NIEMALSALLEIN

Mitglieder und Fördermitglieder haben sich während der Jahreshauptversammlung über die aktuellen Entwicklungen von Hannover 96 informiert. Der gemeinnützige Verein erwirtschaftet erstmals 80 000 Euro Überschuss.

 

Ehrungen für langjährige Vereinstreue
Zu Beginn der Veranstaltung erinnerte Aufsichtsratsvorsitzender Valentin Schmidt an den aktuellen 116. Vereinsgeburtstag. "Es ist toll, dass der Verein so alt geworden ist." Dazu würden die Mitglieder einen wichtigen Teil beitragen. Für langjährige Vereinstreue ehrten dann Schmidt und Vorstandsvorsitzender Martin Kind eine Reihe von 96ern für 25, 40 und 50 Jahre Zugehörigkeit. Heinz-Günther Bothe, Mitglied seit 1941, konnte seine Ehrung leider nicht persönlich entgegen nehmen. "70 Jahre Vereinstreue sind etwas ganz Besonderes. Wir werden ihm die Ehrennadel zu Hause überreichen", sagte Schmidt.              

Ehrungen für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft

Erfolge auch für das Image
Der große sportliche Erfolg der Profi-Mannschaft habe weite Kreise gezogen. "Wir sind stolz auf das, was die Mannschaft im letzten Jahr unglaubliches geleistet hat. Sie ist ein absoluter Sympathieträger. Die Menschen in Hannover identifizieren sich mit 96", fasste Kind zusammen. Diese positive Wahrnehmung falle auch auf die Stadt Hannover zurück. "Jeder in Sevilla, in Brügge oder in Lüttich, weiß nun, wo Hannover liegt." Dieser Erfolg sei das Ergebnis harter Arbeit. "Wir haben acht Jahre gebraucht um Stabilität zu erreichen. Wir hoffen, mit weiteren Erfolgen Nachhaltigkeit zu schaffen", betonte Kind. Hannover 96 werde zum ersten Mal auch auf nationaler Ebene als Marke wahrgenommen. Der sportliche Erfolg habe zu einem Umsatz von 80 bis 85 Millionen Euro geführt, eine durchschnittliche Bundesligasaison erwirtschafte etwa 55 bis 60 Millionen Euro. "Dieser Umsatz gibt uns die Möglichkeit, Spielräume zu erwirtschaften und in die Zukunft zu investieren", so Kind.

Mitgliederzuwachs im Jahr 2012
Rückblickend auf das letzte Jahr vermeldete Kind: "2011 war ein erfolgreiches Jahr - sowohl für den Profi- als auch für den Breitensport." Im Jahr 2011 konnte der Verein erstmals ein Plus von 80 000 Euro erwirtschaften. Die Mitgliederentwicklung sei gut. Im letzten Jahr habe man zirka 5000 neue Mitglieder begrüßen können. Aktuell habe man eine Mitgliederanzahl von 16 820, davon 11 000 Fördermitglieder. "Dank dieser Unterstützung haben wir die Chance, in allen Bereichen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen." Erstmalig sei auch bei Hannover 96 e.V. eine solide finanzielle Lage erreicht worden. "Hier haben wir den Turn-Around geschafft, das ist besonders wichtig, denn nur so können wir wettbewerbsfähig sein", freute sich der Vorstandsvorsitzende. Allein die Abteilung "Fit & Kids" habe 900 neue Mitglieder, davon 700 Kinder. Kreative Ideen hätten in diesem Bereich die Attraktivität des Vereins erheblich gesteigert. Um auch zukünftig ein positives Wachstum zu erreichen, forderte der Vorstandsvorsitzende: "Wir müssen eine neue Philosophie entwickeln. Hannover 96 ist mehr als nur Fußball."
rm

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen