NIEMALSALLEIN

Auf jeden Fall etwas Zählbares mitnehmen, darum geht es für die U23 am morgigen Freitagabend, wenn um 19.30 Uhr das Auswärtsspiel bei der SpVgg Drochtersen/Assel angepfiffen wird. 

/ Akademie

 

Die Haltung stimmt
Nein, bei der <link https: www.hannover96.de aktuelles news details external-link-new-window internal link in current>0:1-Heimniederlage gegen Jeddeloh konnte man der <link internal-link internal link in current>U23 nicht vorwerfen, dass sie nicht gewollt hätte. Fehlendes Engagement ist nicht das Problem der Mannschaft von Trainer Mike Barten. "Wir spielen eigentlich immer ganz gut - bis zum Sechzehner", beschreibt der Übungsleiter das in dieser Saison bisher Gesehene. Dass sich die jungen Roten auf zwei Dritteln des Platzes stets ganz anständig präsentieren, bedeutet im Umkehrschluss, dass es im Strafraum deutlichen Nachbesserungsbedarf gibt. Barten fordert schon seit einigen Wochen noch mehr Entschlossenheit und Willen vor des Gegners Tor. "Es fehlt uns dort einfach die letzte Konsequenz", sagt er mit Blick auf die vier Tore verteilt auf sechs Partien.

Aus wenig Chancen viel machen
Im Duell mit der SpVgg Drochtersen/Assel am morgigen Freitagabend wird 96 ganz sicher keinen Freifahrtsschein fürs Knipsen bekommen. Es wartet ein unangenehmer Gegner, dessen Spiele immer sehr knapp ausgingen. "Drochtersen geht vorsichtig an die Spiele heran, ist defensiv unheimlich kompakt und gut im Umschalten", erklärt Barten die anständigen Ergebnisse des aktuellen Tabellensiebten. Für die U23 bedeutet dies, dass sie ihre Chancen wirklich nutzen muss; viele wird es nämlich nicht geben. Sicherlich keine leichte Aufgabe, wenn es gerade in vorderster Front hakt. Das Zeug sie zu lösen, hat die Barten-Elf trotzdem allemal.
mi

Anpfiff der Partie ist Freitag, 8. September um 19.30 Uhr im Kehdinger Stadion. 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen