NIEMALSALLEIN

Herzlichen Glückwunsch, Horst Fredo Henze!

Langjähriger Präsident von Hannover 96 wird 90: Wir gratulieren Horst Fredo Henze ganz herzlich zum 90. Geburtstag.

/ Klub

"Das war für mich immer das Schönste"
Seinen ersten Kontakt mit den Roten hatte Horst Fredo Henze im Meisterjahr 1938, als er als kleiner Junge inmitten der hundertausend jubelnden Hannoveraner stand, die der Mannschaft nach dem  Endspielsieg gegen den FC Schalke 04 zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft gratulierten. "Das war unglaublich und hat mich bis heute geprägt", sagt Henze. "Mein Onkel hatte mich sonntags immer mit zu 96 und zu Arminia genommen. Das war für mich immer das Schönste: Am Wochenende mit Freunden Fußball zu gucken."

In der Aufstiegssaison 1964 war Henze mit dabei, knüpfte Kontakte zur Vereinsführung um Alfred Strothe und den späteren Präsidenten Ferdinand Bock. Dieses Netzwerk war für Henze später sehr wichtig: "Sie müssen ein gutes Netzwerk im Verein haben, wenn sie einen großen Klub wie 96 führen wollen. Ich kannte die Spieler, Trainer, Ehrenamtlichen und Funktionäre, aber auch die wichtigen Leute aus der Gesellschaft und der Wirtschaft. Anders ging es gar nicht. Das fiel mir nicht zu, das musste ich mir hart erarbeiten. Viel mit Menschen sprechen, mich für sie interessieren. Das ging beim Fußball immer sehr gut."

Verschiedenste Funktionen bei 96
Henzes "Dienstzeit" bei Hannover 96 war lang: von 1981 bis 1989 fungierte er bei Hannover 96 nicht nur als Präsident, sondern zwischenzeitlich auch als Ligaobmann und Manager. In den Jahren 1978 bis 1983 sowie 1985 bis 1986 und 1987 bis 1988 leitete der Jubilar auch die Lizenzspielerabteilung von Hannover 96 und war vor seiner Zeit als Präsident auch als Vizepräsident und Schatzmeister für 96 aktiv. "Ferdinand Bock sagte damals zu mir: 'Henze, mach' Du das mal.' Na, und dann hab ich das gemacht", blickt Henze schmunzelnd zurück.
 
Zweimaliger Aufstieg
In seiner Amtszeit gelang Hannover 96 zweimal der Aufstieg in die Bundesliga. Eng mit seinem Wirken ist die Verpflichtung von Trainer Werner Biskup und der nicht für möglich gehaltene Aufstieg in die Bundesliga 1985 verbunden: "Wir hatten damals 5,5 Millionen Mark Schulden. Damit kannst du einfach keine großen Sprünge machen. Wir mussten daher auf Talente aus der Region setzen. Und natürlich brauchst Du dafür einen Trainer, der das auch mitmacht. Biskup machte es mit. Ich erinnere mich noch, dass er nach dem ersten Spiel in der Aufstiegssaison zu mir sagte 'Herr Henze, mit der Mannschaft können wir aufsteigen.' Ich sagte: 'Sie spinnen ja!' Er hat es geschafft, das war wirklich sensationell." Besonders aus dieser Zeit ist vielen Fans noch Henzes Markenzeichen bekannt: die Zigarre.

Nach wie vor ist Horst Fredo Henze Hannover 96 eng verbunden, schaut jedes Heimspiel in der Heinz von Heiden Arena von seinem Stammplatz aus. Auf die laufende Saison freut er sich: "Stefan Leitl schafft, eine Mannschaft zu formen und erfolgreich zu entwickeln. Er wird mit der Mannschaft höher klettern, wenn er die Zeit und Ruhe dafür bekommt. Das würde ich mir wünschen."
 
Wir wünschen dem Geburtstagskind alles erdenklich Gute und fürs neue Lebensjahr viel Glück, Zufriedenheit und vor allem beste Gesundheit.
sk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen