96plus, Klub
96plus-Sachspendenaktion zum Sandhausen-Spiel
Niemals allein: Wir sammeln gemeinsam für Menschen in Hannover, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen oder denen schlicht die finanziellen Möglichkeiten fehlen, ihren Alltag und den ihrer Kinder zu bestreiten.
Deswegen sammelt 96plus vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen am kommenden Sonntag, den 18. Dezember, 13.30 Uhr, zusammen mit der Diakonie Niedersachsen:
- Kinderbekleidung bis Größe 134
- Kinderwagen und Kinderkarren
- Tragegestelle
Zudem wird für Wohnungslose gesammelt. Zusammen mit der Gruppe "Hilfe für Obdachlose für Hannover" sammelt 96plus:
- Schlafsäcke
- Isomatten
- Zelte
Auch die Fanszene sammelt. Die IG Rote Kurve sammelt wie bei den letzten beiden Heimspielen wieder für den Kontaktladen "Mecki":
- Mützen
- Schals
- Handschuhe
- Schlafsäcke
Abgeben könnt ihr die Sachen zwischen 12 und 13.30 Uhr auf dem Nordvorplatz, wo wir einen gemeinsamen Stand einrichten werden.
Ihr habt keine Lust, Eure Sachspenden zur HDI Arena zu tragen? Kein Problem! Die Diakonie sammelt an vier Stellen in Hannover Stadt und Region. Ab sofort könnt ihr die Kinderbekleidung und Babyerstausstattung auch in den folgenden Einrichtungen der Diakonie abgeben:
- Diakonisches Werk Hannover
Bekleidungsausgabe im Haus der Diakonie
Burgstraße 10
30159 Hannover
Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr - Diakonie Hannover-Land
DiakonieLädchen kids
Ronnenberger Straße 22a
30952 Ronnenberg
Dienstag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 13.30 bis 16 Uhr - Diakonie Hannover-Land
Umsonstladen für Babyerstausstattung
Marktstraße 21
30880 Laatzen
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 10 bis 14 Uhr
Dienstag: 14 bis 18 Uhr - Diakonie Hannover-Land
Kleiderladen
Hagenburger Straße 22a
30515 Wunstorf
werktags: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch und Samstag: nur bis 13 Uhr
Dazu Sandra Heuer vom DiakonieLädchen kids des Diakonieverbandes Hannover-Land: "Uns ist es wichtig, mit diakonischen Läden nicht nur Familien zu unterstützen, sondern auch eine Anlaufstelle für Informationen zu weitergehenden Hilfsangeboten. Das DiakonieLädchen kids und seine Projekte tragen zur Vernetzung bestehender Hilfestrukturen bei."