wollte er am Rande des Spiels gegen Finnland in Hamburg Bundestrainer Joachim Löw persönlich über den Heilungsfortschritt nach seiner Campylobacter-Infektion informieren. Darauf verzichtet er nun – aus gutem Grund: Der Fortschritt ist nämlich so flott, dass Enke heute bereits wieder ins Mannschaftstraining bei 96 einsteigt. Die Nationalmannschaft in seiner jetzigen Situation ohnehin nicht so sehr "sein Thema. Ich möchte schnell wieder fit werden und in der Bundesliga spielen", sagte Enke. Das Ziel des Torwartes: Beim Auswärtsspiel der "Roten" in Köln am 31. Oktober will er den Posten zwischen den Pfosten wieder übernehmen.