NIEMALSALLEIN

Überraschung für Balljunge Pascal

Pascal Fleischmann ist seit nunmehr sechs Jahren Balljunge in der HDI Arena. Treu und verlässlich begleitet er quasi jedes Spiel. Auf mehr als 120 Einsätze – nicht nur bei den Profis, sondern auch bei der U23 im Eilenriedestadion – kommt er inzwischen. Aber nach dieser Saison ist altersbedingt Schluss, denn Pascal feierte am Samstag seinen 19. Geburtstag – und hatte vor dem Anpfiff des Spiels gegen den 1. FSV Mainz 05 einen für ihn selbst vollkommen überraschenden Auftritt im 96-Arenaprogramm.

/ Fans, Profis
Nach dem Überraschungsinterview: Pascal (m.) mit den Stadionsprechern Henrik Hanses (l.) und Frank Rasche

"Diese Beständigkeit ist nicht selbstverständlich"
Samstagnachmittag, 15.05 Uhr. Die Stadionsprecher Henrik Hanses und Frank Rasche sind auf den großen Videowänden in der HDI Arena zu sehen – Rasche beginnt mit einer Moderation: "Heute ist es mal an der Zeit, die kleinen Helfer rund um unsere Spiele zu ehren." Das Bild switcht um. Nun zeigt es Pascal, der hinter der Torauslinie das Warmmachen der 96-Profis verfolgt, in Großaufnahme. Auch er selbst stellt fest, dass er auf einmal metergroß unterm Arenadach zu sehen ist. Ein irritierter Blick nach links und rechts – und schon wird ihm deutlich gemacht, dass er zum Sprecherpult kommen soll.

Initiator der Überraschungsaktion ist Jörg Lueg, Innenraum-Koordinator von Hannover 96 und damit auch verantwortlich für die Ballcrew. "Seit sechs Jahren macht Pascal einen sehr zuverlässigen Job in der Ballcrew, und er ist seit drei Jahren mein verlängerter Arm", lobt dieser, während sein Schützling neben die Stadionsprecher tritt. "Diese Beständigkeit über diesen Zeitraum ist heutzutage nicht selbstverständlich. Dafür wollen wir ihm einfach mal Danke sagen und für seinen weiteren Werdegang alles Gute wünschen." Und das in ganz besonderem Rahmen.

Erster Ball ging an Huszti
Pascals erstes Interview vor den Augen tausender Zuschauer im weiten Stadionrund beginnt. Henrik Hanses fragt nach dessen Erinnerung an seinen ersten Einsatz. Der eben noch leicht verdattert wirkende Pascal ist schnell ganz souverän. Wie aus der Pistole geschossen kommt: "Das war ein Testspiel gegen den PSV Eindhoven. Damals war es für mich etwas ganz Neues." Und nicht ohne Wehmut fügt er an: "Es hat mir viel Spaß gemacht die ganzen Jahre über – und das ist auch heute immer noch so." Ganz genau hat er sogar noch seine allererste Aktion im Hinterkopf: "Meinen ersten Ball habe ich damals zu Szabolcs Huszti geworfen."

"Nie aufgehört, an die Mannschaft zu glauben"
Zum Abschluss bekommt er unter Applaus ein von allen 96-Profis unterschriebenes Trikot überreicht. Als er vom Interviewpult heruntertritt, kann Pascal noch immer nicht so recht glauben, was ihm da gerade widerfahren ist. Danach noch einmal auf seine Ballcrew-Karriere angesprochen sagt er: "Es ist ein großer Verein. Man hat viel durchgemacht – und man hat nie aufgehört, an die Mannschaft zu glauben." Das tut er auch jetzt noch mit Blick auf seine letzten beiden Heimspiele an der Seitenlinie: "Ich hoffe auf zwei Siege und dass die Mannschaft sich noch den Relegationsplatz sichert. Der Kampfgeist ist jetzt da – das haben wir in den letzten Spielen gesehen." Sieg eins wurde – begünstigt durch besagten Kampfgeist – am Samstag eingefahren. Unabhängig davon, ob es am Ende zum Klassenerhalt langt, steht für Pascal schon fest, dass er nach dem Ende seiner Balljungen-Zeit natürlich weiterhin Dauergast in der HDI Arena sein wird: "Ich gehe danach in den Block und gucke mir die Spiele von dort an." Nicht mehr ganz so nah dran, aber ganz sicher auch nicht verkehrt!
hec

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen