NIEMALSALLEIN

"Tatort", "Stajmak" und ein Fallrückzieher

Lange Nordduell-Tradition: 98 Pflichtspiele bestritten Hannover 96 und der Hamburger SV bereits gegeneinander. Bevor Nummer 99 am Samstag angepfiffen wird, blicken wir auf fünf besondere Partien zurück, in denen es hieß: HSV gegen HSV.

/ Profis
Pfeffer, Brisanz und Emotionen: Das Nordduell mit dem HSV ist häufig ein Spiel mit denkwürdigen Geschichten. (Fotos: imago/Fishing 4; imago/Team 2; imago/DeFodi)

1950: Der erste Oberliga-Sieg
Am 1. April 1950 war es soweit: Nach zuvor drei sieglosen Aufeinandertreffen in der 1947 gegründeten Oberliga Nord - bis zur Einführung der Bundesliga 1963 die höchste Spielklasse im deutschen Fußball - gewann 96 erstmals gegen den Hamburger SV. In einem spannenden Spiel, in dem der Favorit aus dem Norden in Hannover zunächst mit 1:0 in Führung ging, siegten unsere Roten am Schluss mit 4:3.

2002: Erstes Duell nach Bundesliga-Rückkehr
Das erste Bundesligaspiel nach 13 Jahren endete für unsere Roten mit einer unglücklichen 1:2-Niederlage in Hamburg. Zwar durften die Gästefans am 11. August 2002 bereits in der 6. Spielminute über ein Tor von Darius Zuraw jubeln, in der Schlussphase drehten die Hanseaten die Partie jedoch noch durch zwei Treffer von Jörg Albertz (82./FE/84.). Zuvor hatte Jörg "Colt" Sievers 96 durch starke Paraden noch im Spiel gehalten, gegen Albertz, der ob seiner strammen Schüsse den Spitznamen "The Hammer" trug, war dann aber nichts mehr zu machen.

2003: Klarer Auswärtssieg
In der zweiten Bundesliga-Saison nach dem Wiederaufstieg feierte 96 in Hamburg einen klaren Auswärtssieg. Während der favorisierte HSV sich ohne Durchsetzungsvermögen präsentierte, übernahm 96 mit dem Kreativduo Jan Simak und Jiri Stajner aka "Stajmak" im Zentrum schnell die Initiative. Am Ende siegten unsere Roten durch Tore von Stajner (11.), Tomas Brdaric (76.) und Mohamadou Idrissou (79.) mit 3:0, hinten hielt Gerhard Tremmel seinen Kasten dicht. Es war zugleich der höchste Auswärtssieg ohne Gegentor im Volkspark.          

2010: Tatort-Zeit beim Nordduell
Vor und während des Heimspiels gegen den HSV am 20. November 2010 wurden die wichtigsten Szenen für den Tatort mit dem Titel "Mord in der ersten Liga" gedreht. Unter anderem wurde eine der Anfangsszenen des Sonntagskrimis mit Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm auf der Tribüne während der Begegnung aufgenommen. Das Geschehen auf dem Rasen war ebenfalls ein Krimi: In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielte Mike Hanke den 3:2-Siegtreffer für unsere Farben. Zuvor hatte Lars Stindl für die 1:0-Führung gesorgt. Legendär war auch das zwischenzeitliche 2:2 durch Christian Schulz - per Fallrückzieher. Für Hamburg traf der damals noch sehr junge Heung-min Son.

2020: Das letzte Auswärtsspiel
Das bis dato letzte Gastspiel beim Hamburger SV datiert auf den 5. Dezember 2020. Damals brachte unsere Mannschaft die 1:0-Führung durch Hendrik Weydandt aus der 13. Minute mit einer kämpferischen Leistung und einem starken Michael Esser im Tor über die Zeit. Seitdem folgten noch ein 3:3 und ein 1:0 in der heimischen HDI Arena - so darf es im 99. Duell gerne weitergehen.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen