Am Wochenende sind die 96-Akademie-Mannschaften wieder gefordert: In der Regionalliga Nord spielt die U23 am 25. Spieltag beim FC Eintracht Norderstedt (Anpfiff: Sonntag, 14 Uhr). In der A-Junioren-Bundesliga Staffel Nord/Nordost möchte unsere U19 am 20. Spieltag ihre weiße Weste in 2024 auch beim HSV unbefleckt lassen (Anpfiff: Samstag, 13 Uhr). Ebenfalls am Samstag empfängt unsere U17 Hertha BSC im Eilenriedestadion zum 22. Spieltag der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Anpfiff ist hier um 14 Uhr. Alle Informationen zu den Partien sowie die Trainerstimmen von Daniel Stendel, Dirk Lottner und Christian Schulz findet Ihr hier.
/
Akademie
Will auch am Sonntag wieder für Kontrolle im U23-Mittelfeld sorgen: Adem Podrimaj (Foto: 96/Redaktion)
FC Eintracht Norderstedt - U23 | Regionalliga Nord, 25. Spieltag
U23 in Norderstedt gefragt Nach dem 2:0-Sieg gegen die U21 des Hamburger SV am vergangenen Wochenende steht für die U23 das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Am Sonntag um 14 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel auf den FC Eintracht Norderstedt. Die Jungen Roten bleiben nach dem letzten Heimerfolg nicht nur in diesem Jahr ungeschlagen, sondern haben seit Mitte Oktober nicht verloren. In der Regionalliga Nord stehen sie vor dem 25. Spieltag auf dem ersten Platz mit 51 Punkten. Dabei hat die U23 vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Holstein Kiel II. Stendel freut sich auf das nächste Auswärtsspiel: "Norderstedt hat nichts zu verlieren. Wir sind vorbereitet und wenn es uns gelingt, den Fokus hoch zu halten, sind wir auch in der Lage, die drei Punkte mit nach Hannover zu nehmen." Unterstützung bekommt die Stendel-Elf dabei von Brooklyn Ezeh (hier geht's zur Meldung), der seinen nächsten Schritt auf dem Weg zurück ins Profitraining in der U23 machen soll. Schiedsrichter Sven Erik Asmussen pfeift die Begegnung am Sonntag um 14 Uhr im Edmund-Plambeck-Stadion an.
Der Gegner Der FC Eintracht Norderstedt belegt derzeit den zwölften Rang in der Regionalliga Nord. In der laufenden Spielzeit konnten die Schleswig-Holsteiner 23 Zähler sammeln. Das Team von Trainer Max Krause hat in dieser Saison mit 46 Gegentoren die drittschwächste Defensive, konnte jedoch die meisten Treffer aller Teams aus der unteren Tabellenhälfte erzielen. Letztes Wochenende gab es für die Norderstedter eine deutliche 0:5-Pleite beim VfB Oldenburg. Unter der Woche traf die Mannschaft am Mittwoch zuhause auf den Hamburger SV II. Dabei mussten sich die Eintracht mit 1:2 geschlagen geben - und trifft nun mit vergleichsweise wenig Regenerationszeit auf die Stendel-Elf.
Die bisherige Bilanz Das Hinspiel Mitte September im Eilenriedestadion ging knapp mit 2:1 an die U23. In der letzten Saison endeten die Aufeinandertreffen beider Teams mit 0:3 und 0:0 aus 96-Sicht.
U19 beim HSV gefragt Letzten Sonntag gewann die U19 zuhause mit 2:0 gegen den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg. Diese Woche trifft sie erneut auf einen namhaften Gegner. Am Samstag spielt das Team auswärts beim Hamburger SV, der seine Heimspiele in Norderstedt bestreitet. Die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner gehört in diesem Jahr zu den formstärksten Teams der A-Junioren-Bundesliga. In 2024 gewann sie als einzige Mamnnschaft alle fünf Partien und sprang somit auf den dritten Platz in der Tabelle. Mit 35 Zählern liegen unsere Jungen Roten nun zwei Punkte hinter dem VfL Wolfsburg und stellen mit 25 Gegentoren eine der sichersten Defensiven der Liga. Lottner erwartet ein packendes Spiel beider Mannschaften: "Nach dem überzeugenden Sieg gegen Wolfsburg fahren wir selbstbewusst und mit breiter Brust nach Hamburg. Vor der Länderspielpause und vor Ostern wollen wir noch einmal alles investieren. Wir wissen, dass der HSV seine Spiele knapp gestaltet und richten uns auf ein intensives Spiel auf Augenhöhe ein." Angepfiffen wird die Begegnung zwischen dem Hamburger SV und unserer U19 am Samstag um 13 Uhr von Schiedsrichter Florian Lisiak.
Der Gegner Die U19 des Hamburger SV steht derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz und konnte bisher 29 Punkte sammeln, zehn dieser Zähler holten sie in den letzten fünf Ligaspielen. Die letzte Partie zwischen der Mannschaft von Trainer Thomas Johrden und dem VfL Osnabrück endete torlos mit 0:0. Unter der Woche trafen die Hamburger im Verbandspokal auf Sasel. Dabei gewannen sie mit 3:0. In der laufenden Saison gehören die Hansestädter mit 28 Treffern zu den schwächsten Offensiven der Liga, stellen allerdings eine der besten Defensiven.
Die bisherige Bilanz Die Hinspielpartie endete torlos mit 0:0 im Eilenriedestadion. In den letzten Jahren trafen beide Mannschaften immer wieder aufeinander.
U17 empfängt Top-Team Während die U23 und U19 auswärts unterwegs sind, steht die U17 in der 96-Akademie auf dem Platz. Am Samstag trifft das Team von Trainer Christian Schulz im Eilenriedestadion auf Hertha BSC. Am letzten Spieltag konnte die Schulz-Elf einen Punkt beim FC St. Pauli (Endergebnis 0:0) mitnehmen, nachdem sie über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen musste. Vor dem 22. Spieltag liegt die Schulz-Elf auf dem neunten Rang mit 23 Zählern und wartet in diesem Jahr noch auf den ersten Sieg in der B-Junioren-Bundesliga. 96-Trainer Schulz freut sich auf einen fordernden Vergleich: "Für mich ist Hertha das stärkste Team in der aktuellen Saison. Wir werden mit Leidenschaft und Intensität dagegen halten und die herausfordernde Aufgabe annehmen." Angepfiffen wird das Aufeinandertreffen am Samstag um 14 Uhr im Eilenriedestadion von Schiedsrichter Lennart Wolff.
Der Gegner Die U17 von Hertha BSC trennte sich zuletzt zuhause 1:1-Unentschieden vom Tabellenführer RB Leipzig. Für die Mannschaft von Trainer Rejhan Hasanovic endete dabei die Serie von sieben Siegen in der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost in Folge. Die Berliner belegen in der Tabelle mit 45 Punkten den dritten Platz. Sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung gehören die Hauptstädter zum Besten, was die Liga aktuell zu bieten hat.
Die bisherige Bilanz Bereits in der Hinrunde standen sich beide Teams gegenüber. Dabei endete die Begegnung 2:2-unentschieden.
Spieltagsinformationen Die U23 und U19 stehen jeweils in Norderstedt auf dem Platz. Die U17 hingegen empfängt zuhause im Eilenriedestadion Hertha BSC. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr. Bei der Partie ist der Eintritt für alle Zuschauer frei.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !