Jede dritte Frau betroffen
In Deutschland wird jeden dritten Tag eine Frau von ihrem Partner  oder Ex-Partner getötet. Laut UN Women ist weltweit jede dritte Frau im  Laufe ihres Lebens von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt  betroffen. Aus Scham, Angst vor Vergeltung oder z. B. aus Sorge, nicht  ernst genommen zu werden, zeigen Frauen die Taten nur selten an oder  suchen sich Hilfe. Mit dem Orange Day sollen Frauen mit  Gewalterfahrungen ermutigt werden, das zu ändern.
96-Team unterstützt den Aktionstag
Dafür ist  öffentliche Aufmerksamkeit notwendig, zu der auch Hannover 96 mit der  Beleuchtung der HDI Arena beitragen möchte. Explizit die Mannschaft war  es, die – über einen persönlichen Kontakt für den Aktionstag  sensibilisiert – bereits vor Wochen intern für eine breite Unterstützung  des Orange Days geworben und mit einer Spende aus der Teamkasse auch  direkt dazu beigetragen hat.
96plus in Kontakt zu hannoverschen Netzwerken
Die UN Women setzt mit ihrer Aktion  Orange the World alljährlich vom 25. November bis 10. Dezember ein  Signal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die hannoverschen Clubs von  Soroptimist International (SI) und Zonta International (ZI) haben  gemeinsam zum Orange Day 2021 Aktionen in Hannover auf die Beine  gestellt. Zu ihnen hielt 96plus, die soziale Initiative von Hannover 96,  wie immer unterstützt von Hauptpartner Clarios bei der Umsetzung der  Arena-Beleuchtung den Kontakt.
Orange als Sinnbild für Licht und Wärme
Die Farbe Orange kommt übrigens  nicht von Ungefähr. Sie gilt als Sinnbild für Licht und Wärme, steht für  eine positive Zukunft und für die Hoffnung auf ein gewaltfreies Leben.  Als diesjährige Schirmfrau unterstützt die Präsidentin des  Niedersächsischen Landtages, Frau Dr. Gabriele Andretta, die Kampagne.