Testspiel gegen belgischen Europa-League-Teilnehmer:
Zwei 96-Profis mit Premierentreffern beim 2:4 gegen KRC Genk
Zwei Tage vor dem Abflug ins Trainingslager haben die 96-Profis am Freitag ein Testspiel gegen den belgischen Erstligisten KRC Genk bestritten. Gespielt wurde über insgesamt 140 Minuten. Das XXL-Duell endete letztlich mit einer 2:4-Niederlage. Zwei 96-Profis gelang dabei aber ihr erster Treffer im 96-Trikot.
/
Profis
Boris Tomiak im Kopfballduell mit Genk-Stürmer Oh Hyeon-gyu. (Foto: 96/Redaktion)
Zwei Neuzugänge mit Premierentreffern 96 beginnt die Partie mutig und erarbeitet sich schon nach vier gespielten Minuten die erste Chance. Mustapha Bundu prüft Genk-Schlussmann Hendrik Van Crombrugge von der rechten Strafraumseite, doch der 32-Jährige pariert den Versuch (5.). Doch schon eine Minute später macht Bundu es noch ein bisschen besser - und optisch mehr als ansehnlich. Einen scharfen Pass von der linken Seite nimmt er unter Druck an, dreht sich um den Gegenspieler und seine eigene Achse und zirkelt ihn unten rechts ins Genker Tor - die 1:0-Führung (6.). Auch nach dem Treffer bleibt 96 aktiv. Eine Ecke von links köpft Virgil Ghita in der 9. Spielminute mit einem Lauf an den ersten Pfosten ein und erhöht auf 2:0. Der belgische Erstligist kommt in der 14. Spielminute durch Yaimar Medina zu einer ersten größeren Chance, doch der Equardorianer zielt rechts am 96-Gehäuse vorbei. Nach gutem Kombinationsspiel scheitert KRC-Angreifer Luca Oyen an 96-Keeper Leo Weinkauf. 96 bleibt zwar dominant, doch Genk wird zielstrebiger in den Aktionen Richtung Tor. So kommen die Blau-Weißen in der 30. Spielminute durch Stürmer Oh Hyeon-gyu zum 1:2-Anschluss. Nach exakt 35. Minuten pfeift Schiedsrichter Yannick Rupert schließlich zur Viertelpause.
Genk gleicht aus Ins zweite Viertel startet Genk besser, in der 45. Minute taucht Oh Hyeon-gyu frei vor Weinkauf auf, doch der 29-Jährige kann den Schuss vereiteln. Auch in der Folge tritt der Pro-League-Teilnehmer druckvoll auf und erarbeitet sich mehrere kleine Abschlüsse. Wieder ist es Hyeon-gyu, der in der 62. Minute volley rechts am 96-Tor vorbei zielt. Das Team von Cheftrainer Christian Titz meldet sich dann in der 62. Minute zurück, Jannik Rochelt zirkelt einen Ball nur knapp am rechten Winkel vorbei. Bitter: Mit dem Halbzeitpfiff sorgt KRC-Abwehrmann Mujaid Sadick nach einem Eckball für den 2:2-Ausgleich (70.).
Tulu dreht das Spiel Halbzeit zwei läuft intensiv an, doch Chancen sind auf Seiten beider Teams, die beide nahezu komplett Spieler durchgetauscht haben, Fehlanzeige. Erst spät dritten Viertel wird es konkret - in der 88. Spielminute haut 96-Angreifer Benjamin Källman den Ball nach FIanke von Jonas Sterner an die Latte. Auf der anderen Seite läuft es andersherum, in der 95. Spielminute trifft Genk-Stürmer Arokodare Tulu, letztjähriger Toschützenkönig im belgischen Oberhaus, zum 3:2 und dreht das Spiel damit. Nur sieben Minuten später ist es wieder Tulu, der zum 4:2 für Genk einnetzt (102.).
Mehrere kleine Chancen Das finale Viertel beginnt aus 96-Sicht positiv, die Mannen in den rot-schwarzen Trikot erarbeiten sich mehrere kleinere Möglichkeiten. Aber auch Neuzugang Nahuel Noll, der in der zweiten Halbzeit sein 96-Debüt zwischen den Pfosten gibt, kann sich auszeichnen. In der 112. Minute prüft KRC-Talent Karetsas Konstantinos den 22-Jährigen, doch Noll pariert. Nennenswerte Chancen gibt es bis zum Schluss keine mehr.
Fazit von Titz "Im ersten 70-Minuten-Spiel haben wir den Sieg hergeschenkt. Da war schon auf beiden Seiten ein hohes Tempo dringewesen. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die auch ihre drei Gelegenheiten hatte. Aber wir hatten auch die Möglichkeit, nach dem 2:0 auf 3:0 oder 4:0 zu stellen. Im letzten Moment fällt das Ausgleichstor. Das war schade", sagte Cheftrainer Christian Titz nach der Partie und ergänzte: "In der zweiten Partie war es echt ärgerlich. Wir hatten richtig viele Gelegenheiten, zum Tor zu kommen. In der Box haben wir dann zweimal nicht den Zentrumsspieler markiert. Daraus resultieren die Tore." nb
Anmerkung: Das Spiel fand aus Sicherheitsgründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch eine Vorankündigung sowie eine Live-Berichterstattung sollten nicht stattfinden. Wir haben die Partie natürlich dennoch komplett für Euch aufgenommen. Wer möchte, kann sich die 140 Minuten - mit Kommentar - hier anschauen:
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !