In Hannover bist Du zum gestandenen Profi gereift – wird der Verein für immer einen besonderen Platz in Deinem Herzen tragen?
Karaman: Nicht nur der Verein, sondern auch die Stadt. Ich habe in der Zeit viele Freunde dazugewonnen. Ich freue mich auch jetzt schon sehr auf den Samstag, um einige bekannte Gesichter – auch wenn es nicht mehr besonders viele sind – wiederzusehen.
Verfolgst Du auch weiterhin das Geschehen bei Deinem alten Arbeitgeber und falls ja, wie siehst Du aktuell die Entwicklung bei der Kocak-Truppe?
Karaman: Natürlich verfolge ich das Geschehen rund um 96 weiterhin intensiv. Ich finde, dass die Mannschaft eine sehr gute Entwicklung genommen hat und einen deutlich stabileren Eindruck macht als noch in der Hinserie der vergangenen Saison. Ein Verein wie Hannover 96 gilt in der 2. Bundesliga immer automatisch zu den Mitfavoriten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Hannover bis zum Ende der Saison ganz oben mitspielen wird.
Bei Deiner Fortuna läuft es mit vier Punkten aus vier Spielen noch nicht ganz so rund. Wie ist aktuell die Stimmung bei Euch und was traust Du der Mannschaft im weiteren Saisonverlauf noch zu?
Karaman: Mir war von vornherein klar, dass der Start in die Saison etwas holpriger ausfallen kann. Wir hatten im Sommer einen großen personellen Umbruch, die Vorbereitung verlief für uns auch nicht, wie wir uns das gewünscht hätten, hinzu kommen einige verletzungsbedingte Ausfälle, die wir aktuell zu beklagen haben. Dass sich unsere Mannschaft mit den vielen neuen Gesichtern, die zum Teil erst spät zum Team gestoßen sind, erstmal finden muss, ist doch vollkommen klar. Ich bin aber 100 Prozent davon überzeugt, dass dieser Prozess in den nächsten Wochen Früchte tragen wird und wir dementsprechend auch gute Ergebnisse erzielen werden.
Du hingegen warst zuletzt mächtig in Torlaune und konntest nicht nur bei der Nationalmannschaft drei Scorerpunkte in drei Spielen sammeln, sondern auch am Sonntag beim 2:2 gegen Regensburg die späte Aufholjagd einläuten. Wie wichtig sind diese Erfolgserlebnisse für einen Stürmer?
Karaman: Die Reise mit der türkischen Nationalmannschaft hat mir sehr gut getan. Ich habe in den drei Spielen zwei Tore erzielen und eine Vorarbeit leisten können. Das tut einem Stürmer natürlich gut. Ich bin auch froh, dass ich am Wochenende gegen Regensburg auch für die Fortuna direkt wieder treffen konnte. Daran möchte ich auch in den kommenden Wochen anknüpfen.
Auch beim letzten Duell zwischen Deiner Fortuna und 96 am 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2018/19 konntest Du einen Treffer erzielen. Ist man bei Spielen gegen seinen Ex-Verein immer besonders motiviert?
Karaman: Ich freue mich auf die Rückkehr nach Hannover immer sehr. Zudem war sie beim letzten Mal auch noch sehr erfolgreich, als wir kurz vor Weihnachten mit 1:0 gewonnen haben. An das Rückspiel und meinen Treffer kann ich mich natürlich auch noch sehr gut erinnern.
Am Samstag um 13 Uhr ist es dann soweit – diesmal in der 2. Liga. Was erwartest Du für ein Spiel?
Karaman: Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, in der kleine Fehler direkt bestraft werden. Deshalb sollte unser Augenmerk darauf liegen, Fehler zu vermeiden, um den Gegner nicht zu Chancen einzuladen. Dafür werden großer Kampf und viel läuferische Arbeit entscheidend sein. Ich hoffe, dass wir das Spiel in Hannover auch diesmal wieder erfolgreich bestreiten werden.
Vielen Dank, Kenan!
nj