Serie gestoppt
Sechs Spiele war unsere U19 vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1.FSV Mainz 05 ungeschlagen und auch gegen den Bundesliga Süd/Südwest-Spitzenreiter legen die jungen Roten einen starken Auftritt hin. Lediglich die Belohnung bleibt bei dem 1:2 nach Verlängerung am Ende aus. "Die Mannschaft hat das gegen einen Top-Gegner richtig gut gemacht", lobt Cheftrainer Stephan Schmidt sein Team nach dem "Spiel auf Augenhöhe".
Eiskalter Konter sorgt für "bittere Niederlage"
Die Partie beginnt vorsichtig. Ein ereignisarmer erster Durchgang sorgt für einen torlosen Pausenstand. In der zweiten Hälfte ist mehr Schwung im Spiel, doch beide Teams konzentrieren sich darauf, nicht den ersten, vielleicht entscheidenden Fehler zu begehen. Aus dem Spiel heraus wird es dementsprechend nicht zwingend gefährlich und wie so oft öffnet eine Standardsituation die Begegnung. Nach einem Eckball sorgt Simon Stehle per Kopf für die 96-Führung – 1:0 (59.). Von nun an wird die Partie zunehmend wilder und der Vorsprung währt nicht lange. Auch die Mainzer verwerten einen ruhenden Ball: Ein Freistoß aus dem Halbfeld fällt Denis Ljuca vor die Füße, der aus dem Gewühl heraus zum 1:1 (67.) einschiebt. Kurz vor Schluss läuft 96-Mittelfeldspieler Eun-sa Jeong alleine auf das Tor der Gäste zu, doch der Südkoreaner schiebt am Gehäuse vorbei. Insgesamt hat das Spiel keinen Sieger verdient, das Remis nach 90 Minuten absolut leistungsgerecht, doch der K.O.-Modus sorgt in der Verlängerung für ein ungerechtes Ausscheiden. Die Rheinländer kontern die jungen Roten in der 100. Spielminute eiskalt aus und Oscar Schönfelder schießt den FSV Mainz mit dem 2:1 in der Verlängerung eine Runde weiter. Die Reise im DFB-Pokal ist für 96 dadurch zwar vorbei, aber 96-Coach Schmidt zieht ein überaus positives Fazit nach dem enttäuschenden Aus: "Wir haben jetzt schon oftmals bewiesen, dass wir gegen Top-Mannschaften auf Augenhöhe agieren können. Das spricht für unsere Mannschaft. Jetzt müssen wir die bittere Niederlage verdauen und schauen nach vorne in der Meisterschaft."
Länderspielpause
Unsere A-Junioren haben nach dem Aus im Bundespokal nun zwei Wochen Länderspielpause bis zum nächsten Pflichtspieleinsatz. Am 20. Oktober ist der SV Werder Bremen zum Nordduell zu Gast im Eilenriedestadion. Komplett kann unsere U19 die Füße allerdings nicht hochlegen. An der 96-Akademie wird am Dienstag gegen die bulgarische U19-Nationalmannschaft getestet.
cvm
STATISTIK
Hannover 96: Kuballa – Trümner (106. Bokake), Morgenstern, Rüther (103. Gorny), Eichhorn (78. Jeong) - Walbrecht, Seturski (116. Jojkic), Dittmann, Ritchie - Gudra, Stehle
Mainz 05: Rieß - Gans, Brand, Ljuca (74. Hartmann), Tauer - Jung, Schönfelder - Jakobi, Nebel (120. Häufglöckner), Petö (116. Laux) - Curci (78. Ischdonat)
Tore: 1:0 Stehler (59.), 1:1 Ljuca (67.), 1:2 Schönfelder (100.)
Gelbe Karte: Stehle, Walbrecht, Gorny / Schönfelder, Hartmann, Gans
Schiedsrichter: Roppelt (Bad Schwartau)
Zuschauer: 100 im Eilenriedestadion