NIEMALSALLEIN

U23 unterliegt dem HSV im Spitzenspiel knapp mit 1:2

Das war ärgerlich! Trotz einer Spitzenleistung und langer Führung hat es die U23 leider nicht geschafft, die drei Punkte in der Eilenriede zu behalten. Mit einem späten Doppelpack siegte der HSV im Spitzenspiel der Regionalliga Nord. Jeweils mit 3:0 konnten sich unsere U19 (beim SV Meppen) und U17 (gegen den Hamburger SV) durchsetzen. Lest hier die Spielberichte.

/ Akademie
Haben alles gegeben: U23-Kapitän Rene Rüther und seine Mannschaft (Foto: 96/Kaletta)

U23 - Hamburger SV U21 1:2 | Regionalliga Nord, 27. Spieltag

Rassiges Topspiel
In einem hochklassigen, temporeichen und spannenden Spiel unterlag unsere U23 heute dem Tabellenzweiten der Regionalliga Nord, dem Hamburger SV. Die erste Halbzeit dominierte dabei die Elf von 96-Trainer Daniel Stendel. Fynn Arkenberg brachte in der 6. Minute unsere Mannschaft mit einem sehenswerten Tor mit 1:0 in Führung. In der weiteren ersten Halbzeit generierte 96 Chance auf Chance, schnürte die Hamburger teilweise in deren eigener Hälfte ein. Doch Hamburg verteidigte clever, ließ keinen weiteren Treffer zu. Erstmals in dieser Saison lief für die U23 auch Profispieler Nicolo Tresoldi auf.

Unglückliches Ende
In der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild. 96 berannte das Hamburger Tor und erspielte sich gute Möglichkeiten. Doch ein weiterer Treffer wollte nicht fallen. Beide Mannschaften lieferten sich ein technisch starkes und kampfbetontes Spiel. Schiedsrichter Daniel Fleddermann hatte reichtlich Gelegenheit, auf beiden Seiten den gelben Karton zu verteilen. Hamburg witterte Morgenluft, wurde stärker und schaltete sich auch gefährlich ins Angriffsspiel ein. Ein solcher Angriff war es auch, der zum Strafstoß für den HSV in der 84. Minute führte. Ein Handspiel von Oppie hatte der Schiedsrichter geahndet und Beleme verwandelte sicher zum Ausgleich. 96-Torwart Toni Stahl hatte gegen den gut platzierten Schuss keine Chance. Nur zwei Minuten später fiel dann die Entscheidung: Fabisch schob zum 2:1-Siegtreffer ein. Trotz Niederlage verabschiedete das Publikum in der Eilenriede die Mannschaft mit stehendem Applaus. Trainer Stendel fasste die Gemütslage nach dem Spiel zusammen: "Das war ärgerlich, der Elfmeter war natürlich spieltentscheidend, das tut schon weh. Klar hätten wir auch noch den Ausgleich machen können, vielleicht müssen. Aber trotz Niederlage muss ich sagen: die Truppe ist einfach super. Da lässt sich keiner hängen, alle geben Vollgas, das macht Spaß."  

Wie es weitergeht
In der nächsten Woche tritt unsere U23 auswärts beim BSV Kickers Emden an. Anpfiff ist am Samstag, den 11. März um 14 Uhr.

STATISTIK

Hannover 96: Stahl- Rüther, Oppie, Uhlmann, Arkenberg, Skrijelj, Stepantsev, Gindorf, Stolze, Tresoldi
Trainer: Daniel Stendel

Hamburger SV II: Oppermann - Duah, Zumberi, Fabisch, Mengot, Beleme, Kilo, Hein, Harz, Großer, Sommer
Trainer: Pit Reimers

Tore: 1:0 Arkenberg (6.), 1:1 Beleme (84.), 1:2 Fabisch (86.)

Schiedsrichter: Daniel Fleddermann

Zuschauer: 600 im Eilenriedestadion


SV Meppen - U19 0:3 | A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 16. Spieltag

Überzeugender Auftritt
Dass die U19 von Trainer Dirk Lottner trotz bereits gesichertem Klassenerhalt das vorletzte Saisonpunktspiel beim SV Meppen ernst nehmen würde, war klar. Bereits am Vortag war die Mannschaft ins Emsland gereist, um ausgeruht die Herausforderung anzugehen. Lottner, der seinen 51. Geburtstag am Spielfeldrand feiern durfte, war bereits vor dem Spiel von seinen Jungs mit einem selbstbebackenen Kuchen überrascht worde: "Das war eine schöne Überraschung und hat mich sehr gefreut. Noch mehr gefreut hat mich dann der Auftritt meiner Mannschaft...", aber der Reihe nach.

Doppelpack von Ndikom
Die erste Halbzeit verlief noch torlos. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Montell Ndikom mit seinem zweiten Saisontreffer Hannover 96 mit 1:0 in Führung (47.). Erneut Ndikom erhöhte in der 61. Minute auf 2:0 und brachte seine Mannschaft damit auf die Siegerstraße. Als sich die 150 Zuschauer bereits mit dem Endstand angefreundet hatten, setzte Alexander Babitsch in der 90. Minute noch einen drauf mit seinem Tor zum 3:0-Endstand.

Wie es weitergeht
Der kommende 17. Spieltag ist der letzte in der A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost. Mit 25 Punkten aus 15 Spielen steht unsere U19 auf Rang sechs der Tabelle. Gegner am kommenden Samstag um 13 Uhr im Eilenriedestadion ist dann der Tabellenfünfte FC St. Pauli. Mit einem Sieg gegen die Hamburger könnte die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner bei passenden Ergebnissen der Konkurrenz sogar noch bis auf Rang drei der Abschlusstabelle klettern.

STATISTIK
SV Meppen: Pünt - Köster, Marx, Antoni, Golkowski, Hoffmann, Wessels, Kassens, Zumdieck, Müller, Hermes
Trainer: Carsten Stammermann

Hannover 96: Stähler - Babitsch, Dominke, Dammeier, Podolski, Brandt, Böhmker, Videira Pereira, Garlipp, de Sousa Moreira Cruz, Ndikom
Trainer: Dirk Lottner

Tore: 1:0 Ndikom (47.), 2:0 Ndikom (62.), 3:0 Babitsch (90.)

Schiedsrichter: Kristijan Rajkovski
 
Zuschauer: 150, Meppen


U17 - Hamburger SV 3:0 | B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 16. Spieltag

Frühe Tore entscheiden das Nord-Duell
Nach dem überzeugenden 6:0-Erfolg gingen Steven Turek und seine U17 gestärkt in das Duell mit dem Tabellenvierten aus Hamburg. Mit dem HSV wartete ein Gegner, der zum stärksten gehört, was die B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost in dieser Saison zu bieten hat. Doch davon ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Bereits in der ersten Spielminute klingelte es im Kasten von HSV-Torwart Jan-Lukas Jasper. Jean-Paul Ndiaye hatte zugeschlagen und so stand es kurz nach Anpfiff bereits 1:0 für unsere U17. Doch es sollte noch besser kommen. Ammon Moser legte nach: 2:0 nach fünf Minuten! Am eigenen Zopf zog sich die Mannschaft aus der nach wie vor bedrohlichen Tabellensituation.

Voller Fokus Klassenerhalt
Diesen Matchball ließ sich das Team von Trainer Turek nicht entgehen. Gekonnt spielte die Mannschaft das Spiel zu Ende und konnte sogar in der 88. Minute durch ein Tor von Alexander Vogel noch den Vorsprung auf 3:0 ausbauen. Durch die Siege der direkten Konkurrenz kommt es nun zum Showdown am letzten Spieltag. Mit 22 Punkten auf dem Haben-Konto und drei Punkten Vorsprung vor dem ersten direkten Abstiegsplatz geht es in das letzte Duell. Neben 96 kämpfen noch Union Berlin (ebenfalls 22 Punkte), Viktoria Berlin (20 Zähler bei einem noch ausstehenden Spiel) und der 1. FC Magdeburg (19 Punkte) um den Klassenerhalt.

Wie es weitergeht

Am kommenden Samstag um 13 Uhr hat es unsere U17 beim bereits abgestiegenen SV Meppen selbst in der Hand. Ein Punkt reicht definitiv zum Erhalt der Liga. Sogar bei einer Niederlage bleibt 96 drin, wenn Magdeburg nicht hoch gegen Viktoria Berlin siegt. Die ganze Tabelle und alle möglichen Konstellationen, die am letzten Spieltag entstehen können, findet Ihr hier. Anpfiff aller Partien ist um 13 Uhr.

STATISTIK
Hannover 96: Korn- Mädler, Ormangören, Roselieb, Moser, Michaelis, Kordi, Ahenkora, Ndiaye, Pfundheller, Karaqi
Trainer: Steven Turek

Hamburger SV: Jasper - Sukama, Nabe, Zimmermann, Rath, Damala, Uwandu, Yalcinkaya, Balde, Gandert, Adu
Trainer: Thomas Johrden

Tore: 1:0 Ndiaye (1.), 2:0 Moser (5.), 3:0 Vogel (88.)
Schiedsrichter: Willem Smakman
 
Zuschauer: 122

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen