NIEMALSALLEIN

Alles Wichtige zum Stadionbesuch gegen Düsseldorf

Am Samstag (Anpfiff: 13.30 Uhr) empfangen wir Fortuna Düsseldorf in Hannover. Alle bisherigen coronabedingten Beschränkungen fallen weg. Was Zuschauerinnen und Zuschauer rund um den Stadionbesuch wissen müssen, haben wir hier zusammengefasst.

/ Fans, Profis
(Foto: 96/Redaktion)

Welche Regel gilt zum Eintritt in die HDI Arena?
Alle bisherigen coronabedingten Beschränkungen fallen weg.

Gilt eine Maskenpflicht?
Nein. Wer sich mit Maske dennoch besser fühlt, ist natürlich herzlich eingeladen, diese auch im Stadion erst einmal weiter zu tragen.

Wann ist Einlass und woher weiß ich, welchen Eingang ich benutzen muss?

Die Eingänge öffnen am Samstag um 12 Uhr, also anderthalb Stunden vor Spielbeginn, auch die VIP-Bereiche sind ab 12 Uhr geöffnet. Jede Zuschauerin und jeder Zuschauer findet auf dem jeweiligen Ticket eine Information über den zugewiesenen Eingang. Das Ticket ist ausschließlich für diesen Eingang gültig beziehungsweise freigeschaltet.

Da der Eingang Süd/Ost geschlossen ist, bitten wir alle Besucherinnen und Besucher mit Eintrittskarten für die Sitzplätze in den Blöcken O5 bis O8 sowie O14 bis O17, die HDI Arena über den Eingang Süd zu betreten.

Was ist bei der Anreise zur HDI Arena zu beachten?
Hannover 96 und die Polizei bitten die Besucher des Spiels Hannover 96 gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag, den 16. April 2022 darum, ohne das eigene Auto anzureisen. Auf dem Großraumparkplatz "Schützenplatz" stehen aufgrund des an diesem Tag beginnenden "Frühlingsfestes" keine öffentlichen PKW-Parkplätze zur Verfügung. Daher werden die Besucher des Spiels gebeten, bereits die Park-and-Ride-Plätze an den Stadtgrenzen für den Umstieg auf die Stadtbahnen zu nutzen, oder - noch besser - ganz auf den ÖPNV umzusteigen. In diesem Zusammenhang weist Hannover 96 darauf hin, dass die Eintrittskarten zum Spiel als Fahrschein im gesamten Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) gelten.

Dürfen Rucksäcke und Desinfektionsmittel mitgebracht werden?
Rucksäcke und Taschen dürfen wie bisher maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben. Bitte beachtet: Eine Hinterlegung von Taschen in oder an der HDI Arena ist nicht möglich. Händedesinfektionsmittel-Fläschchen aus Plastik dürfen bis 100 ml mit ins Stadion genommen werden.

Wie läuft die Bezahlung in der HDI Arena?
In der HDI Arena wird an allen Verkaufspunkten bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt. Bei der Pfandrückgabe kann es dabei je nach Kartenart und ausgebendem Geldinstitut derzeit zu Problemen mit Gutschriften via Smartphone oder Smartwatch kommen, weil auf diesem Wege Gutschriften nicht immer möglich sind. Das ist durch Hannover 96 nicht zu beeinflussen. Da auch Barauszahlungen nicht möglich sind, bitten wir darum, für diesen Fall die Plastikkarte mitzubringen. Alternativ kann das Pfand natürlich auch an den bekannten Abgabestellen für das Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" für den Bau von Trinkwasserbrunnen in Afrika gespendet werden.    

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen