Nachwuchs, Leistungsbereich
U23: Punkteteilung in Kiel
Nach Rückstand und einer deutlichen Steigerung im zweiten Durchgang trennt sich unsere U23 am Samstagnachmittag von Holstein Kiel mit 1:1. Den Störchen reicht eine echte Torchance zum Punkt. Unser Spielbericht!

Unglückliches Eigentor
Nach dem turbulenten 1:1 gegen den VfB Lübeck geht die Reise für unsere U23 zur Zweitvertretung von Holstein Kiel. Ein unglückliches Eigentor von Maurice Hehne bringt die Gastgeber früh in Führung (11.). "Das war die einzige Torchance des Gegners", sagt Cheftrainer Christoph Dabrowski über den Rückstand. Zumindest im ersten Durchgang kann auch der 96-Nachwuchs noch keine entscheidenden Akzente in der Offensive setzen. Die zweiten 45 Minuten sind dagegen deutlich besser. Die jungen Roten drängen die Störche tief in die eigene Hälfte. "Wir haben in der zweiten Halbzeit druckvoller gespielt und die totale Kontrolle gehabt", lobt Dabrowski einen "sehr positiven" Auftritt nach der Pause.
Ausgleich zum Hinspielergebnis
Ein Treffer aus dem Spiel heraus bleibt den Akademie-Talenten dennoch verwehrt. Nach einer Standardsituation trifft der aufgerückte Lars Ritzka mit seinem zweiten Saisontor in der 84. Minute zum Ausgleich. "Wir haben es verpasst früher den Anschlusstreffer zu erzielen. Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein", kommentiert Dabrowski den 1:1-Endstand. Schon im Hinspiel haben sich beide Teams mit demselben Ergebnis getrennt und so bleibt unsere U23 weiterhin auf Platz sechs, den es in den letzten drei Begegnungen dieser Spielzeit zu verteidigen gilt. Dabei werden die Aufgaben nicht leichter: Am kommenden Samstag ist Tabellenführer VfL Wolfsburg zu Gast.
cvm
STATISTIK
Holstein Kiel: Kornath - Mohr, Foit, Fleckstein, Schüler (67. Born) - Alt - Siedschlag, Sander (74. Pernot), Niebergall (79. Krol) - Awuku, Kulikas
Hannover 96: Weinkauf - Morison, Hehne, Springfeld (67. Ritzka), Gloster - Tarnat - Neiß, Dierßen (26. Djordjevic), Stefandl - Hadzic, Mustafa
Tore: 1:0 Hehne (Eigentor, 11.), 1:1 Ritzka (84.)
Gelbe Karte: - / -
Schiedsrichterin: Porsch (Barsbüttel)
Zuschauer: 75