NIEMALSALLEIN

Letzte Woche war Meppen ganz oben, diese Woche ist es Hannover - es bleibt spannend in der Niedersachsenliga. Ein beeindruckendes 4:0 gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim bringt die U16 wieder zurück an die Tabellenspitze. 

/ Akademie

 

Hildesheim will, aber Hannover macht das Tor

Die Domstadtelf von Trainer Patrick Bork hatte gute Vorsätze im Gepäck, und die erste Halbzeit gestaltet sich für den VfV Borussia 06 Hildesheim auch noch ganz passabel. Doch die jungen Roten - diesmal wieder in weißen Trikots, waren energischer im Zweierduell, setzten auch noch bei Rückgaben an den Hildesheimer Torwart nach, erkämpften sich viele Ecken, aber es gab auch einige Fehlpässe und der finale Zug zum Tor ließ lange auf sich warten. Es waren dann auch die Jungs aus der Domstadt, die in der 35. Minute eine wirklich dicke Chance zum Führungstreffer hatten. Nach einem Konter wurde der Schuss aus kurzer Distanz leicht abgefälscht, sodass Kilian Neufeld in höchster Not alles aufbieten musste, um den Schuss aus seiner rechten unteren Torecke zu fischen. Die Elf vom wieder kompletten hannoverschen Trainerduo Mike Barten und Dennis Spiegel wurde wachgerüttelt und ein direkter Freistoß aus 18 m von der rechten Seite nutzt Mohammed-Cham Saracevic zum erlösenden 1:0. Schlussmann Paul Wemmer streckt sich vergeblich in die linke untere Ecke, kann den Aufsetzer nicht parieren. Hannover geht in der 40. Minute in Führung und damit ging es in die Kabinen.

Hannover hat mehr Spielanteile

Der Halbzeitstand von 1:0 für die Gastgeber im hannoverschen Eilenriedestadion geht durchaus in Ordnung und war auch verdient, auch wenn Dennis Spiegel in der Pause von nicht mit aller Konsequenz genutzten Chancen spricht. 96 hat deutlich mehr Spielanteile und war auch die technisch und spielerisch bessere Mannschaft im ersten Durchgang.

Zweite Halbzeit - Spiel auf ein Tor

Was auch immer für Worte in der Kabine gefunden wurden, sie zeigten Wirkung für die hannoverschen Jungs, die mit Emre Aytun für Erkam-Salih Esen in die zweite Hälfte gehen. An der Linie waren von der ersten Minute an sehr lautstark Anweisungen für die Akteure auf dem Kunstrasen zu vernehmen, die auch konsequent umgesetzt wurden. Emre Aytun und Jean-Luca van Eupen hatten gleich nach Wiederanpfiff eine dicke Chance, aber es blieb noch bei der knappen Führung. Es zeichnet sich nun mehr und mehr ein Spiel auf ein Tor ab, es gibt nur noch wenige Gegenstöße der Hildesheimer U17. Dennoch sollte man die Jungs nicht unterschätzen und in jeder Phase hoch konzentriert bleiben. In der 50. Minute war es dann Max Kummer, der einen schulmäßig aufgebauten Angriff über links, und durch intensive Vorarbeit von Luca Bahn, mit dem 2:0 abschließen konnte. „Ein tolles Tor“ sind sich beide Trainer einig, „man sah den absoluten Willen dieses Tor zu machen, und dass ein Innenverteidiger mit hohen Tempo den Zug zum Tor sucht, dass passiert auch nicht jeden Tag!“

Zufriedene Gesichter an der Seitenlinie

Parallel zum zweiten Tor in Hannover war aus dem Emsland zu vernehmen, dass der JFV RWD beim SV Meppen mit 1:0 in Führung gegangen ist. Damit wäre Hannover mit drei Punkten Vorsprung wieder Tabellenerster der B-Junioren Niedersachsenliga. Aber noch sind die Spiele nicht abgepfiffen, also weiter geht´s….

Klare Sache für 96

Hannover bleibt die dominierende Mannschaft in dieser Partie. Mike Barten und Dennis Spiegel schicken in der 55. Minute Nico Berg für Jean-Luca van Eupen ins Rennen, und der eingewechselte Nico Berg bedankt sich durch einen gekonnt zum dritten Tor an diesem Samstag verwandelten, halbhoch von der rechten Seite in den 16er vorgelegten Ball. In der 64. Minute nimmt Hannover einen weiteren Wechsel vor, Fynn-Luca Lakenmacher und Max Kummer tauschen Bank und Spielfeld. Wenig später fließt Blut, denn Bo-Börge Draht bekommt aus kurzer Distanz das Spielgerät auf die Nase. Nach einer kurzen Behandlung an der Seitenlinie ist er aber wieder fit für die letzte Viertelstunde, die noch den Wechsel von Jan Spies für Muhammed-Cham Saracevic (70. Minute) vorsieht und letztlich durch das Tor von Emre Aytun in der 73. Minute erfolgreich abgeschlossen wird. Emre Aytun belohnt sich für seinen gezeigten Einsatz in diesem Spiel, nimmt den von Jan Spies ausgeführten, halbhoch in den Strafraum gezirkelten Freistoß auf, und lässt mit seinem Kopfball in die rechte Torhälfte dem Hildesheimer Keeper keine wirkliche Abwehrchance. Das war´s! 4:0 - in der Höhe verdient und auch notwendig, um das Torverhältnis für den finalen Run an die Tabellenspitze zu verbessern.

Meppen gleicht aus

Fast zeitgleich kommt aus Meppen die Info, dass die Emsländer Torfabrik den Ausgleich erzielt hat - schade, nur noch eine Zwei-Punkte-Führung in der Liga. Aber egal - die U16 aus Hannover steht wieder ganz oben, zumindest für die nächsten acht Tage. Am kommenden Samstag fahren die Schützlinge von Mike Barten und Dennis Spiegel zum VFL Osnabrück, derzeit Tabellenvorletzter, während die Meppener beim Zehnten der Tabelle, der Braunschweiger Acosta zu Gast sind.

Was machen die weiteren Verfolger?

JFV A/O/Heeslingen schlägt den 1.SC Göttingen 05 zuhause mit 1:0 und schiebt damit die Göttinger auf Platz fünf der Tabelle. Der BV Cloppenburg unterliegt Eintracht Braunschweig mit 0:2, was der Eintracht nun den vierten Tabellenplatz beschert. JFV RWD bleibt punktgleich mit Göttingen auf Platz sechs.

Aufstellung U16 Hannover 96: Kilian Neufeld - Erkam-Salih Esen (41. Emre Aytun) - Luca Bahn - Samet Gülle - Muhammed-Cham Saracevic (C) (70. Jan Spies) - Max Kummer (64. Fynn-Luca Lakenmacher) - Jean-Luca van Eupen (55. Nico Berg) - Julian Rufidis - Mert Samast - Bo-Börge Draht - Karna-Bahadur Deeke

Ersatz: Berkan Canbaz - Yasin Yildizadoymaz

Trainer: Mike Barten / Dennis Spiegel

Tore: 1:0 Muhammed-Cham Saracevic (40.) - 2:0 Max Kummer (50.) - 3:0 Nico Berg (62.) - 4:0 Emre Aytun (73.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen