NIEMALSALLEIN

Derbysieger! 96 gewinnt mit 3:0 gegen den BTSV

Hannover 96 feiert im Derby einen klaren 3:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig. Die Roten nutzen ihre Überzahl früh konsequent, dominieren die Partie und sorgen mit einer starken Mannschaftsleistung für ausgelassenen Jubel.

/ Profis
Benjamin Källman und Virgil Ghita feiern den Torerfolg.
Benjamin Källman schnürt einen schnellen Doppelpack. (Foto: 96/Redaktion)

Das Spiel in aller Kürze:
Das Derby beginnt mit einem vorsichtigen Abtasten beider Teams. Sowohl Hannover 96 als auch Eintracht Braunschweig vermeiden es zunächst, zu viel Risiko einzugehen. Die erste nennenswerte Chance gehört den Roten: Nach einer Ecke von Enzo Leopold steigt Boris Tomiak am höchsten, doch Eintracht-Keeper Ron-Thorben Hoffmann pariert den wuchtigen Kopfball (17.). Kurz darauf sorgt eine hitzige Szene für den ersten großen Aufreger der Partie. Nach einem Foul von Hayate Matsuda an Florian Flick kommt es zu einem Gerangel, in dessen Verlauf Braunschweigs Erencan Yardimci Hannover-Verteidiger Boris Tomiak mit beiden Händen an den Hals greift. Schiedsrichter Robert Hartmann bleibt keine andere Wahl, als den Braunschweiger wegen Tätlichkeit mit Rot vom Platz zu stellen (20.). In Überzahl übernehmen die Gäste aus der Landeshauptstadt die Kontrolle – und belohnen sich: Mustapha Bundu setzt sich auf der rechten Außenbahn stark durch, lässt mehrere Blau-Gelbe stehen und findet mit einer scharfen Hereingabe Benjamin Källman im Zentrum, der aus kurzer Distanz zum 1:0 eingrätscht (32.). Nur vier Minuten später schnürt der Finne seinen Doppelpack: Eine abgefälschte Hereingabe von Husseyn Chakroun landet genau vor Källman, der den Ball aus kurzer Distanz – auch dank der Mithilfe von Hoffmann – zum 2:0 über die Linie drückt (36.). Die Roten bleiben auch danach am Drücker. Sowohl Leopold (39.) als auch Chakroun (39.) prüfen Hoffmann mit Distanzschüssen, doch der Eintracht-Schlussmann verhindert das 3:0. So geht Hannover mit einer völlig verdienten 2:0-Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel hält Hannover 96 den Druck hoch: Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff befördert Benjamin Källman den Ball zum dritten Mal ins Netz – doch das Schiedsrichtergespann um Robert Hartmann entscheidet korrekt auf Abseits (47.). Wenig später dürfen die Roten dann aber erneut jubeln – und diesmal zählt es! Kolja Oudenne startet mit starkem Laufweg in die Tiefe und flankt präzise auf den einlaufenden Daisuke Yokota. Der Japaner trifft den Ball perfekt per Volley und versenkt ihn unhaltbar im linken Toreck zum 3:0 (61.). Kurz darauf kann sich auch 96-Schlussmann Nahuel Noll auszeichnen: Nach einem abgefälschten Hackenversuch von Levente Szabó reagiert der Keeper blitzschnell und verhindert den möglichen Anschlusstreffer. In der Folge verflacht die Partie etwas. Hannover kontrolliert Ball und Gegner, hat keinen Grund, noch ins Risiko zu gehen – und Braunschweig fehlt in Unterzahl die Durchschlagskraft, um das Ergebnis noch einmal spannend zu machen. Kurz vor Schluss setzt Källman noch einmal ein Ausrufezeichen: Nach einem Ballgewinn schalten die Roten schnell um, Yokota bringt den Ball über die rechte Seite scharf vors Tor, doch Källman verpasst den Torerfolg um Haaresbreite (87.). So endet das Derby mit einem hochverdienten 3:0-Erfolg für Hannover 96.
lk

Die Tore: 
0:1 (32.): Benjamin Källman verwertet eine scharfe Hereingabe nach feiner Einzelaktion von Mustapha Bundu in Mittelstürmer-Manier zum 1:0.

0:2 (36.): Källman mit dem Doppelpack: Nach einer abgefälschten Hereingabe schaltet der Finne am schnellsten und erhöht auf 2:0.

0:3 (61.): Daisuke Yokota verwerte eine präzise Hereingabe von der linken Seite durch Kolja Oudenne per Vollayabnahme zum 3:0.

Der Moment des Spiels
... gehört Benjamin Källman. Der Finne trifft binnen vier Minuten doppelt (32., 36.) und sorgt damit früh für klare Verhältnisse im Derby. Mit seinem Doppelpack schreibt sich der Angreifer in die jüngere Derby-Geschichte ein.

Die Zahl des Spiels:
Drei
– so viele Tore erzielt Hannover 96 im Derby gegen Eintracht Braunschweig. Damit treffen die Roten erstmals seit über fünf Jahren wieder dreifach in einem Niedersachsen-Duell. Mehr Treffer gelangen zuletzt beim 4:1-Heimsieg in der Saison 2020/21.

So geht es weiter:
Auswärts im Saarland: Am kommenden Freitag (Anpfiff 18.30) kämpfen wir gegen die SV aus Elversberg um die nächsten drei Punkte.
lk

STATISTIK

Hannover 96: Noll - Nawrocki, Tomiak, Ghita - Matsuda (46. Oudenne), Leopold, Aseko, Neubauer - Bundu (45.+4 Yokota), Källman, Chakroun (72. Rochelt)

Eintracht Braunschweig: R. Hoffmann - S. Köhler (72. Kaufmann), Ehlers, Breunig (46. Szabo) - Aydin, Marie (72. Sane), Flick, Tempelmann (46. Heußer), Di Michele Sanchez, - C. J. Conteh (59. Gomez), Yardimci

Tore: 0:1 Källman (32.), 0:2 Källman (36.), 0:3 Yokota (61.)

Gelbe Karten: Sven Köhler (27.), Fabio Di Michele Sanchez (84.)  / Hayate Matsuda (20.), Boris Tomiak (20.), Mustapha Bundu (30.), Daisuke Yokota (86.) Kolja Oudenne (90.)

Rote Karten: Erencan Yardimci (20.)

Schiedsrichter: Robert Hartmann

Zuschauende: 22.000 im Eintracht-Stadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen