NIEMALSALLEIN

Insgesamt 14 Fußballer haben im Zeitraum von Mai bis Oktober 2016 den ersten Leistungskurs der 96-Fußballschule besucht. Auf dem Programm stand eine wöchentliche Trainingseinheit mit lizensierten Trainern der 96-Fußballschule, unter Ihnen Torsten Bartsch, Michael Wolf, Tobias Feldmann und auch der ehemalige 96-Spieler Boris Besovic.

/ Kids

 

Neue Idee: Leistungskurs
"Qualifiziert" für den Leistungskurs hatten sich die jungen Nachwuchskicker über zwei Individualtrainings-Zyklen die im Winter 2015/16 in acht verschiedenen Trainingszentren, u.a. im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) stattgefunden haben. "Die Schwerpunkte in dem erstmalig durchgeführten Leistungskurs konnten von den Teilnehmern frei gewählt werden, wobei wir das Basistechniktraining in den Vordergrund gestellt haben, also Dribbling, Passspiel, Ballan und -mitnahme sowie Torschuss. Zum Teil haben wir den Kindern hierbei bedarfsgerechte Empfehlungen auf Grundlage der Erfahrungen aus den vorangehenden Individualtrainingskursen gegeben", erläutert Marko Kresic, Leiter der 96-Fußballschule, die Vorgehensweise. "Im Rahmen des Individual- und Schwerpunkttrainings sind unsere Trainer angehalten Übungs- und Spielformen zu wählen, bei denen eine hohe Wiederholungszahl gegeben ist – maximal viele Ballkontakte während der 75 Minuten Trainingszeit ist das oberste Prinzip – neben einer stetigen individuellen Korrektur der Bewegungsabläufe", so Kresic weiter.

Stadiontraining, Filmaufnahmen und FUNino
Doch bedarfs- und altersgerechtes Training war noch nicht alles. So erlebten die Kinder während der letzten Wochen und Monate viele weitere Highlights, u.a. Trainingseinheiten in der spielfreien Zeit der 96-Profis auf dem Rasen der HDI Arena, Filmaufnahmen für das Online-Portal der 96-Fußballschule für Kinder- und Jugendtrainer sowie als besonderes Highlight die Präsentation der Spielform FUNino in der Halbzeitpause beim Spiel der 96-Profis gegen den Karlsruher SC im Rahmen des DFL KIDS Club Spieltags. "Neben der fußballerischen Entwicklung der Teilnehmer verfolgen wir mit der 96-Fußballschule auch das Ziel Hannover 96 für die Kindern in seinen vielen unterschiedlichen Facetten erlebbar zu machen – und hierzu gehört nun mal als besonderes und herausragendes Merkmal unser Stadion mit seinen treuen Fans. Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, den Kindern einmal die Möglichkeit zu geben, vor unserer Heimspielkulisse aufzulaufen," so Kresic zu der Aktion beim DFL KIDS CLUB Spieltag.

 

Vor großem Publikum in der HDI Arena

Dem großen Ziel ein Stück näher
Doch damit immer noch nicht genug: einige der Spieler aus dem Leistungskurs wurden schließlich auch zu sogenannten Perspektivtrainingseinheiten der U10-Mannschaft von Hannover 96 eingeladen, unten ihnen zum Beispiel auch der neunjährige Tristan Heppe aus Schwarmstedt. Entsprechend begeistert äußert sich auch die Mutter von Tristan: "Die Atmosphäre im Leistungskurs ist prima – die Kinder verstehen sich super und unser Tristan spielt dort auch ganz unbefangen auf und zeigt, was er kann. Tristan hat es vermutlich auch durch die 96-Fußballschule in den Perspektivspielerkader der U10 von Hannover 96 geschafft. Das freut uns und ihn natürlich sehr. Wir sind schon jetzt sehr stolz auf Ihn. Mal sehen, ob die Reise weiter geht. Jetzt freut er sich auf den Beginn des neuen Individualtrainings im November."

Neue Leistungskurse sind erneut ab Mai 2017 geplant
Auch in 2017 wird die 96-Fußballschule interessierten Teilnehmer die Möglichkeit geben, an sog. Leistungskursen teilzunehmen. Grundbedingung ist die Teilnahme an einem der zahlreichen Individualtrainingskurse. Im Rahmen dieser werden die Trainer der 96-Fußballschule dann auch über die Leistungskurse informieren.

Neue Individualtrainingsangebote der 96-Fußballschule ab dem 31. Oktober
Unter dem Motto "96-Fußballschule nur für Dich" startet die 96-Fußballschule ab November wieder neue, dreimonatige Lehrgänge in der Region Hannover (Hannover-City, Hannover-Wülfel, Wettbergen und Langenhagen), sowie in den Landkreisen Hildesheim (Elze), Schaumburg (Bad Nenndorf und Rinteln) sowie Celle (Hambühren). Das Individualtraining stellt aus Sicht der 96-Fußballschule eine sinnvolle Ergänzung zum (Mannschafts-)Training im Verein dar – charakteristisch ist die Arbeit in Kleingruppen, in denen speziell auf die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen wird.  Anmeldungen sind am besten noch vor dem 31. Oktober – aber auch nach dem Startschuss hier möglich. Telefonische Auskünfte erhält man über 0511-96900-154.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmern der ersten Leistungskurse:
Hendrik Abraham, Jannick Barkau, Dominik Brandt, Jonas Göing, Henrik Gustafson, Raphael Hapke, Tristan Heppe, Julius Jakob, Daniel Krivenko, Luka Maksimovic, Jonas Raudszus, Laurenzio Redeker, Jasper Reinhold, Paul Teicher

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen