U23 unterliegt dem HSV im Spitzenspiel knapp mit 1:2
Das war ärgerlich! Trotz einer Spitzenleistung und langer Führung hat es die U23 leider nicht geschafft, die drei Punkte in der Eilenriede zu behalten. Mit einem späten Doppelpack siegte der HSV im Spitzenspiel der Regionalliga Nord. Jeweils mit 3:0 konnten sich unsere U19 (beim SV Meppen) und U17 (gegen den Hamburger SV) durchsetzen. Lest hier die Spielberichte.
/
Akademie
Haben alles gegeben: U23-Kapitän Rene Rüther und seine Mannschaft (Foto: 96/Kaletta)
Rassiges Topspiel In einem hochklassigen, temporeichen und spannenden Spiel unterlag unsere U23 heute dem Tabellenzweiten der Regionalliga Nord, dem Hamburger SV. Die erste Halbzeit dominierte dabei die Elf von 96-Trainer Daniel Stendel. Fynn Arkenberg brachte in der 6. Minute unsere Mannschaft mit einem sehenswerten Tor mit 1:0 in Führung. In der weiteren ersten Halbzeit generierte 96 Chance auf Chance, schnürte die Hamburger teilweise in deren eigener Hälfte ein. Doch Hamburg verteidigte clever, ließ keinen weiteren Treffer zu. Erstmals in dieser Saison lief für die U23 auch Profispieler Nicolo Tresoldi auf.
Unglückliches Ende In der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild. 96 berannte das Hamburger Tor und erspielte sich gute Möglichkeiten. Doch ein weiterer Treffer wollte nicht fallen. Beide Mannschaften lieferten sich ein technisch starkes und kampfbetontes Spiel. Schiedsrichter Daniel Fleddermann hatte reichtlich Gelegenheit, auf beiden Seiten den gelben Karton zu verteilen. Hamburg witterte Morgenluft, wurde stärker und schaltete sich auch gefährlich ins Angriffsspiel ein. Ein solcher Angriff war es auch, der zum Strafstoß für den HSV in der 84. Minute führte. Ein Handspiel von Oppie hatte der Schiedsrichter geahndet und Beleme verwandelte sicher zum Ausgleich. 96-Torwart Toni Stahl hatte gegen den gut platzierten Schuss keine Chance. Nur zwei Minuten später fiel dann die Entscheidung: Fabisch schob zum 2:1-Siegtreffer ein. Trotz Niederlage verabschiedete das Publikum in der Eilenriede die Mannschaft mit stehendem Applaus. Trainer Stendel fasste die Gemütslage nach dem Spiel zusammen: "Das war ärgerlich, der Elfmeter war natürlich spieltentscheidend, das tut schon weh. Klar hätten wir auch noch den Ausgleich machen können, vielleicht müssen. Aber trotz Niederlage muss ich sagen: die Truppe ist einfach super. Da lässt sich keiner hängen, alle geben Vollgas, das macht Spaß."
Wie es weitergeht In der nächsten Woche tritt unsere U23 auswärts beim BSV Kickers Emden an. Anpfiff ist am Samstag, den 11. März um 14 Uhr.
Überzeugender Auftritt Dass die U19 von Trainer Dirk Lottner trotz bereits gesichertem Klassenerhalt das vorletzte Saisonpunktspiel beim SV Meppen ernst nehmen würde, war klar. Bereits am Vortag war die Mannschaft ins Emsland gereist, um ausgeruht die Herausforderung anzugehen. Lottner, der seinen 51. Geburtstag am Spielfeldrand feiern durfte, war bereits vor dem Spiel von seinen Jungs mit einem selbstbebackenen Kuchen überrascht worde: "Das war eine schöne Überraschung und hat mich sehr gefreut. Noch mehr gefreut hat mich dann der Auftritt meiner Mannschaft...", aber der Reihe nach.
Doppelpack von Ndikom Die erste Halbzeit verlief noch torlos. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Montell Ndikom mit seinem zweiten Saisontreffer Hannover 96 mit 1:0 in Führung (47.). Erneut Ndikom erhöhte in der 61. Minute auf 2:0 und brachte seine Mannschaft damit auf die Siegerstraße. Als sich die 150 Zuschauer bereits mit dem Endstand angefreundet hatten, setzte Alexander Babitsch in der 90. Minute noch einen drauf mit seinem Tor zum 3:0-Endstand.
Wie es weitergeht Der kommende 17. Spieltag ist der letzte in der A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost. Mit 25 Punkten aus 15 Spielen steht unsere U19 auf Rang sechs der Tabelle. Gegner am kommenden Samstag um 13 Uhr im Eilenriedestadion ist dann der Tabellenfünfte FC St. Pauli. Mit einem Sieg gegen die Hamburger könnte die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner bei passenden Ergebnissen der Konkurrenz sogar noch bis auf Rang drei der Abschlusstabelle klettern.
Frühe Tore entscheiden das Nord-Duell Nach dem überzeugenden 6:0-Erfolg gingen Steven Turek und seine U17 gestärkt in das Duell mit dem Tabellenvierten aus Hamburg. Mit dem HSV wartete ein Gegner, der zum stärksten gehört, was die B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost in dieser Saison zu bieten hat. Doch davon ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Bereits in der ersten Spielminute klingelte es im Kasten von HSV-Torwart Jan-Lukas Jasper. Jean-Paul Ndiaye hatte zugeschlagen und so stand es kurz nach Anpfiff bereits 1:0 für unsere U17. Doch es sollte noch besser kommen. Ammon Moser legte nach: 2:0 nach fünf Minuten! Am eigenen Zopf zog sich die Mannschaft aus der nach wie vor bedrohlichen Tabellensituation.
Voller Fokus Klassenerhalt Diesen Matchball ließ sich das Team von Trainer Turek nicht entgehen. Gekonnt spielte die Mannschaft das Spiel zu Ende und konnte sogar in der 88. Minute durch ein Tor von Alexander Vogel noch den Vorsprung auf 3:0 ausbauen. Durch die Siege der direkten Konkurrenz kommt es nun zum Showdown am letzten Spieltag. Mit 22 Punkten auf dem Haben-Konto und drei Punkten Vorsprung vor dem ersten direkten Abstiegsplatz geht es in das letzte Duell. Neben 96 kämpfen noch Union Berlin (ebenfalls 22 Punkte), Viktoria Berlin (20 Zähler bei einem noch ausstehenden Spiel) und der 1. FC Magdeburg (19 Punkte) um den Klassenerhalt. Wie es weitergeht Am kommenden Samstag um 13 Uhr hat es unsere U17 beim bereits abgestiegenen SV Meppen selbst in der Hand. Ein Punkt reicht definitiv zum Erhalt der Liga. Sogar bei einer Niederlage bleibt 96 drin, wenn Magdeburg nicht hoch gegen Viktoria Berlin siegt. Die ganze Tabelle und alle möglichen Konstellationen, die am letzten Spieltag entstehen können, findet Ihr hier. Anpfiff aller Partien ist um 13 Uhr.
STATISTIK Hannover 96: Korn- Mädler, Ormangören, Roselieb, Moser, Michaelis, Kordi, Ahenkora, Ndiaye, Pfundheller, Karaqi Trainer: Steven Turek
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !