NIEMALSALLEIN

Andreas Voglsammer wieder auf dem Platz

Andreas Voglsammer arbeitet individuell auf dem Platz, und Teresa Enke wird für ihre Arbeit in der Robert-Enke-Stiftung ausgezeichnet. Alles dazu lest Ihr in den 96-Kurznachrichten vom Dienstag.

/ Profis, Kids
Andreas Voglsammer übte heute individuell auf dem Platz. (Foto: 96/Kaletta)
  • Rückkehr: Andreas Voglsammer, der das Spiel in Düsseldorf kurzfristig krankheitsbedingt verpasst hatte, war heute wieder auf dem Platz. Der 31-Jährige absolvierte ein individuelles Programm mit Athletiktrainer Felix Sunkel. Auch das Mannschaftstraining ist nicht mehr fern: "Er wird auf jeden Fall diese Woche wieder dabei sein", sagte 96-Chefcoach Stefan Leitl nach der Einheit am Dienstagnachmittag.
     
  • Update: Noch nicht wieder dabei waren Nicolo Tresoldi, Max Christiansen und Max Besuschkow. Tresoldi arbeitete nach seinem langwierigen grippalen Infekt individuell in der Arena. "Ganz leichte Belastung, Mobilisation und Stabilisation" stand auf dem Programm, berichtete Leitl. "Er wird jetzt behutsam aufgebaut. Dann gucken wir von Tag zu Tag, wie es ihm geht, wie wir die Belastung steigern können." Max Christiansen (Rückenprobleme) habe "einen Schritt nach vorne gemacht - es wird langsam", sagte Leitl. Max Besuschkow, der wegen seiner Fersenprobleme zur Reha in Donaustauf verweilt hatte, ist zurück in Hannover. "Da sind wir im ganz normalen Zeitplan", sagte Leitl. "Er wird jetzt mit den Athletiktrainern aufbelastet, aber es ist auch nicht damit zu rechnen, dass er in naher Zukunft ins Mannschaftstraining einsteigt." 
     
  • Auszeichnung: Für ihre Arbeit und ihren Einsatz in der Robert-Enke-Stiftung wurde Teresa Enke mit dem "DJK-Ethik-Preis des Sports" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am heutigen Dienstag statt. Als Vertreter von Hannover 96, das die Stiftung gemeinsam mit dem DFB und der DFL nach dem Tod Robert Enkes gegründet hatte, wohnte auch 96-Sportdirektor Marcus Mann der Veranstaltung in der Kirche St. Joseph in Hannover bei. Der DJK-Ethik-Preis wird alle zwei Jahre vergeben und würdigt Menschen, die sich durch ein herausragendes persönliches Vorbild, durch die besondere Förderung sportlich fairen Verhaltens oder durch hervorragende Aussagen oder Arbeiten in der christlich orientierten Sportethik auszeichnen. Wir gratulieren Teresa Enke zu dieser verdienten Würdigung.  
     
  • Superschuss: Beim Spiel gegen Wehen Wiesbaden steht am Samstag in der Halbzeitpause wieder der (un)mögliche Superschuss an. Ziel: Den Ball aus 20 Metern vor dem Tor im Norden in ein Loch mit 50 Zentimeter Durchmesser schießen. Gelingt es der Schützin oder dem Schützen, den Ball direkt - ohne dass er vorher auf dem Boden aufkommt - im Zielfeld unterzubringen, gibt es als Preis einen FIAT 500e zu gewinnen. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular erhaltet Ihr hier. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Schon gesehen?

  • Ezeh vor Wiebaden: Am Samstag empfangen die 96-Profis den SV Wehen Wiesbaden in der Heinz von Heiden Arena. Einer, der in der vergangenen Saison noch Teil des kommenden Gegners war, ist Brooklyn Ezeh. Mit den Hessen stieg er im Sommer in die 2. Bundesliga auf. "Ich freue mich, die Jungs wiederzusehen", verrät er. Die drei Punkte sollen aber in Hannover bleiben. Dafür hat er schon eine Marschroute parat.
     
  • Programm am Samstag: Anlässlich des Weltkindertags dürfen sich alle kleinen 96-Fans zum Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am kommenden Samstag, den 30. September, auf ein buntes Programm im Süden freuen. Wer noch kein Ticket hat, kann für sich und seine Kids ein besonderes Angebot nutzen.
NEWSCENTER
Engagement
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen