NIEMALSALLEIN

Drei 96-Profis und Präsident Martin Kind besuchten am Mittwoch im Rahmen der NFV-Aktion "Profis in der Schule" das Schulzentrum Holzminden.

 

Boygroup oder Fußballer?
Wer nicht gewusst hat, dass es sich um eine Veranstaltung mit Fußballprofis von Hannover 96 handelt, hätte meinen können, er sei auf einem Boygroup-Konzert. Die Lautstärke glich zumindest einem solchen Musikereignis, als Karim Haggui, Jan Rosenthal und Hendrik Hahne in die Turnhalle des Schulzentrums an der Liebigstrasse in Holzminden einliefen. Eingeladen hatte der Niedersächsische Fußballverband (NFV) unter dem Motto "Profis in der Schule".

Fragen über Fragen
Moderator Maik Pagels hatte alle Hände voll zu tun. Der Nachwuchs der Astrid-Lindgren Grundschule, der Hauptschule Holzminden, der Dr. Jasper-Realschule und der Förderschule hatte bereits vor Beginn der Veranstaltung Unmengen Karten eingereicht, auf die sie ihre ganz persönlichen Fragen geschrieben hatten, die alle beantwortet werden wollten: Essen alle Fußballer Nutella? Ist es einem Profi peinlich, wenn er statt ins Tor daneben schießt? Hendrik "Chicken" Hahne, Kapitän des 96-Nachwuchsteams, erklärte auch, was sich denn hinter der Abkürzung U23 verbirgt. Karim erzählte, warum er am vergangenen Spieltag gegen Schalke 04 ein blaues Auge davongetragen hatte und "Rosi" betonte, dass er trotz seiner Fußballkarriere immer noch ein "normaler Mensch" sei.


Fußballer mit Herz: das 96-Trio knapp vor der Niederlage...

Spaß ist Trumpf
Zusammen mit den 96-Spielern war auch Präsident Martin Kind zur Veranstaltung nach Holzminden gereist. Er stellte den Verein Hannover 96 noch einmal kurz vor und ließ es sich nicht nehmen, hervorzuheben, dass dieser noch mehr biete als Fußball. "Breitensport ist die Basis, auf der vor allem auch Jugendliche Sport treiben und sich integrieren können", erklärte Kind, bevor es zur Autogrammstunde ging und die sechs Spielerhände fleißig die Stifte heiß schrieben. So richtig zur Sache ging es anschließend auf dem Street-Soccer-Court, als unsere Jungs gegen eine Schülerauswahl kicken durften. Karim, "Rosi" und "Chicken" zeigten ein großes Herz und ließen die Partie letztlich mit einem 7:7-Unentschieden enden. Ein Ziel dieser Veranstaltung war damit bereits erreicht: den Jugendlichen Spaß am Fußball zu vermitteln.
nr

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen