NIEMALSALLEIN

Er ist nicht nur heute einer von mehr als 2000! Daniel Garofalo aus Trento in Italien unterstützt die Roten bereits seit Drittligazeiten. Nun ist sein Traum tatsächlich in Erfüllung gegangen: Hannover 96 spielt international!

/ Fans

 

Von Großburgwedel nach Italien
Für den 36-Jährigen war es überhaupt keine Frage, seiner großen Liebe wieder einmal Hunderte von Kilometern hinterher zu reisen. "Ich bin heute um 6 Uhr in Bergamo in den Flieger gestiegen und reise morgen früh um 6 wieder in die Heimat." Die befindet sich seit zehn Jahren in Trento in Norditalien. Seine Kindheit hat er allerdings in Deutschland verbracht - in Großburgwedel, sozusagen vor der 96-Haustür. Sein Vater besitzt dort bereits seit 1969 das "Eiscafé Venezia", die Nähe zu Hannover machte Daniel schnell zum Fan. Nachdem er gemeinsam mit seinem Bruder weit in den Süden gezogen ist, wurde die Begeisterung nicht geringer – im Gegenteil. Daniel leistete im italienischen Freundeskreis tagtägliche Überzeugungsarbeit und gründete die "96 Supporters Italia".



Dank Daniel heißt es auch heute im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán - Forza 96!

"Der geilste Club der Welt"

Immer wieder treibt Daniel die Liebe zu seinem Klub dazu, diesem so nah wie möglich sein zu wollen. "Früher war es häufig so, dass mein Bruder und ich uns am Wochenende angeschaut haben und überlegt haben, was wir machen wollen. Ein kurzer Blick – und dann war klar: Auf nach Hannover! 2000 Kilometer, um die Roten zu unterstützen!" Ganz so häufig wie früher schafft es Daniel nicht mehr zu Heimspielen - das letzte Mal zum grandiosen Saisonabschluss 10/11 gegen den 1. FC Nürnberg. Auch auswärts ist er dabei, wann immer es möglich ist. Und wenn es dann mal nicht mit dem Live-Erlebnis klappt, feiern seine Jungs gemeinsam in Italien. "So haben wir beim Heimspiel gegen Sevilla einen deutschen Abend gemacht: mit Schwarzbrot, Bier, Würstchen und Kartoffelsalat." Die Begeisterung seiner italienischen Freunde für den "geilsten Klub der Welt" ist inzwischen riesig – den gemeinsamen Besuchen in der AWD-Arena sei Dank. "Alle machen Komplimente für das tolle Stadion und die Stimmung dort. In Italien gibt es das nicht mehr. Das kannst Du vergessen!"


Europäische Unterstützung: Daumen hoch für die Roten!

Ein 96-Tattoo für die Ewigkeit

Niemals vergessen wird Daniel seine große Liebe. Um diese zu manifestieren, hat er sich 1996 beim Abstieg der Roten in die Niederungen der dritten Liga das 96-Logo links auf den Rücken tätowieren lassen, "da wo das Herz schlägt", wie er sagt. Internationale Spiele der Roten waren damals mindestens so weit weg, wie Trento von Hannover entfernt. Als die Qualifikation in diesem Jahr sensationell gelang, war klar: "Egal wo es hingeht, ich bin dort. Bereits Minuten nach der Auslosung hatte ich mein Ticket nach Sevilla!" Im Gepäck nach Andalusien durfte natürlich auch sein sieben Meter langer Fanclub-Banner nicht fehlen, auch wenn er dieses Mal ohne seine italienischen Freunde anreisen musste. Am Abend wird er im Block stehen und wie mehr als 2000 andere 96er denken: "Das ich das noch erleben darf! Auf nach Europa!"
or

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen