NIEMALSALLEIN

Der FC St. Pauli fährt mit drei Punkten nach Hause, welche die Jungs aus Hannover an dem Tag verdient hätten. 

 

Leidenschaft bei 96, aber frühes Tor der Gäste

Cheftrainer Sven Thur sah auf dem Platz eine Mannschaft in roten Trikots, die mit einer Leidenschaft in das Spiel ging, die alle Beteiligten und auch die Zuschauer mitriss. Kluge Spielzüge, situativ passende Laufwege, Räume wurden gut zugestellt, aber auch harte Zweikämpfe gegen eine starke Elf aus Hamburg, alles war auf Sieg programmiert. St.Pauli hat mit diesem vehementen Antritt nicht unbedingt gerechnet und Trainer Baris Tuncay hatte an der Seitenlinie keine ruhige Zeit, konnte aber in der 14. Minute erleichtert aufatmen, als Erjanik Ghubasaryan den zweiten Ball nach einer Ecke von der rechten Seite aufnahm und der hannoverschen Abwehr keine Chance lies. 0:1 aus Sicht der Hannoveraner, das wurde dem Spielverlauf bis dahin nicht unbedingt gerecht.

„Nicht nachlassen - weitermachen - wir machen die Dinge“

Mit diesen Worten war Sven Thur bemüht seine Jungs wieder zu motivieren und es sollte klappen. Mehrere gute Chancen finden zunächst nicht den Abschluss, bis zur 25. Minute, als Marcos Pappas und Robin-Lucas Hoffschulz in einem guten Kombinationsspiel das Spielgerät dem einschussbereiten Nikos Elfert vorlegen, der den Ball zum 1:1 Ausgleich im Netz der Gäste versenkt. Der Treffer hat Wirkung, St.Pauli zeigt sich überrascht und schaltet bis zur Halbzeitpause einen Gang zurück.

Führungstreffer für Hannover in der zweiten Hälfte

St.Pauli kam mit einer Auswechslung aus der Kabine, Hannover begann zunächst unverändert. Es war weiterhin ein Spiel auf hohem Niveau, aber es wurde auch noch ein Spur härter um jeden Ball gekämpft. Dennoch wurde das Spiel auf beiden Seiten fair geführt. Dann kam die 47. Minute: Robin-Lucas Hoffschulz schnappt sich das Leder in der eigenen Hälfte und startet einen Sprint zum gegnerischen Tor, drei Rote laufen mit, St.Pauli versucht die Räume zu decken, wartet auf den Pass, der aber nicht kommt. Stattdessen guckt sich Robin-Lucas Hoffschulz den St.Pauli Keeper aus und zirkelt den Ball zum verdienten Führungstreffer ins rechte untere Eck - 2:1 - das passt!

Zwei Standards beenden den Nachmittag

Es folgen zwei Wechsel im Hamburger Team, Sven Thur reagiert mit zunächst einem Wechsel, Omar Serhan kommt in der 58. Minute für Marcos Pappas. St. Pauli aktiviert jetzt die zweite Luft und erzielt nach einem Eckball in der 64. Minute durch Jonathan Jan Dieckmann den Ausgleichstreffer. In der 68. Minute geht Jeremy Scharenberg, für ihn greift Wassim Faraj auf hannoverscher Seite ins Geschehen ein. Doch auch er kann den Führungstreffer der St.Pauli Jungs nicht verhindern. Wieder ist es eine Standardsituation, die der Gegner zum Torerfolg nutzt. Ein zunächst geklärter Freistoß von der linken Seite findet im Nachschuss durch Youssoufa Moukoko seinen Weg ins hannoversche Tor und besiegelt in der 68. Minute die verdammt unglückliche Niederlage für die jungen Roten, die heute ein exzellentes Fußballspiel gezeigt haben, mehrfach Szenenapplaus bekamen, aber es fehlte zum Schluss ein kleines Quäntchen Glück. Eine Auswechslung in der Nachspielzeit sei nur noch der Vollständigkeit halber erwähnt, Lukas Henkel kam für Tristan Schmidt auf den Platz , aber das hatte keine Auswirkung mehr.

Fazit

Sven Thur bringt es auf den Punkt: „Man erkennt die Fortschritte unserer Arbeit, ein motiviert und engagiert auftretendes Team, das heute gegen den Tabellenzweiten FC St.Pauli mit Leidenschaft Fußball gespielt hat. Die Jungs haben immer den absoluten Willen jedes Spiel zu gewinnen, dass das nicht immer klappt, müssen wir akzeptieren, doch heute war ich mit der Truppe trotz der Niederlage mehr als zufrieden!“ Leider konnte mit diesem Ergebnis der sechste Platz in der Tabelle der C-Junioren Regionalliga Nord nicht gehalten werden und man hat mit der Braunschweiger Eintracht den Platz getauscht. Platz sieben, 15 Punkte - das ist ganz dicht an den Abstiegsplätzen, aber davon will Sven Thur nichts hören. „Das wissen wir zu verhindern….“ ist sein Kommentar dazu und freut sich auf das nächste Heimspiel am kommenden Donnerstagabend gegen Werder Bremen.

Aufstellung U15 Hannover 96: Paul-Arthur Garberding - Tim Walbrecht - Laurin Bonk - Jeremy Scharenberg (68. Wassim Faraj) - Arber Kasmaj - Massimo Röttger - René Rüther (C) - Nikos Elfert - Tristan Schmidt (70.+1 Lukas Henkel) - Robin-Lucas Hoffschulz - Marcos Pappas (58. Omar Serhan)

Ersatz: David N´Diaye - Daniel Stojanov - Riad Stublla - Jan-Aurel Enders

Trainer: Sven Thur

Tore: 0:1 Erjanik Ghubasaryan (14.) - 1:1 Nikos Elfert (25.) - 2:1 Robin-Lucas Hoffschulz (47.) - 2:2 Jonathan Jan Dieckmann (64.) - 2:3 Youssoufa Moukoko (68.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen