Schwarzer und grüner Balken auf der Brust
Um einen guten Kontrast zu Heim- und Auswärtstrikot – beide eher dunkel gehalten – zu erreichen, stand bei der Kreation der diesjährigen Trikotkollektion von Beginn an fest, dass beim Ausweichtrikot Weiß als heller Grundton in den Vordergrund gerückt werden soll. Die beiden breiten schwarzen und grünen Balken auf der Brust umschließen das ebenfalls in Weiß gehaltene Logo von Hauptpartner heise. Der V-Kragen und die Ärmelabschlüsse greifen das Farbschema Schwarz-Weiß-Grün ebenso auf und unterstützen den 96-Look. "Immer und Überall – Für Hannover": So ist das neue Ausweichtrikot auf allen dazugehörigen Grafiken entlang der diesjährigen Trikotkampagne übertitelt.
Helle Anmutung „war von Anfang an klar“
"Da sowohl das Heim- als auch das Auswärtstrikot in dunklen Farben gehalten sind, war von Anfang an klar, dass das Ausweichtrikot hell umgesetzt werden wird", sagt Pascal Helle, Leiter Marketing & Vertrieb bei Hannover 96. "Wir wollten ein Trikot entwerfen, das ausschließlich die Klubfarben Schwarz, Weiß und Grün aufgreift und diese wirkungsvoll im Gesamtdesign einbindet. Die in Schwarz-Weiß-Grün gehaltenen Ärmel und der V-Kragen sowie der schwarze und grüne Streifen auf der Brust mit weißer Integration des Hauptpartners – mehr braucht es manchmal gar nicht, um ein wirklich stimmiges Trikot zu entwerfen."
96-Geschäftsführer Henning Bindzus erklärt: "Mit unserem dritten Trikot vervollständigen wir die diesjährige Kollektion. Alle drei Trikots passen gut zusammen, sie haben jeweils aber auch ein starkes, eigenständiges Design. Das war auch einer der wesentlichen Gründe, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, jedes Trikot einzeln zu präsentieren und die Veröffentlichungen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten über fast die gesamte Vorbereitungszeit zu spannen. Die grundsätzliche Bedeutung der Trikots für Mannschaft und Fans ist uns sehr bewusst und wir hoffen, dass für alle 96-Fans mindestens ein Trikot dabei ist."
Niemals allein – auch im Detail
Wie schon bei den anderen Trikots der Saison 2025/26 finden sich auch im Ausweichtrikot besondere Details: Im Nacken ist das 96-Motto "Niemals Allein" eingearbeitet, im Saumbereich wird klare Haltung bezogen: "Love Football. Hate Racism." steht dort geschrieben. Das Trikot besteht wie gewohnt aus recyceltem Material – insgesamt wurden 13 recycelte 0,5-Liter-Plastikflaschen pro Trikot verarbeitet.
Jetzt erhältlich – im Fanshop und online
Ab sofort ist das neue Ausweichtrikot im 96-Fanshop an der Heinz von Heiden Arena sowie online unter shop.hannover96.de erhältlich. Die Preise bleiben unverändert bei 84,96 Euro für Erwachsene und 64,96 Euro für Kids. Eine Preissteigerung gibt es lediglich bei der Beflockung: Der Spielerflock kostet künftig 14,96 Euro, ein individueller Flock 18,96 Euro.
Tickets für den letzten Härtetest der Saisonvorbereitung gegen Cagliari Calcio, bei der das neue Ausweichtrikot erstmals in Aktion zu sehen sein wird, sind weiterhin im Ticket-Onlineshop erhältlich.