Nachwuchs
96-Nachwuchs: Ein Derby und zwei Auswärtsspiele
Die U23 empfängt am Samstag, den 16. April, um 14 Uhr vor heimischen Publikum den TSV Havelse. Genau zur gleichen Zeit wird die U19 in Berlin auf Hertha 03 Zehlendorf treffen. Die U17 spielt bereits am Freitag, 15. April, um 18.30 Uhr in Hasberge gegen den VFL Osnabrück.
U23: "Das wird ein Fight"
Binnen 10 Tagen kommt es am Samstag, den 16. April in der AWD-Arena zu einem weiteren Lokalderby. Ab 14 Uhr empfangen die jungen Roten den TSV Havelse.
"Derby, mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen", freut sich U23-Trainer Andreas Bergmann auf das Spiel gegen den TSV Havelse. Trotz der Rivalität sei es für die U23-Kicker auch eine "besonders emotionale Situation", so der Trainer. Denn die 96er werden auf einige ehemalige Mitspieler im Team des TSV treffen. Geschenke können die Gäste, die drei Punkte Rückstand auf den rettenden 14. Tabellenplatz haben, indes nicht erwarten. Müssen sie aber auch nicht. Zwar steht der Aufsteiger mit dem Rücken zur Wand, holte die Crew um Coach André Breitenreiter in den letzten sieben Partien nur fünf Punkte, dennoch zeigt die Formkurve beim Neuling nach oben.
Am vergangenen Wochenende verschaffte sich der TSV durch einen Lastminute-Treffer in der 88. Minute zum 1:0 gegen Eintracht Braunschweig II etwas Luft im Abstiegskampf. Die U23 gewann zwar das Hinspiel mit 2:0 - bekanntlich haben Derbys aber ihre eigenen Gesetze. "Das wird ein Fight", erwartet Bergmann eine kampfbetonte Partie. Diesen müssen die 96er annehmen und an ihre gute Leistung beim Spitzenreiter Chemnitzer FC anknüpfen. Da lag unser Nachwuchs mit 0:2 zurück, kämpfte sich in die Partie und sicherte sich noch einen Punkt (2:2).
td
Anpfiff der Partie ist Samstag, 16. April um 14 Uhr in der AWD-Arena.
U19: "Auf der Hut sein"
Mit viel Geduld möchte die Elf von Hartmut Herold am Samstag, 16. April, die Partie bei Hertha 03 Zehlendorf bestreiten. Gegen die elftplazierten Berliner werden die jungen Roten mit ihrem neu getankten Selbstvertrauen versuchen, nach dem 5:0-Erfolg am letzten Spieltag erneut aufzutrumpfen. Die Hannoveraner stehen am 22. Spieltag in der Junioren-Bundesliga Nord/Nordost auf dem vierten Tabellenplatz -zu Recht. Denn mit nur 17 Gegentreffern stellt die Herold-Elf die beste Abwehr der Liga, ein Verdienst der guten Arbeit des Trainerteams.
"Nicht blenden lassen"
Auch im Hinspiel konnten die Leinestädter nicht nur durch eine stabile Defensivleistung, sondern auch durch ihre Offensivkraft in Form von fünf Toren glänzen. Die Berliner hingegen haben andere Sorgen. Trotz eines Neun-Punkte-Vorsprungs zu den Abstiegsrängen sind sie weiterhin gefährdet, zumal sie aus den letzten drei Partien keinen Punkt holten. Dennoch weiß Herold auch um die Heimstärke der Zehlendorfer. "Die Berliner werden versuchen, die Punkte festzuhalten. Wir müssen daher auf Hut sein." Dennoch fahren die Herold-Jungs mit Siegeswillen in die Hauptstadt. Es sei wichtig, die Erfolgsserie weiter auszubauen, auch wenn der 96-Coach einen "schweren Ritt" erwartet.
sw
Anpfiff der Partie ist Sonnabend, 16. April, um 14 Uhr, Horst-Reuter-Sportf. NR1, Onkel-Tom-Str. 40, Berlin
U17: "Schwierige Aufgabe"
7:0-Tore – so die brillante Bilanz der U17 aus den letzten beiden Partien. Schon am Freitagabend möchte die Stendel-Elf beim VFL Osnabrück erneut punkten. Für den 96-Coach sei der VFL die Überraschungsmannschaft der Saison. In der aktuellen Tabelle der Junioren Bundesliga Nord/Nordost können sich die VFler mit einem dritten Rang rühmen. Dennoch sind ihnen die fünftplazierten Hannoveraner mit nur vier Punkten Rückstand dicht auf den Fersen. Für Stendel sei diese Begegnung eine schwierige Aufgabe, zumal die Osnabrücker mit Malte Nieweler den zweitbesten Torschützen der Liga stellen. Dennoch hofft der 96-Coach, dass seine Mannschaft an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen kann. Auch im Hinspiel konnten die Roten mit einem 2:1 überzeugen. "Wir sind zwar verletzungsdezimiert, rechnen uns aber auch Chancen aus", ist sich der Stendel sicher.
sw
Die Partie wir am Freitag, 15. April, um 18.30 Uhr angepfiffen, A-Platz/ Am Sportplatz 2, Hasbergen