NIEMALSALLEIN

Zwei 96-Profis mit Premierentreffern beim 2:4 gegen KRC Genk

Zwei Tage vor dem Abflug ins Trainingslager haben die 96-Profis am Freitag ein Testspiel gegen den belgischen Erstligisten KRC Genk bestritten. Gespielt wurde über insgesamt 140 Minuten. Das XXL-Duell endete letztlich mit einer 2:4-Niederlage. Zwei 96-Profis gelang dabei aber ihr erster Treffer im 96-Trikot.

/ Profis
Boris Tomiak im Kopfballduell mit Genk-Stürmer Oh Hyeon-gyu.
Boris Tomiak im Kopfballduell mit Genk-Stürmer Oh Hyeon-gyu. (Foto: 96/Redaktion)

Zwei Neuzugänge mit Premierentreffern
96 beginnt die Partie mutig und erarbeitet sich schon nach vier gespielten Minuten die erste Chance. Mustapha Bundu prüft Genk-Schlussmann Hendrik Van Crombrugge von der rechten Strafraumseite, doch der 32-Jährige pariert den Versuch (5.). Doch schon eine Minute später macht Bundu es noch ein bisschen besser - und optisch mehr als ansehnlich. Einen scharfen Pass von der linken Seite nimmt er unter Druck an, dreht sich um den Gegenspieler und seine eigene Achse und zirkelt ihn unten rechts ins Genker Tor - die 1:0-Führung (6.). Auch nach dem Treffer bleibt 96 aktiv. Eine Ecke von links köpft Virgil Ghita in der 9. Spielminute mit einem Lauf an den ersten Pfosten ein und erhöht auf 2:0. Der belgische Erstligist kommt in der 14. Spielminute durch Yaimar Medina zu einer ersten größeren Chance, doch der Equardorianer zielt rechts am 96-Gehäuse vorbei. Nach gutem Kombinationsspiel scheitert KRC-Angreifer Luca Oyen an 96-Keeper Leo Weinkauf. 96 bleibt zwar dominant, doch Genk wird zielstrebiger in den Aktionen Richtung Tor. So kommen die Blau-Weißen in der 30. Spielminute durch Stürmer Oh Hyeon-gyu zum 1:2-Anschluss. Nach exakt 35. Minuten pfeift Schiedsrichter Yannick Rupert schließlich zur Viertelpause.

Genk gleicht aus
Ins zweite Viertel startet Genk besser, in der 45. Minute taucht Oh Hyeon-gyu frei vor Weinkauf auf, doch der 29-Jährige kann den Schuss vereiteln. Auch in der Folge tritt der Pro-League-Teilnehmer druckvoll auf und erarbeitet sich mehrere kleine Abschlüsse. Wieder ist es Hyeon-gyu, der in der 62. Minute volley rechts am 96-Tor vorbei zielt. Das Team von Cheftrainer Christian Titz meldet sich dann in der 62. Minute zurück, Jannik Rochelt zirkelt einen Ball nur knapp am rechten Winkel vorbei. Bitter: Mit dem Halbzeitpfiff sorgt KRC-Abwehrmann Mujaid Sadick nach einem Eckball für den 2:2-Ausgleich (70.).

Tulu dreht das Spiel
Halbzeit zwei läuft intensiv an, doch Chancen sind auf Seiten beider Teams, die beide nahezu komplett Spieler durchgetauscht haben, Fehlanzeige. Erst spät dritten Viertel wird es konkret - in der 88. Spielminute haut 96-Angreifer Benjamin Källman den Ball nach FIanke von Jonas Sterner an die Latte. Auf der anderen Seite läuft es andersherum, in der 95. Spielminute trifft Genk-Stürmer Arokodare Tulu, letztjähriger Toschützenkönig im belgischen Oberhaus, zum 3:2 und dreht das Spiel damit. Nur sieben Minuten später ist es wieder Tulu, der zum 4:2 für Genk einnetzt (102.).

Mehrere kleine Chancen
Das finale Viertel beginnt aus 96-Sicht positiv, die Mannen in den rot-schwarzen Trikot erarbeiten sich mehrere kleinere Möglichkeiten. Aber auch Neuzugang Nahuel Noll, der in der zweiten Halbzeit sein 96-Debüt zwischen den Pfosten gibt, kann sich auszeichnen. In der 112. Minute prüft KRC-Talent Karetsas Konstantinos den 22-Jährigen, doch Noll pariert. Nennenswerte Chancen gibt es bis zum Schluss keine mehr.

Fazit von Titz
"Im ersten 70-Minuten-Spiel haben wir den Sieg hergeschenkt. Da war schon auf beiden Seiten ein hohes Tempo dringewesen. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die auch ihre drei Gelegenheiten hatte. Aber wir hatten auch die Möglichkeit, nach dem 2:0 auf 3:0 oder 4:0 zu stellen. Im letzten Moment fällt das Ausgleichstor. Das war schade", sagte Cheftrainer Christian Titz nach der Partie und ergänzte: "In der zweiten Partie war es echt ärgerlich. Wir hatten richtig viele Gelegenheiten, zum Tor zu kommen. In der Box haben wir dann zweimal nicht den Zentrumsspieler markiert. Daraus resultieren die Tore."
nb

STATISTIK

Hannover 96 (1. Hälfte): Weinkauf  - Ghita, Tomiak, Okon  - Matsuda, Leopold, Wörl (59. Aseko), Neubauer - Bundu, Pichler (66. Källman), Rochelt

Hannover 96 (2. Hälfte): Noll - Allgeier (115. Kurt), Nawrocki (115. Knight), Blank, Sterner - Aseko (125. Ezeh), Roggow, Gindorf, Oudenne, Chakroun (125. Husser) - Källman (115. Nielsen)

KRC Genk: Van Crombrugge - Sadick, Smets, Heynen, Hyeon-gyu, Oyen, Sor, Medina, Bangoura, Heymans, El Ouahdi

Tore: 1:0 Bundu (6.), 2:0 Ghita (9.), 2:1 Oh Hyeon-gyu (30.), 2:2 Sadick (70.), 2:3 Tulu (95.), 2:4 Tulu (102.)

Gelbe Karten: Kayembe (112.) 

Schiedsrichter: Yannick Rupert

Anmerkung: Das Spiel fand aus Sicherheitsgründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch eine Vorankündigung sowie eine Live-Berichterstattung sollten nicht stattfinden. Wir haben die Partie natürlich dennoch komplett für Euch aufgenommen. Wer möchte, kann sich die 140 Minuten - mit Kommentar - hier anschauen:

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen