Zwei erste Adressen in der Jugendausbildung Hannovers
Mit dem HSC tritt ein Verein aus der Landeshauptstadt Hannover dem Kooperationsnetzwerk der 96-Akademie bei, der bereits seit vielen Jahren eng in der Jugendarbeit mit Hannover 96 zusammenarbeitet. Getreu der Idee, neben der Vermittlung von jungen Spielern in die 96-Akademie auch auf allen anderen Ebenen zukünftig partnerschaftlich und auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten, steht auch die Kooperation mit dem HSC unter diesem Vorzeichen. Hospitationen, Treffen auf Arbeitsebene, Trainerfortbildungen und weitere Angebote sollen zukünftig die Basis einer lebendigen Partnerschaft bilden. Hannover 96 freut sich, diesen Weg gemeinsam mit dem HSC zukünftig gehen zu können. Zum Aufstieg der Ersten Herrenmannschaft in die Oberliga Niedersachsen sei an dieser Stelle ebenso herzlich gratuliert, wie zum Aufstieg der U17 in die Regionalliga.
96-Akademieleiter Julian Battmer: "Neben der Vernetzung in der Region ist die Partnerschaft zu den Klubs hier in Hannover ein wesentliches Element der Nachwuchsarbeit bei Hannover 96. Mit dem HSC arbeiten wir seit vielen Jahren eng und intensiv zusammen. Viele unserer Talente haben eine HSC-Vergangenheit. Das aktuell prominenteste Beispiel für einen Spieler von dort ist Husseyn Chakroun. Aber auch U23-Spieler Keanu Brandt, der in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen wird, kam einst vom HSC. Wir freuen uns, die bisherige vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit nicht nur fortsetzen, sondern auf eine neue Ebene heben zu können."
Philip Sievert, sportlicher Leiter HSC (U12-U23): "Der HSC und Hannover 96 pflegen seit vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. Wir freuen uns, dass wir dieses nun mit der Partnerschaft noch einmal bestätigen und weiter intensivieren können."