NIEMALSALLEIN

Teilnahme am Projekt "step kickt!"

Hannover 96 hat zusammen mit zwei Partnerschulen auch bei der dritten Ausgabe des von der DFL Stiftung organisierten Projekts "step kickt!" im Zeitraum vom 14. März bis zum 2. Juni 2022 teilgenommen.

/ Kids
Kinder sammeln Schritte für den Wettbewerb. (Foto: 96/Redaktion)

DFL Stiftung präsentiert "step kickt!"
"step kickt!" ist ein interaktiver Schritte-Wettbewerb, der Kinder mit einem Fitnessarmband sowie mit einer spannenden Website zu mehr Bewegung im Alltag motiviert. Das Programm greift den Trend digitaler Medien auf, um die Kinder auf attraktive Art und Weise für einen aktiven Lebensstil und gesunde Ernährung zu begeistern. In Kooperation mit Profiklubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga präsentiert die DFL Stiftung mit "step kickt!" eine wichtige und attraktive Bewegungsmotivation für Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Klassen.

Fünfter Platz im Klubranking
Für Hannover 96 haben die dritten und vierten Klassen der Kurt-Schumacher-Schule in Anderten und der Grundschule am Wildfang in Gronau an der Challenge teilgenommen, und mit insgesamt knapp 96 Millionen Schritten den fünften Platz im Clubranking der zwölf teilnehmenden Klubs erreicht. Die Gesamtzahl der erreichten Schritte entspricht circa 1,6 Weltumrundungen. Unterstützt wurden die insgesamt 257 Schülerinnen und Schüler durch die Schirmherren Sebastian Stolze und Jannik Dehm, die die Kinder über den Projektzeitraum hinweg mit mehreren Bewegungs-Challenges und persönlichen Videos zu mehr Bewegung animierten.

Aktionstage
Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit dem EDDIs KIDS-Team und 96-Talents+Friends am 24. und 31. Mai zwei Aktionstage zu den Themen Bewegung und Ernährung an den teilnehmenden Schulen angeboten. Zu den Terminen wurden drei verschiedene interaktive Stationen aufgebaut, um die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gegen Ende des Projektzeitraums noch einmal zu mehr Bewegung zu motivieren und ihnen Tipps zur besseren Ernährung zu geben.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für Ihren Einsatz und hoffen, dass auch in Zukunft die Themen Bewegung und Ernährung eine wichtige Rolle im Alltag der Schülerinnen und Schüler spielen werden.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen