Erfolgsgeschichte der anderen Art
Angefangen hatte alles nach dem sensationellen 3:0-Erfolg der Roten im Top-Test gegen die "Königlichen" von Real Madrid 2007. Fabian stellte die wichtigsten Spielszenen bis ins kleinste Detail akribisch mit Lego nach und stellte das eindrucksvolle Video ins Netz. Fabian durfte kurz sich darauf sogar im Stadion präsentieren, wurde auf hannover96.de porträtiert und erhielt später sogar eine eigene feste Rubrik, wo er die 96-Heimspiele regelmäßig in seiner ihm eigenen Legotechnik nachstellte.
Doch nicht nur wir fanden das Ergebnis von Fabians zeitaufreibendem Hobby toll, inzwischen sind auch immer mehr potentielle und tatsächliche Auftraggeber auf den Laatzener aufmerksam geworden. So löste sein WM-Video vom Auftaktspiel der Deutschen gegen Australien eine regelrechte Kettenreaktion aus. Beim Onlineauftritt der BILD agiert der "Lego-Moritz" inzwischen regelmäßig als Video-Leserreporter, für die Onlineausgabe des englischen Blatts "The Guardian" setzt der 19-Jährige die WM-Spiele der Engländer mit Hilfe der Plastik-Bausteine um.
Von kleiner in große AWD-Arena
Nun nahm auch der deutsche Auslandssender "Deutsche Welle TV" die Erfolgsgeschichte des glühenden 96-Fans zum Anlass, einen kleinen Bericht über ihn zu drehen. Was läge da näher, jenen Ort für den Dreh zu wählen, an dem der Dauerkartenbesitzer seine Zeit am liebsten verbringt - abgesehen von seinem vier Quadratmeter kleinem eigenen "Drehstudio" zu Hause: die AWD-Arena! So durfte sich Fabian darüber freuen, für einige Szenen auch auf jenem "heiligen Rasen" zu agieren, den er sonst nur im Kleinformat mit Spielszenen bestückt.
Den Kurzbericht sendet Deutsche Welle TV (empfangbar über DVB-T oder Satellit oder im Internet) am heutigen Donnerstag ab 19.30 Uhr in der Sendung "euromaxx".