NIEMALSALLEIN

Ein Sieg, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und eine rote Karte sind die Ausbeute unserer Nationalspieler in den am Dienstag und Mittwoch ausgetragenen Freundschaftsspielen.

/ Profis

 

Zieler "nur" für Freundschaftsspiel gesperrt
Das hatte sich Ron-Robert Zieler auch anders vorgestellt. In seinem zweiten Länderspiel, das Deutschland mit 1:3 gegen Argentinien verlor, hat der 96-Torwart nach nur einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Unsere Nummer 1 stand nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Manuel Neuer in der Startelf gegen Argentinien und wollte sich damit für weitere Einsätze empfehlen. Doch Zieler wurde nur einmal richtig geprüft, bevor er den argentinischen Stürmer Sosa, der plötzlich völlig frei im deutschen Sechzehner auftauchte, von den Beinen holte. Der 96-Schlussman sah aufgrund der Notbremse die Rote Karte, zudem bekamen die "Gauchos" einen Elfmeter. "Ich habe es fast ahnen können, weil das Regelwerk so ist, dass es dafür eine Rote Karte gibt. Für uns Torhüter ist das natürlich eine blöde Regel, Elfmeter und die Rote Karte gegen sich zu bekommen", kommentierte Zieler nach dem Platzverweis, suchte aber nicht nach Ausreden. Weltfußballer Lionel Messi scheiterte vom Punkt allerdings gegen ter Stegen, der Zieler nach dem Platzverweis im deutschen Tor vertrat.
Für die im September startenden WM-Qualifikationsspiele, darunter auch das Spiel gegen die Färöer-Inseln in Hannover, muss unser Schlussmann allerdings keine Sperre befürchten. Noch am Mittwochabend wies der DFB darauf hin, dass Zieler nur für ein Freundschaftsspiel gesperrt ist.

"Moa" unterliegt Griechenland
Auch "Moa" Abdellaoue ist mit einer Niederlage nach Hannover zurückgekehrt. Die Norweger unterlagen Griechenland mit 2:3. 63 Minuten stand unser Stürmer gegen "Hellas" auf dem Platz, ein Treffer gelang ihm allerdings nicht.

Gegen Estland spielte Artur Sobiech die erste Halbzeit durch, die zweite Hälfte und das späte Gegentor in der 90. Minute, das zur 0:1-Niederlage der Polen führte, verfolgte er von der Bank.

Didier Ya Konan schaffte mit der Elfenbeinküste immerhin ein 1:1-Remis gegen Russland. Der Stürmer wurde in der 69. Minute beim Stand von 1:0 für Russland eingewechselt.

Nur Gökdemir mit Sieg
Samuel Radlinger spielte bereits am Dienstag mit der österreichischen U21  gegen Norwegen.  Der 96-Torwart wurde in der zweiten Hälfte beim Stand von 1:1 eingewechselt und kassierte einen Gegentreffer in der 76. Minute. In der 90. Minute konnten die Österreicher noch zum 2:2-Endstand ausgleichen.

Besser machte es U23-Spieler Ali Gökdemir. Mit seinen aserbaidschanischen Teamkollegen bezwang er Bahrain deutlich mit 3:0.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen