Unsere Roten: Hertha-Spiel ausblenden
Nach der 1:4 Niederlage gegen die U19 von Hertha BSC Berlin versucht das Team von Stephan Schmidt gegen den Niendorfer TSV an der Siegesserie der vorherigen Spiele anzuknüpfen. Mit einem Sieg hat 96 erneut die Möglichkeit, Druck auf die vorderen Plätze auszuüben und bei entsprechenden Ergebnissen mit dem auf vier rangierenden 1.FC Union Berlin gleichzuziehen. Dem 96-Nachwuchs kommt zu Gute, dass sie nach zwei Partien in der Ferne, endlich mal wieder auf eigenem Rasen antreten können.
Der Gegner: Erster Saisonsieg
Der Niendorfer TSV befindet sich mit sechs Zählern weiterhin auf dem vorletzten Platz. Zum rettenden Ufer fehlen dem Team von Cheftrainer Andreas Prohn vor dem 13. Spieltag fünf Zähler. Hoffnung, das Ruder doch noch umzureißen, macht das letzte Spiel gegen Cottbus. Zuhause bezwang das bis dahin sieglose Team den direkten Konkurrenten mit 3:1. Die Niendorfer könnten mit einem Auswärtssieg an Energie Cottbus vorbeiziehen und wären nur noch einen Platz von einem Nicht-Abstiegsrang entfernt.
Letzte Saison: Torreicher Doppelerfolg
Letzte Saison war für Niendorf gegen unsere U19 nichts zu holen. Zuhause setzten sich die Roten mit 3:1 durch. In Niendorf gewann das Team von Cheftrainer Schmidt sogar mit 5:0.
Top Facts: Tore, Tore, Tore
In jedem der bisher fünf Aufeinandertreffen fielen mindestens vier Tore. Das größte Torfestival ereignete sich in der Saison 2017/18 als unsere Roten mit 7:2 gewannen. Eine Saison später konnte sich der Niendorfer TSV mit 5:2 revanchieren und auch ihren bis dato einzigen Sieg gegen unsere A-Junioren einfahren.
Unsere Roten: Überragende Serie
Zehn Pflichtspiele in Serie ohne Niederlage und zuletzt die überragende zweite Halbzeit gegen Dynamo Dresden stimmt unsere U17 positiv auf das Duell mit dem VfL Wolfsburg. Nach der sensationellen Aufholjagd im Eilenriedestadion, in der die Mannschaft von Cheftrainer Mike Barten ein 0:3 in ein 3:3 umdrehte, geht das Team willensstark an die nächste Herausforderung in Wolfsburg. Mit einem Sieg könnten sich unsere Roten weiter von ihren Verfolgern absetzen und an die oberen Tabellenplätze heranrücken, allerdings weiterhin auf Rang sieben verweilen.
Der Gegner: Defensivstärke
Die Mannschaft von Steffen Brauer offenbart sich bisher als konstante Mannschaft. Das Team stellte sich in der Vergangenheit als unangenehm heraus und wurde bisher erst einmal geschlagen. Außerdem musste der Torwart der Wölfe erst achtmal hinter sich greifen, was dem Team aus der Autostadt zur defensivstärksten Mannschaft der Liga macht. Mit einem Sieg könnte das Team bis auf Platz drei vorstoßen. Drei Punkte wären wichtig, um im Titelrennen auf Augenhöhe zu bleiben.
Hinspiel: Punkteteilung
Die Partie am zweiten Spieltag der Hinrunde endete mit 1:1. Vor 200 Zuschauern gelang unseren Roten zunächst die Führung, mussten dann aber in der 70. Spielminute den Ausgleich hinnehmen. Die Besucherzahl dieses Duells war bislang die größte Kulisse für unsere Jungs in der laufenden Saison.
Top Facts: Schlechte Aussichten
So langsam wird es Zeit für einen Dreier unserer B-Junioren gegen die des VfL Wolfsburg. Vor neun Begegnungen hat dieser Jahrgang der Roten zuletzt gegen den VfL gewonnen. Im November 2014 siegte 96 unter der Regie unseres aktuellen U23-Cheftrainers Christoph Dabrowski auswärts mit 2:1.
ln/cvm