Derbysieg zum Hinrundenabschluss
Die Freude war groß, als die dritte Partie des 15. Spieltages in Virtuellen Bundesliga (VBL) Club Championship endlich abgepfiffen wurde. Die 96-eSportler haben das Derby gegen Eintracht Braunschweig für sich entschieden und sich mit diesem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschiedet. Bereits in den Wochen zuvor häuften sich die Spieltagssiege. So gewannen unsere FIFA-Profis etwa gegen Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, den 1. FC Köln, den SC Paderborn und Werder Bremen. "Wir haben sehr gut mitgespielt und unsere Qualität gezeigt", findet der Coach der Roten, Patrick Roth. Die Formkurve habe zum Ende nach oben gezeigt.
Starke Entwicklung nach unglücklichem Saisonstart
Der Saisonstart verlief allerdings eher unglücklich. Den ersten Sieg holte das Team um Riad Fazlija, Ajdin Islamovic und Cina Hosseindjani erst am sechsten Spieltag. "Es war ein holpriger Start in die Saison", resümiert Coach Roth. Gerade deswegen empfinde er besonderen Stolz, ob dem eigenen siebten Platz und der Punktgleichheit mit den Konkurrenten auf Platz vier, fünf und sechs zur Winterpause. "Wir haben alle Möglichkeiten nach oben offen gehalten - aufgrund der enormen Leistungsdichte können wir mit dem aktuellen Tabellenplatz zufrieden sein."
Sommerneuzugänge schlagen ein
Vor allem mit den Auftritten in den 1-vs.-1-Duellen zeigt sich Patrick Roth zufrieden. "Sowohl Riad und Ajdin als auch Cina haben in ihren Einzelpartien performed", erklärt er. Sommerneuzugang Ajdin Islamovic, der seine österreichische Heimat verließ und an den Maschsee wechselte, konnte mit seinen Einzelspielen sogar ganze fünfmal einen Spieltag für 96 entscheiden. "Wir standen vor der Saison vor einem Umbruch und haben den Kader verändert", leitet Roth ein, "und gerade Ajdin hat sich nach seinem Umzug sehr gut eingelebt", lobt er den 21-Jährigen.
Weiteres Potential im Doppel
Luft nach oben haben die 96-eSportler im 2-vs.-2. Dort hätte man noch nicht die Punkteausbeute einfahren können, die man sich vor der Saison vorstellte, erklärt Patrick Roth. "Gegen Ende der Hinrunde haben wir aber auch in diesem Bereich noch zugelegt." Die stetige Steigerung im Doppel mache Mut für die zweite Halbserie der Saison.
Platz in Top sechs als Ziel
Die beginnt am Dienstag, 10. Januar, mit den Spieltagen gegen Schalke 04 und Hertha BSC. "Gerade der Spieltag gegen Schalke ist ein wichtiger - wegen des Punktgleichstandes ein "Sechs-Punkte-Spieltag"", blickt der gebürtige Bayer voraus. Die Zeit bis dahin möchte der 30-Jährige nutzen, um sich mit seinem Team auf die Rückrunde optimal vorzubereiten. "Wir gehen zufrieden in die Winterpause, aber wir wollen unser Ziel, einen Platz in der Top sechs zu belegen, erreichen. Deshalb bereiten wir uns intensiv darauf vor", sagt Roth.
nik