Nach zwei Heimniederlagen haben sich die Junioren mit wichtigen Siegen zurückgemeldet. Die U19 setzte sich beim VfL Osnabrück deutlich mit 4:1 durch, die U17 gewann bei Holstein Kiel mit 4:3.
NIEMALSALLEIN
Nach zwei Heimniederlagen haben sich die Junioren mit wichtigen Siegen zurückgemeldet. Die U19 setzte sich beim VfL Osnabrück deutlich mit 4:1 durch, die U17 gewann bei Holstein Kiel mit 4:3.
U19: 4:1-Erfolg beim Schlusslicht
Pflichtaufgabe erfüllt – passender könnte der Titel zur Begegnung zwischen dem Tabellenschlusslicht der A-Junioren-Bundesliga, VfL Osnabrück, und der U19 lauten. Und dieser hält, was er verspricht. Den Torreigen für die jungen Roten eröffnete Onur Capin mit seinem frühen Führungstreffer zum 1:0 (7.). Trotz Rückstandes und ab der 14. Minute auch noch dezimiert – Finn-Tarik Bode flog wegen Unsportlichkeit vorzeitig vom Platz – gelang dem Gastgeber der 1:1-Ausgleich durch Florian Maaske (26.). "Nach der Roten Karte für Osnabrück habe wir hinten etwas fahrlässig agiert, das Gegentor war aber ein abgefälschter Schuss und wäre wahrscheinlich auch gefallen, wenn der Gegner noch mit elf Mann auf dem Platz gestanden hätte", nahm U19-Coach Daniel Stendel seine Jungs in dieser Situation in Schutz. Sein Team ließ sich auch in der Folgezeit nicht die Butter von Brot nehmen, erzielte nur vier Minuten nach dem überraschenden Gegentreffer die erneute Führung zum 2:1 durch Marc Yannik Grunert (30.). Es hatte nicht den Anschein, dass dieser Tag einer der besseren für den VfL werden sollte. Marcel Ruschmeier versenkte den Ball unhaltbar für seinen Schlussmann in den eigenen Maschen und brachte die Gäste aus Hannover mit seinem Eigentor sogar mit 3:1 in Front (32.). Zwei weitere gute Chancen ließ die Stendel-Elf bis zum Halbzeitpfiff jedoch ungenutzt. "Wir haben gut ins Spiel gefunden und gleich mit der ersten Chance getroffen. Anschließend haben dann zwei gute Situationen zu unserem zweiten und dritten Treffer geführt. Grunert im Eins-zu-Eins-Duell sowie das Eigentor, das eigentlich Onur Capin zuzuschreiben ist, weil der gegnerische Verteidiger noch auf der Linie vergeblich zu retten versucht hatte", fasste Stendel die ersten 45 Minuten zusammen.
Stendel: "Der Sieg war mental wichtig"
Der zweite Durchgang konnte dann nicht an den ersten anknüpfen. Der Trainer hatte eingefordert, dass Spiel noch mehr zu kontrollieren, sich bei den aus der Defensive heraus agierenden Osnabrückern weitere Torchancen zu erarbeiten. "Wir haben aber das Tempo nicht hoch genug gehalten", so Stendel , der sich mit diesem Umstand nicht ganz zufrieden gab. Ein Tor verbuchte sein Team am Ende aber doch noch. Jerrymie Bathiri traf kurz vor Schluss zum 4:1-Endstand für die jungen Roten (87.). Versöhnlich gab sich der Trainer mit dem Ergebnis dann aber doch - aus zweierlei Gründen: "Der Sieg war mental ganz wichtig und wir sind im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich effizienter gewesen." Die U19 klettert mit dem Auswärtserfolg in der Tabelle einen Rang nach oben, belegt mit 24 Zählern den dritten Rang. Nur Werder Bremen liegt punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnisses, noch vor den jungen Roten, die Tabelle führt weiterhin der VfL Wolfsburg an.
nr
Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, empfängt die U19 den FC Carl-Zeiss Jena im Eilenriedestadion. Anpfiff ist um 12 Uhr.
VfL Osnabrück: Radke (46. Hackstette) - Ruschmeier, Maßmann, Kijewski, Cook (57. Lahmann-Lammert) - Heyer, Maaske - Fischer (81. Rengers), Eiter (39. Sommer), Bode - Neldner<
Hannover 96: Brünig - Wilton, Hübers, Panagiotidis (83. Bahtiri), Teichgräber - Tuna (83. von der Ah), Bähre (57. Petrick), Polomka - Krottke, Capin, Grunert (73. Marotzke)
Tore: 0:1 Capin (7.), 1:1 Maaske (26.), 1:2 Grunert (30.), 1:3 Ruschmeier (32. Eigentor), 1:4 Bahtiri (87.)
Gelbe Karten: Neldner, Cook / Marotzke
Rote Karten: Bode (14. Unsportlichkeit) / -
Schiedsrichter: Krämer (Münster)
Zuschauer: 60
>>Tabelle A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost<<
U17: 4:3-Auswärtssieg in Kiel
Eine komplette Mannschaft plus zwei Ersatzspieler - so viele Akteure fehlten U17-Trainer Slaven Skeledzic vor der B-Junioren-Bundesliga-Partie gegen Holstein Kiel im Kader. Trotzdem gewannen seine Schützlinge dank ihrer Moral und mit viel Kampfgeist beim Tabellenvorletzten mit 4:3. Unbedingter Wille versetzt halt Berge, in diesem Fall auch im flachen Norddeutschland.
Zielwasser in ausreichender Menge
Sechs Tore in den ersten 25 Minuten – beide Teams dachten bereits von Beginn an nicht an eine Nullnummer, sondern gaben stattdessen Gas. Vorneweg die Gäste aus Hannover. Es waren gerade einmal zwei Minuten vergangen, da brachte Marcel Langer sein Team schon mit 1:0 in Führung, sein Mitspieler Alexander Sarbanovic stand dem Torschützen in nichts nach und erzielte kurze Zeit später das 2:0 (13.). Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die jungen Roten den Plan ihres Trainers gut umgesetzt, den Spielaufbau ordentlich gestaltet. Nach dem 2:0 haderten die 96er dann zeitweilig mit Abstimmungsproblemen in der Defensive, zudem schlichen sich individuelle Fehler ein, deren Ergebnis nicht lange auf sich warten ließ. Ben Johannssen gelang der 1:2-Anschlusstreffer für die Störche (15.), nur zwei Minuten später glichen die Gastgeber sogar zum 2:2 durch Julius Alt (17.) aus. Die Einladung zum Toreschiessen zogen der Nachwuchs von der Leine jedoch schnell wieder zurück, legte per Treffer von Philipp Walther erneut zum 3:2 vor (20.). Der Mittelfeldakteur hatte zuvor bereits noch zwei weitere Treffer auf dem Fuß, nur das Aluminium verhinderte die Einschläge im Tor des Gästekeepers. Gianluca Zentler sorgte dann nur fünf Zeigerumdrehungen nach dem letzten 96-Treffer für den Ausbau der Führung auf 4:2. Mit diesem Zwischenergebnis gingen beide Mannschaften zum verdienten Pausentee in die Kabinen.
Skeledzic: "Umschaltspiel gut, Lauffreudigkeit und Präsenz hoch"
Im zweiten Abschnitt versäumte es sein Team laut Skeledzic den fünften Treffer nachzulegen, machten es am Ende sogar unnötigerweise noch einmal spannend. Utku Sen brachte die Kieler mit seinem Tor zum 3:4-Anschluss noch einmal in die Nähe eines Unentschiedens (76.), die jungen Roten stemmten sich allerdings bis zum Abpfiff dagegen und nahmen letztlich die drei Punkte aus Kiel mit – verdient, wie der Trainer befand "Kiel war zwar engagiert, hatte aber insgesamt über die komplette Spieldistanz keine Chance. Dafür war unser Umschaltspiel zu gut und unsere Lauffreudigkeit und Präsenz einfach zu hoch", zog der Coach nach dem Auswärtssieg gegen das Kellerkind Bilanz. Und stolz war der Trainer auch: "Die Jungs waren da, haben gekämpft und gezeigt, dass sie hinter mir stehen." Die U17 macht mit diesem Erfolgserlebnis Boden in der Tabelle gut, rangiert nun mit 20 Punkten auf dem sechsten Platz.
nr
Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, empfängt die U17 den FC Carl-Zeiss Jena im Eilenriedestadion. Anpfiff ist um 11 Uhr.
Holstein Kiel: Kramer - Kurnaz (37. Yagci), Mohr, Klimmek, Schimming - Can, Alt (73. Jöhnck) - Baller - Sen, Ayyildiz (53. Voss), Johannsen (63. Knutzen)
Hannover 96: Königsmann - Langer, J. Müller, Schulz, Demir (58. Mboob) - Weber (80. Riegel) - Zentler, Wolter, Walther - Ottenbreit, Sarbanovic (64. Brix)
Tore: 0:1 Langer (2.), 0:2 Sarbanovic (13.), 1:2 Johannsen (15.), 2:2 Alt (17.), 2:3 Walther (20.), 2:4 Zentler (25.), 3:4 Sen (76.)
Gelbe Karten: Johannsen, Sen, Yagci / Weber, Ottenbreit
Schiedsrichter: Oldhafer (Hamburg)
Zuschauer: 80
>>Tabelle B-Junioren-Bundsliga Nord/Nordost<<
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: