Ein erlebnisreiches und volles Veranstaltungsjahr neigt sich bereits wieder dem Ende entgegen. Mit über 300 Veranstaltungen und mehr als 9000 teilnehmenden Kindern war 2022 ein hervorragendes Fußballjahr und wir freuen uns bereits auf viele spaßige Momente und zahlreiche bekannte, aber auch neue Gesichter im nächsten Jahr.
/
Kids,
Fußballschule
Freudige Kinder bei einem Camp in 2022. (Foto: 96/Weise)
Fußballschuljahr startet in Elze Bereits Ende Januar sind wir beim SSV Elze in das teilnehmerstärkste Jahr seit Gründung der Fußballschule gestartet. Etwa 30 Kinder füllten die Halle unseres Kooperationsvereins und sorgten für ein stimmungsreiches und tolles erstes Event des Jahres. Im März ging es beim TuS Wettbergen dann auch endlich erstmals draußen auf dem Platz zur Sache. Mit über 70 Kindern war das Camp ein echtes Highlight und auch unser Ballprojekt wurde in diesem tollen Rahmen vorgestellt.
Gruppenfoto vom ersten Camp in Elze. (Foto: 96/Wolf)
Kicken am Kröpcke Ende Februar haben wir mit einer besonderen Aktion am Kröpcke viele Kinder und Jugendliche im Stadtkern von Hannover begeistert. In einem Soccercourt, umgeben von vielen Schaulustigen, konnten die Kickenden das eigene Können unter Beweis stellen. Neben den freien Spielzeiten konnten die Kinder auch einen Hütchenpacour durchlaufen und die Schussstärke messen.
Spielende Kinder am Kröpcke. (Foto: 96/Weise)
Basketball-Fußballcamp mit BG Göttingen Kurz darauf im März feierte unsere Kooperation mit BG Göttingen seine Prämiere. An zwei Tagen konnten die Kinder abwechselnd Stationen aus Fußball und Basketball durchlaufen und sich dabei wertvolle Tipps von den erfahrenen Coaches der beiden Bundesligisten abholen. Ein besonderes Highlight für die Kinder war der Besuch von den beiden Maskottchen der Vereine, EDDI und ZUFFI sowie der Besuch von Basketballprofi Haris Hujic.
Zwei Profis von BG Göttingen und die Maskottchen mit den Kindern. (Foto: 96/Brommann)
Trainermeeting Nicht nur Spielerinnen und Spieler, auch Trainerinnen und Trainer müssen sich fortbilden und austauschen. Daher treffen wir uns in der Regel mindestens einmal im Jahr zu einem Workshop und tauschen uns über die Trainingsgestaltung in unseren Camps aus. Nach mehreren Gruppenarbeiten und einem Fotoshooting für unser Magazin haben wir selber noch gemeinsam gekickt und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Foto vom Trainertreffen. (Foto: 96/Hensel)
Bolzplatzevent Mit unserem Bolzplatzevent wurden die Gewinner aus unserer Treue-Aktion belohnt. Dazu haben wir die besten 11 Kinder auf einen Bolzplatz in Hannover eingeladen. In einer Stunde aus Spiel und Spaß konnte mit den beiden Profis Lawrence Ennali und Tim Walbrecht in Teams gegeneinander gespielt werden. Zum Ende wurden noch zahlreiche Fotos gemacht, ehe der ereignisreiche Tag mit einem gemeinsamen Zusammensitzen und köstlichen Pizzen ein Ende fand.
Ennali und Walbrecht beim Bolzplatzevent. (Foto: 96/Brommann)
Kicken im Stadion Einmal im Stadion auf dem heiligen Rasen zu spielen ist der Traum vieler Kinder. Diesen konnten wir nach dem letzten Saisonspiel gegen Ingolstadt im Mai erfüllen. An drei verschiedenen Tagen konnten erst Partnerschulen und -vereine auf dem heiligen Rasen kicken, ehe am letzten Tag die Anmeldung für alle freigeschaltet worden ist. Über 300 Kinder ließen sich diese Chance nicht entgehen und feierten einige Tore und spaßige Momente.
Junelndes Kind auf dem heiligen Rasen. (96/Kinsey)
96-Kindertrainer-Tag Über drei Jahre mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie auf unsere größte Fortbildung für Trainerinnen und Trainer, Ehrenamtliche und Eltern verzichten. Im Juli war es endlich soweit und unser 96-Kindertrainer-Tag wurde mit über 150 Teilnehmenden durchgeführt. Hauptreferent Marc-Patrick Meister – U-17 Nationaltrainer beim DFB – führte durch den Tag, welcher sich mit dem kindgerechten Training in den unteren Altersstufen befasste. Neben Meister vom DFB waren auch Hannover 96, RB Leipzig und Hajduk Split mit Theorie- und Praxiseinheiten vor Ort als Referenten aktiv.
Referent Meister vom DFB in einer Demoeinheit vor den Teilnehmenden. (Foto: 96/Weise)
Sommerferiencamps an der 96-Akademie Insgesamt fünf Feriencamps haben wir in den Sommerferien an der 96-Akademie angeboten. Mit durchschnittlich über 100 Kindern war jedes Camp restlos ausgebucht und die Teilnehmerresonanz riesig. Neben den zehn lehrreichen Trainingseinheiten erwartete die Kinder ein rundum spaßiges Tagesprogramm, dessen Highlight sicherlich der Profibesuch in einer der Mittagspausen gewesen sein dürfte. Über die fünf Wochen verteilt besuchten Enzo Leopold, Max Besuschkow, Ekin Celebi, Fabian Kunze und Sebastian Stolze die Kinder unserer Camps.
Celebi mit einem Teilnehmenden des Sommerferiencamps. (Foto: 96/Michelmann)
Urlaubscamps in Norddeutschland und bei Falkensteiner Neben den Feriencamps in der Region Hannover sind wir in den Sommermonaten auch in Urlaubsregionen unterwegs und bieten die ideale Ergänzung zum perfekten Familienurlaub in Form von Fußballtraining an. Neben Borkum und Neuharlingersiel sind wir dieses Jahr natürlich auch wieder in den Falkensteiner-Hotels in Österreich, Italien und Kroatien unterwegs gewesen. In Kroatien schaute sogar Lothar Matthäus bei einem unserer Camps vorbei.
Teilnehmende des Urlaubscamp in Kroatien. (Foto: 96)
Tolle Heimspiele sorgen für volle Dartscheibe Bei nahezu jedem Heimspiel sind wir mit unser Dartscheibe auf dem Südvorplatz der Heinz von Heiden Arena aktiv und bieten die Chance, durch drei Schüsse tolle Preise zu gewinnen. 2022 schauten mit RB Leipzig, Borussia Dortmund und dem Hamburger SV gleich drei namhafte Vereine vorbei, die für ein ausverkauftes Haus und somit auch für lange Schlangen an unserer Dartscheibe sorgten. Doch nicht nur in diesen Heimspielen, auch alle anderen Heimspiele sorgten für viele Besucher und tolle Momente an unserem Fußballdarts.
Dartscheibe an Heimspieltagen. (Foto: 96)
Individualtrainingskurse in ganz Niedersachsen Jeweils im Februar und November starteten unsere Individualtrainingskurse an vier verschieden Standorten in Niedersachsen. In Kleingruppen von maximal zehn Kindern trainierten über 300 Kinder Wöchentlich mit uns an ihren Stärken und Schwächen. Ganze sechs Kurse die Woche standen an der 96-Akademie auf dem Trainingsplan, in Celle, Elze und Göttingen waren es zwei Kurse pro Woche..
Teilnehmende eines Individualtrainingskurses im Dezember. (Foto: 96)
Weihnachtsfeier in der Heinz von Heiden Arena Zum Abschluss des Jahres konnten die Fans bei der Weihnachtsfeier auch mehrere Stationen bei uns auf dem Rasen im Stadion besuchen. Über 6000 Fans stürmten in die Arena und damit auch zu uns aufs Feld und probierten sich an unserer Dartscheibe, bei der Km/h-Anlage oder im FUNiño. Der tolle Jahresausklang und Austausch mit den Fans hat uns sehr viel Spaß bereitet und wir gehen voller Vorfreude ins Veranstaltungsjahr 2023. Niemals Allein – und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Stationen auf der 96-Weihnachtsfeier. (Foto: 96/ Weise)
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !