NIEMALSALLEIN

Julian Börner: "Es gibt wenig schönere Abende"

Nach dem 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg sprechen 96-Cheftrainer Stefan Leitl, FCN-Chefcoach Dieter Hecking sowie die 96-Torschützen Derrick Köhn und Julian Börner über die 90 Minuten in der Heinz von Heiden Arena.

/ Profis

96-Cheftrainer Stefan Leitl: Es war schon das Spiel, das wir erwartet haben. Der Gegner hat uns von Spielanlage her deutlich mehr vor Aufgaben gestellt, als es in der letzten Woche in Bielefeld der Fall war. Ich gebe Dieter Hecking Recht, dass die optische Überlegenheit anfangs beim „Club“ war. Trotzdem hatten wir in den ersten zehn Minuten zwei Riesenchancen durch Maxi Beier, wo wir schon in Führung gehen müssen. Wir haben dem Gegner insgesamt wenig Räume gegeben, wenig freie Füße, um zum Abschluss zu kommen. Das Tor von Julian Börner fällt dann zum optimalen Zeitpunkt. Dann kommen wir raus zur zweiten Halbzeit - und Derrick Köhn erzielt mit seiner individuellen Qualität ja nicht zum erst mal aus dieser Position ein Tor. Dann haben wir sehr diszipliniert verteidigt. Es ist wichtig, dass wir zu Null spielen. Das haben wir heute mal wieder gemacht. Ich finde schon, dass das Ergebnis - auch in der Höhe - verdient war. Wir laufen fünf Kilometer mehr als der Gegner – die waren aber auch nötig, um das Spiel zu gewinnen. Es freut sich mich sehr – für die Mannschaft und auch für die Fans - , dass wir den zweiten Sieg in Folge holen.

FCN-Chefcoach Dieter Hecking: Das war kein typisches Zweitligaspiel – heute waren es zwei Mannschaften, die auf Fußball Wert legen. Ich finde, dass wir in der ersten Halbzeit ein gutes Auswärtsspiel gemacht haben und auch optisch überlegen waren, aber Ron-Robert Zieler musste, glaube ich, heute nicht einen einzigen Ball halten, weil wir nicht genügend Durchschlagskraft in Richtung Tor entwickelt haben. Dann kriegen wir durch einem Standard das 0:1. Kurz nach der Halbzeit fällt das 0:2, da hat man schon gemerkt, dass das ein Wirkungstreffer war. Wir haben noch einmal versucht, den Faden aufzunehmen, aber Hannover auch Räume geboten. Dann sind wir immer wieder Gefahr gelaufen, ein weiteres Tor zu kriegen, das dann ja auch gefallen ist. Wir müssen uns jetzt schütteln, um ab Dienstag wieder den Faden aufzunehmen und dann gegen Kaiserslautern zu punkten.

96-Torschütze Derrick Köhn:
Es fühlt sich gut an, es ist immer schön, zu treffen oder einen Treffer vorzubereiten. Meine Mitspieler haben mich super eingesetzt. Wir analysieren jedes Spiel und ich versuche jedes Spiel meine Leistung, offensiv wie defensiv, zu bringen. Das funktioniert leider noch nicht immer, heute war es aber gut. Ich fühle mich wohl hier in Hannover und bin mit voller Leidenschaft und mit dem Kopf hier dabei.  Der 3:0-Erfolg macht uns alle glücklich - Fans und Spieler. Wir haben uns bei den Fans bedankt und abgeklatscht. Wir sind ein Team und wir gewinnen und verlieren zusammen. Wenn man zwei Siege in Folge holt, dann ist das gut und wir wollten nach Bielefeld auch unbedingt nachlegen. Das ist uns gelungen, wir haben viel Energie auf den Platz gebracht. Wir haben gewonnen und dafür spielt man Fußball. Ekin hat es sich verdient, heute zu spielen. Er trainiert immer sehr gut und ist ein super Junge. Er hat es heute gut gemacht.

96-Torschütze Julian Börner: Spitzenspiel der 2. Liga, wir gewinnen 3:0, ich darf selber auch noch zum 1:0 treffen - es gibt wenig schönere Abende. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Nürnberg hatte auch gute Chancen, bei uns rutscht aber Maxi auch zweimal durch. Dann fällt, glaube ich, zum richtigen Zeitpunkt das Tor. Da sind wir super gestartet und machen direkt in der 50. Minute das Zweite. Am Ende bin ich rundum stolz auf die Truppe. Jetzt haben wir mit den 40 Punkten den Deckel auf die Saison draufgemacht.

Torschütze Julian Börner nach dem Abpfiff gegen Nürnberg (Foto: 96/Redaktion)
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen