NIEMALSALLEIN

"Mit der richtigen Einstellung" gegen Würzburg

Mit dem Schwung aus der Aufholjagd im Nordduell geht es für unsere Roten am Donnerstagabend ins Nachholspiel gegen die Würzburger Kickers. Wie beide Teams in Form sind, was die Fakten sagen und wie es personell aussieht, lest Ihr in unserem Vorbericht!

/ Profis
Gegen den HSV gab es eine starke Aufholjagd - daran wollen unsere Roten gegen Würzburg anknüpfen. (Foto: Martin Ewert)

Formcheck:
Im ersten Duell nach rund vierwöchiger Pause zeigte unsere Mannschaft am Sonntag gegen den Hamburger SV starke Comeback-Qualitäten und spielte nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand am Ende noch 3:3. In der Tabelle belegen unsere Roten aktuell mit 36 Punkten den zehnten Platz, allerdings auch mit zwei Spielen weniger als der Großteil der Konkurrenz. Zur ersten Nachholbegegnung - die Partie vom 25. Spieltag war wegen der Quarantäne unseres Teams abgesetzt worden - gastiert nun Würzburg in Hannover. Die Kickers unterlagen zuletzt beim direkten Konkurrenten SV Sandhausen mit 0:1, rangieren im Tableau mit 16 Zählern an letzter Stelle. Ein Umstand, von dem man sich aber nicht blenden lassen dürfe, wie 96-Cheftrainer Kenan Kocak bei der Pressekonferenz warnte. "Wir dürfen uns in keinster Weise von der Tabellenkonstellation blenden lassen", sagte Kocak. "Wir sind gut beraten, in diese Partie mit der richtigen Einstellung reinzugehen."

Faktencheck:

Vor dieser Saison gab es nur zwei Pflichtspielduelle zwischen beiden Teams. 2016/17 in der 2. Bundesliga: 0:0 in Würzburg und 3:1-Heimsieg in Hannover - 96 stieg am Ende auf, die Kickers stiegen ab.

2020/21 treffen 96 und Würzburg nun schon zum dritten Mal aufeinander. In der ersten Runde des DFB-Pokals setzten sich unsere Roten Mitte September mit 3:2 bei den Kickers durch, im Liga-Hinspiel am Dallenberg gab es für 96 eine bittere 1:2-Niederlage.

Ralf Santelli, der die Kickers seit der Entlassung Bernhard Trares' vor knapp einer Woche gemeinsam mit Sebastian Schuppan trainiert, hat eine 96-Vergangenheit. Der heute 52-Jährige war von 2001 bis 2003 als Torwarttrainer unter Ralf Rangnick tätig, coachte damals unter anderem Jörg "Colt" Sievers. 

      Personalcheck:
      Hendrik Weydandt, der gegen den HSV wegen einer akuten Speicheldrüsenentzündung gefehlt hatte, ist wieder fit und einsatzbereit. Ein Fragezeichen steht dagegen noch hinter möglichen Einsätzen von Moussa Doumboyua und Mick Gudra. Doumbouya hat Probleme am Oberschenkel, Gudra hatte das Training am Montag nach einem Schlag auf den Fuß vorzeitig beenden müssen. Beim Gegner fehlen Ewerton (muskuläre Probleme), Arne Feick (Adduktorenverletzung), Hendrik Hansen (Probleme an der Patellasehne) und Luke Hemmerich (Aufbautraining).

      Den kompletten Spieltag über könnt Ihr im 96LIVE-Bereich unserer neuen 96-App ganz nah dran sein. Außerdem halten wir Euch natürlich wie gewohnt über Twitter, Instagram und Facebook auf dem Laufenden. Darüber hinaus bieten wir einen Audio-Livestream an - einfach das "Rote Radio" einschalten!
      jb

      Quotencheck - präsentiert von SkyBet:

      • Sieg 96: 1,55
      • Unentschieden: 3,80
      • Sieg Würzburg: 5,50
      NEWSCENTER
      RSS Feed
      Fanartikel
      Business
      Arena
      Datenschutz
      Kontakt
      Medien
      Sitemap
      Tickets
      Navigation
      Schließen