NIEMALSALLEIN

U23 in Kiel, U19 und U17 in der Hauptstadt gefordert

Bevor unsere U23 am Sonntag (Anstoß: 14 Uhr) bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel gefordert ist, spielen die U19 und die U17 am Samstag beide in der Hauptstadt Deutschlands. Dirk Lottners Jungs treten gegen den Nachwuchs vom Berliner Athletik Klub an (Anstoß: 11 Uhr), drei Stunden später trifft die von Steven Turek trainierte B-Jugend auf den FC Viktoria Berlin. Hier in der Akademie-Vorschau lest Ihr alles, was Ihr im Vorfeld über die Partien wissen müsst.

/ Akademie
Die Taschen sind gepackt für die drei Auswärtsspiele unserer Akademie-Teams. Die U23 ist in Kiel gefordert, unsere U19 und U17 spielen in Berlin. (Foto: 96/Olli Mueller)

SV Holstein Kiel II - U23 | Regionalliga Nord, 13. Spieltag | Sonntag, 14 Uhr, Citti Fussball Park

Unsere U23
U23-Co-Trainer Timo Struckmeier weiß im Vorfeld, dass die Partie gegen Holstein Kiel wichtig zur Bestätigung der eigenen Leistung wird: "Es geht darum, dass wir uns oben festsetzen", blickt er auf vier Siege aus den letzten fünf Spielen zurück, die insgesamt den fünften Platz in der Tabelle bedeuten. "Für unsere junge Truppe besteht die Möglichkeit, sich in den Fokus zu rücken. Wir spielen bisher eine gute Serie und man sieht eine Entwicklung bei den Jungs, was meines Erachtens bei einer U23-Mannschaft immer sehr wichtig ist", so Struckmeier, der sich an diesem Wochenende wieder zusammen mit Cheftrainer Daniel Stendel an die Seitenlinie stellen wird. Der 48-Jährige war zuletzt erkrankt und wird in Kiel wieder dabei sein. "Daniels Spielidee, offensiven Angriffsfußball mit hohem Pressing zu spielen, setzen wir bisher um. Das wollen wir auch gegen Kiel wieder tun", verrät Struckmeier im Vorfeld.

Der Gegner
"Wir erwarten einen Gegner, der stets bemüht ist, spielerische Lösungen zu finden." Dass die "Störche" unsere jungen Roten hoch anlaufen werden, könne der Stendel-Elf in die Karten spielen: "Zuhause werden sie das Heft in die Hand nehmen und unsere Verteidigung stressen wollen. Das ist eine Marschroute, die uns eventuell entgegen kommen kann und ein schönes, interessantes Spiel verspricht", so Struckmeier. Zuletzt zeigte die Mannschaft von Sebastian Gunkel unterschiedliche Gesichter gegen die beiden Aufsteiger: Erst gewann man spektakulär mit 7:0 gegen die Kickers Emden, dann folgte allerdings eine 3:2-Auswärtsniederlage beim Bremer SV. Aktuell kämpft Kiel um das Verweilen auf den Nicht-Abstiegsrängen und steht auf dem zwölften Tabellenplatz mit nur einem Punkt Abstand aufs rettende Ufer.


Berliner Athletik-Klub - U19 | A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost, 6. Spieltag | Samstag, 11 Uhr, Poststadion

Unsere U19
Endlich: Den ersten Liga-Sieg gegen Hansa Rostock hat sich Dirk Lottners rote A-Jugend in buchstäblich letzter Minute erkämpft. Mico Schmidt war es, der den goldenen Siegtreffer markierte. "Unsere Mannschaft will nach dem Sieg gegen Rostock den nächsten Schritt gehen", kündigt Lottner im Vorfeld an. Mit vier Punkten steht unsere U19 zwar bisher "nur" auf Platz 14 der A-Junioren-Bundesliga, trifft am Samstag aber auf den bislang sieglosen Berliner AK - seines Zeichens Tabellenschlusslicht. "Wir wollen uns nicht blenden lassen vom Tabellenstand", stellt Lottner klar, "die Berliner sind ähnlich wie wir nicht optimal in die Saison gestartet." An das Achtelfinal-Spiel im DFB-Pokal der Junioren in genau einer Woche gegen Hertha BSC werde übrigens noch keinerlei Gedanke verschwendet, zu wichtig sei das Duell gegen den Berliner AK am Samstag: "In der Mannschaft ist das noch gar kein Thema. Wir haben nullkommanull Gedanken für das Pokalspiel und gehen optimal vorbereitet in das Spiel gegen den BAK", verspricht Lottner.

Der Gegner
Bei der Elf von Trainer Alexander Arsovic läuft es noch nicht rund: Erst einen Punkt holten sich die Kicker aus der Hauptstadt. Aber: Diesen Punkt holten sie beim furiosen 3:3 gegen den Vorjahres-Meister Hertha BSC. "Gegen die haben wir 0:5 verloren", erinnert sich Lottner, der den Berlinern keinesfalls ihre Stärke absprechen möchte: "Sie haben zweifellos schon ihre Qualität bewiesen, nicht zuletzt gegen die Hertha." Auf das Unentschieden im Berliner Derby folgte zuletzt eine knappe 2:1-Niederlage gegen den hochtalentierten Nachwuchs vom RB Leipzig. Eines ist klar: Der BAK wird hochmotiviert sein - es liegt nun an Lottners Elf, dagegen zu halten.


FC Viktoria Berlin - U17 | B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost, 8. Spieltag | Samstag, 14 Uhr, Friedrich-Ebert-Stadion

Unsere U17
0:1 gegen Wolfsburg, 1:4 bei RB Leipzig, 0:3 gegen Werder: Die letzten drei Ergebnisse unserer U17 lesen sich hartnäckig, waren aber wichtig für die Entwicklung der Jungs von B-Jugend-Coach Steven Turek. In der Hauptstadt wollen sie nun endlich wieder einen "Dreier" einfahren. Derweil gibt es allerdings "ein paar Fragezeichen in unserem Team", erzählt Turek im Vorfeld. "Wir hatten unter der Woche ein paar erkrankte Spieler. Bis Samstag wird sich da sicherlich noch etwas tun", hofft der 32-jährige Übungsleiter. Wir drücken die Daumen - ein Sieg würde sehr dazu beitragen, sich in der oberen Tabellenhälfte der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost zu halten.

Der Gegner
Turek stellt seine Truppe auf ein hartes Spiel ein: "Das wird keine leichte Partie für uns, denn Viktoria hat eine ordentliche Mannschaft." Die von Arthur Jujko traineirte Gruppe stand vor allem in der Defensive zuletzt stabil - Gegen Dynamo Dresden (0:0), Fortuna Pankow (10:0, Berlin-Pokal) und Hansa Rostock (3:0) blieb Viktoria in den letzten drei Pflichtspielen ohne Gegentor. Und vorne? "Das sind Berliner, die wollen zocken, sind vor dem Tor brandgefährlich", ist sich Turek sicher.
lbe

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen