Knifflige Auswärtsaufgabe für die U19
Nachdem die A-Junioren am vergangenen Wochenende mit einem 1:0-Heimerfolg über Hansa Rostock gut in die Rückrunde gestartet sind, muss die Mannschaft von Coach Hartmut Herold am kommenden Sonntag bei der Hertha aus Berlin antreten.
"Eine prickelnde Angelegenheit", wie der Trainer findet, der Hertha einerseits als klaren Favoriten sieht, andererseits aber "nicht nach Berlin fährt, um die Punkte einfach abzugeben." Warum Herold das Team aus der Hauptstadt zumindest auf dem Papier im Vorteil sieht, ist schnell erklärt: der Gegner, der von René Tretschok (zur Zeit interimsweise bei den Profis auf der Bank) trainiert wird, ist Tabellenzweiter, hat lediglich zwei Spiele knapp zu Hause verloren und präsentierte sich im Verlauf der bisherigen Saison stark. Auch das erste Spiel der Rückrunde gewannen die Berliner deutlich mit 3:1 beim Spitzenteam VfL Wolfsburg.
Gut trainiert, voller Kader
Trotz der Stärke des Gegners braucht den jungen Roten nicht der Angstschweiß auf der Stirn zu stehen. Ebenfalls mit einem Dreier gestartet, "hat die Mannschaft super trainiert und sich hochmotiviert gezeigt", freut sich der Trainer über die produktive Arbeit der vergangenen Woche. Herold hat darüber hinaus einen gut gefüllten Kader zur Verfügung, der ihm auch während des Spiels taktische Variationsmöglichkeiten eröffnen wird.
Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass die A-Junioren gegen Hertha BSC oft eine gute Figur gemacht haben, und dem Selbstbewusstsein, das aus den guten Leistungen vor und nach der Winterpause resultiert, kann der derzeitige Tabellensiebte in Berlin sicher etwas mitnehmen – Außenseiterrolle hin oder her.
mi
Anpfiff der Partie ist Sonntag, 19. Februar um 12 Uhr auf dem August-Bier-Platz.
>>Tabelle A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost<<
Die U17 und das Spitzenspiel
"Hertha hat völlig verdient gewonnen, auch in der Höhe. Sie waren einfach zu stark für uns. Wir können aber besser spielen und werden es auch wieder besser machen." So kommentierte Trainer Daniel Stendel am 2. Spieltag den Heimauftritt seiner B-Junioren gegen die Mannschaft von Hertha BSC, der mit einer üblen 1:5-Niederlage endete.
Hätte man nur dieses Ergebnis und den Kommentar von Stendel als Hinweis zur Verfügung, wie es um die Kräfteverhältnisse beim bevorstehenden Rückspiel in Berlin bestellt ist, würden wohl nur wenige auf die Idee kommen, dass am Sonnabend die beiden Teams aufeinander treffen, die mit jeweils 39 Punkten die B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost anführen. Die Hertha liegt nur deshalb auf dem ersten Platz, weil sie das um einen Treffer bessere Torverhältnis hat.
Gelungener Rückrundenstart
Stendel und seine junge talentierte Mannschaft sind erfolgreich in die Rückrunde gestartet, schließlich gab es zu Hause ein 3:1 gegen RasenBallsport Leipzig. Dass sie dabei in der zweiten Spielhälfte nicht die Qualität auf den Platz brachte, über die die U17 nachgewiesenermaßen verfügt, ärgerte den Trainer etwas. Nicht nur deshalb kam der Test gegen den TSV Havelse am vergangenen Dienstag gelegen, den 96 mit 3:0 für sich entschied.
Die jungen Roten haben sich unter der Woche also warm geschossen für die schwierige Aufgabe in Berlin, die viel bereit hält: die Chance, die Tabellenführung zu erobern und die Möglichkeit, sich für die Heimpleite aus der Hinserie zu revanchieren. Und wenn das nicht klappt? Dann spielt die Mannschaft von Daniel Stendel noch immer eine ganz hervorragende Saison.
mi
Anpfiff der Partie ist Samstag, 18. Februar um 13 Uhr im Hanns-Braun-Stadion.
>>Tabelle B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost<<