NIEMALSALLEIN

1200 Gäste erleben tollen Nachmittag im Stadion

Auch in diesem Jahr hat 96plus mit Unterstützung von Hauptpartner Clarios und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wieder ein buntes Winterfest für bedürftige Menschen aus Hannover in der Heinz von Heiden Arena veranstaltet. Unterstützung kam auch aus der 96-Akademie durch Spieler der U19 und U17. Lest hier, wie der Tag verlaufen ist.

/ Engagement, Klub
Julian Battmer, Leiter Organisation und Verwaltung an der 96-Akademie, sowie die U19-Spieler Mathew Collins und Lennart Garlipp bei der Essensausgabe (Foto: 96/Redaktion)

Wiederauflage nach Coronapause
Nach zweijähriger Coronapause konnte kurz vor Weihnachten endlich wieder das 96plus-Winterfest in der Heinz von Heiden Arena stattfinden. Rund 1200 Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet Hannovers waren gekommen, um sich mit Würstchen, Salat, Brötchen und Kuchen zu stärken.

Offene Arme und offene Herzen
Neben Essen sowie warmen und kalten Getränken konnten sich die Gäste auch mit Dingen des täglichen Bedarfs wie Duschgel, Zahnpasta oder Shampoo kostenlos ausstatten. Anca und Ossy sangen zur Begrüßung die 96-Hymne "Alte Liebe". Genauso wichtig wie die Sachspenden war auch die Geselligkeit bei weihnachtlicher Musik in der beeindruckenden Atmosphäre der Heinz von Heiden Arena. Die Besucherinnen und Besucher konnten in aller Ruhe auf der Südtribüne beim Essen miteinander ins Gespräch kommen und die Sorgen des Alltags beim Blick in den Innenraum für kurze Zeit vergessen.   

EDDIs Hüpfburg, Fußballdart und vieles mehr
Auch ein wenig Bewegung stand mit auf dem Programm des diesjährigen 96plus-Winterfestes. So konnten die jungen Besucherinnen und Besucher beim Fußballdarts von 96 Talents+Friends ihre Künste im Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen und sich auf einem bunten Kinderkarussell vergnügen. Auch die Hüpfburg war beliebt.

"Niemals Allein" heißt eben auch: Zusammen sind wir stark!
Diese einigende Klammer wurde heute auf dem Winterfest deutlich. Der langjährige 96plus-Hauptpartner Clarios war mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. Clarios-Kommunikationsleiter Christian Riedel verriet: "Uns allen bei Clarios ist es eine Herzensangelegenheit, 96plus und die Menschen in dieser Stadt zu unterstützen." Für das gut durchgegarte Steak und knusprige Würstchen sorgte erneut der Charcoal Street BBQ e.V., der seit vielen Jahren die Grillmeisterinnen -meister stellt und längst ein Teil der großen 96-Familie geworden ist.

Auch von Hannover 96 waren aus allen Abteilungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekommen, um zu helfen. Selbst aus der in der Eilenriede gelegenen 96-Akademie waren Spieler der U19 und U17 zusammen mit der Akademieleitung dem Ruf gefolgt und packten mit an. 96-Geschäftsführer Martin Kind war ebenfalls vor Ort und dankte in seiner Begrüßung den Partnern und Förderern, ohne deren Unterstützung dieses soziale Engagement gar nicht möglich wäre. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay war als Schirmherr von 96plus selbstverständlich auch mit dabei und dankte allen Beteiligten für das Engagement und den Zusammenhalt in unserer Stadt.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie den Unterstützerinnen und Unterstützern des 96plus-Winterfestes für ihr großartiges Engagement!

Ermöglicht wurde das 96plus-Winterfest von seinem Hauptpartner Clarios sowie: Charcoal Street BBQ e.V., McDonalds Ehmann, Apostels Griechische Spezialitäten GmbH, Café Engelke, Salatbar, Gramann Ahrberg, Hannoversche Kaffeemanufaktur.
sk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen