Jeder für sich und alle gemeinsam wachsen
Am vergangenen Wochenende fand unter der Anleitung von Suslik und 96-Mannschaftsarzt Prof. Dr. Hauke Mommsen das Kompetenzmodul "Sportmedizinische Untersuchungstechniken" in der Heinz von Heiden Arena statt. Organisator Dominik Suslik erläutert, wie es zu diesem Projekt kam: "Ziel ist es, sowohl interne Mitarbeiter weiterzubilden, als auch spezifisches Fachwissen zu teilen. Die sporttherapeutische Praxis lebt vom fachlichen Austausch, hier wollten wir ansetzen und ein lebendiges Format schaffen, dass es so noch nicht gibt. Hauke und ich sind seit über 15 Jahren als Referenten in der Sporttherapie tätig. Diese Erfahrung aus Handball- und Fußball-Bundesliga möchten wir gerne weitergeben."
Wichtig sei ihm die Kombination aus Theorie und Praxis. Anhand der gängigen Verletzungs- und Beschwerdebilder lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vieles über die Aufgabe der Sportphysiotherapeutinnen und -therapeuten und dessen Rolle als Coach. Die vorgestellten Methoden würden dabei helfen, die Sportlerinnen und Sportler dort abzuholen, wo sie heute stehen und gemeinsam mit ihnen Bewegungskompetenz und Belastbarkeit identifizierbar und messbar zu machen sowie progressiv zu steigern.
Wissensvermittlung als Schwerpunkt
Das Kompetenzzentrum Fußballmedizin ist ein weiteres Modul im wachsenden Portfolio der 96-Akademie. Neben der medizinischen Weiterbildung gibt es auch in- und externe Fortbildungsangebote in anderen Bereichen. Fortbildungen im Trainerbereich, bei den Veranstaltungen von 96-Talents+Friends, in den Bereichen Sportpsychologie und Pädagogik oder in der Leitungsebene werden regelmäßig durchgeführt . "Der ständige fachliche und persönliche Austausch ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg in der Nachwuchsausbildung", weiß Akademie-Leiter Julian Battmer, zuständig für Organisation und Verwaltung. "Beste Ausbildung für unsere jungen Talente funktioniert nur, wenn wir auch bestens ausgebildetes Personal haben. Dieses Wissen aufzubauen, zu pflegen und mit anderen zu teilen, ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg und ein weiterer Baustein auf dem 96-Weg." Innovative Veranstaltungsformate, wie das von Dominik Suslik, seien daher ein geeigneter Indikator für die Leistungsfähigkeit der 96-Akademie - alles mit dem großen Ziel verbunden, regelmäßig Talente aus dem Nachwuchs für das Profiteam von Hannover 96 auszubilden und sie auf ihre Karriere vorzubereiten.
Zu den kommenden Modulen des 96-Kompetenzzentrums gelangt Ihr hier.