NIEMALSALLEIN

96 gegen Arminia mit ausgeglichener Bilanz und gemeinsamer Stärke nach Standards

Kein Team ist nach Standardsituationen gefährlicher als Hannover 96 und Arminia Bielefeld. Mehr dazu und alle weiteren Fakten zum Spiel am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) lest Ihr hier - präsentiert von 96-Hauptsponsor heise.

/ Profis
Maurice Neubauer beim Schießen einer Ecke.
Niemand trifft bisher häufiger nach Standards als Hannover 96 und Arminia Bielefeld. (Foto: 96/Redaktion)
  • Bilanz: Hannover 96 und Arminia Bielefeld trafen bislang 48-mal in der 1. und 2. Bundesliga aufeinander. Dabei ist die Bilanz genau ausgeglichen: Sowohl unsere Roten als auch die Bielefelder siegten 18-mal. Die restlichen zwölf Partien enden mit einem Remis.
     
  • Aluminiumtreffer: Hannover 96 ist bislang das Team mit den meisten Pfosten- und Lattentreffern in der Liga. Nach sechs Spieltagen sind es fünf Aluminiumtreffer. Arminia Bielefeld hat im Gegenzug nur einen Pfosten- oder Lattentreffer.
     
  • Vergangenheit: Mit Marius Wörl, Monju Thaddäus Momuluh und Noah Joel Sarenren Bazee gehören drei ehemalige 96er zum Kader der Bielefelder. Wörl und Momuluh schlossen sich in diesem Sommer fest den Arminen an. Wörl war bereits von 2023 bis 2025 an die Bielefelder ausgeliehen gewesen, "Taddel" hatte ebenfalls auf Leihbasis in der Saison 2023/24 bei der Arminia gespielt. Sarenren Bazee, der von 2013 bis 2019 das 96-Trikot getragen hatte, steht bereits seit 2023 bei den Ostwestfalen unter Vertrag. 
     
  • Standards: Keine Mannschaft traf häufiger nach Standardsituationen als Hannover 96 und Arminia Bielefeld. Beide Teams können fünf Tore nach ruhenden Bällen für sich verzeichnen.
     
  • Laufstärke: Arminia Bielefeld ist aktuell das laufstärkste Team im Fußball-Unterhaus. Im Schnitt laufen sie 124,42 km pro Spiel. Unsere 96-Profis kommen auf 117,21 km pro Partie.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen