NIEMALSALLEIN

Ungeschlagen aus der Englischen Woche: Unsere Mannschaft trennt sich am Freitagabend mit einem 0:0-Unentschieden von den Würzburger Kickers.

/ Profis

Breitenreiter wechselt einmal
Anders als bei den beiden Heimsiegen gegen Union und Nürnberg ist Uffe Bech auf der rechten Außenbahn von Beginn unterwegs. Felix Klaus nimmt dafür zunächst auf der Bank Platz. Außerdem ist Basti Maier, der wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist, nicht mit in Würzburg. Für ihn ist der Norweger Iver Fossum im Kader.

Zwei kompakte Defensivreihen
Vor 12.450 Zuschauern in der flyeralarm-Arena treffen Hannover 96 und die Würzburger Kickers zum zweiten Mal überhaupt in einem Pflichtspiel aufeinander. Die erste Halbzeit wird vor allem durch die kompakt stehenden Defensivreihen beider Mannschaften geprägt. Das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, bisher kommt es daher in der Anfangsphase zu wenig nennenswerten Strafraumszenen. Trotzdem haben die Roten das Heft mehr und mehr in der Hand: In der 22. Minute kombinieren sich Martin Harnik, Edgar Prib und Uffe Bech durch den Würzburger Strafraum.

Der flinke Däne scheitert allerdings an der Abwehrreihe der Unterfranken. Die beste 96-Chance liefert aber Edgar Prib: Oliver Sorg schickt Bech über rechts, der den Ball clever und gegen die Laufrichtung der Kickers-Defensive zu Prib legt, der an der Sechzehnerlinie lauert. Unsere Nummer 7 zimmert seinen strammen Linksschuss aber am rechten Pfosten vorbei (29.). Kurz vor der Pause dann noch einmal Aufregung im 96-Strafraum: Patrick Weihrauch passt genau in die Schnittstelle zu Marco Königs, der im Alleingang aufs Tschauner-Tor zuläuft und draufhält. Der Ball zappelt im Netz, die Kickers-Fans haben den Torschrei schon auf den Lippen, aber Schiedsrichter Alexander Sather entscheidet korrekt auf Abseits (41.). So geht es ohne Zählbares in die Pause.

Kein Durchkommen für 96
Nach dem Seienwechsel gleiches Bild im Spiel: Es werden robuste Zweikämpfe im Mittelfeld geführt und die Gastgeber überlassen den Roten kaum einen Zentimeter auf ihrem Platz. In der 69. Minute dann eine gute 96-Gelegenheit: Niclas Füllkrug bedient Harnik, nachdem sich endlich eine Lücke in der Würzburger Viererketter aufgetan hat - Schiedsrichter Sather sieht unseren Stürmer allerdings knapp im Abseits. Nur wenige Minuten später ist es erneut Harnik, der von Füllkrug mit einem Steilpass auf Torejagd geschickt wird.

Vor Kickers-Keeper Siebenhandl kommt er frei zum Abschluss, scheitert aber diesmal am Aluminium (74.). In der Schlussphase nimmt 96 noch einmal Fahrt auf: Der eingewechselte Artur Sobiech erobert stark den Ball, Albornoz sieht den ebenfalls neu in die Partie gekommenen Felix Klaus rechts im Strafraum starten und erreicht ihn. Dessen quergelegter Ball kommt jedoch nicht bei Karaman an (85.).

Ein torloses Remis
So bleibt es am Ende beim 0:0 gegen den Aufsteiger aus Würzburg. Unser Team bleibt damit auch im fünften Spiel nacheinander ohne Gegentor, geht ungeschlagen aus der Englischen Woche und behält auch - mindestens bis Sonntag - die Tabellenführung inne. Nun bleibt eine Woche Zeit, um am kommenden Samstag frisch ins Derby zu starten.
ih

STATISTIK

Würzburger Kickers: Siebenhandl - Schoppenhauer, Pisot, Junior Diaz - Weihrauch (88. Lagos), Fröde, Taffertshofer, Kurzweg - Nagy (46. Rama) - Königs (63. Soriano), Daghfous

Hannover 96: Tschauner - Sorg, Sané, Hübner, Albornoz - Schmiedebach, Bakalorz - Bech (63. Klaus), Prib (63. Karaman) - Harnik, Füllkrug (79. Sobiech)

Tore: -

Gelbe Karten: Nagy / Schmiedebach, Hübner, Harnik

Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimma)

Zuschauer: 12.450

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen