NIEMALSALLEIN

96 bislang ungeschlagen gegen Wehen Wiesbaden

Unsere Roten sind bislang ungeschlagen gegen die Wiesbadener, zwei Spieler waren bei allen Duellen dabei, und zwei 96-Akteure haben eine Vergangenheit bei den Hessen: Alle spannenden und interessanten Fakte zum Aufeinandertreffen mit dem SV Wehen Wiesbaden am Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) findet Ihr hier – präsentiert von 96-Hauptsponsor BRAINHOUSE247.

/ Profis
Unsere Roten haben gegen Wehen Wiesbaden noch nie verloren. (Foto: 96/Kaletta)
  • Bislang ungeschlagen: Gegen den SV Wehen Wiesbaden ist Hannover 96 bislang ungeschlagen. In drei Aufeinandertreffen gingen die Roten zweimal als Sieger vom Feld, einmal gab es ein 2:2-Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden in der Hinrunde der aktuellen Saison gewann das Team von Stefan Leitl übrigens mit 2:0. Torschützen waren Havard Nielsen und Derrick Köhn.
     
  • Zwei Dauerbrenner: Nur 96-Kapitän Ron-Robert Zieler war auf Seiten der Roten in allen drei Spielen gegen Wehen Wiesbaden dabei. Zweimal behielt der 96-Schlussmann dabei sogar eine "weiße Weste". Auf Seiten der Hessen war Kapitän Sascha Mockenhaupt ebenfalls bei allen drei Duellen mit von der Partie.
     
  • Torreiche Spiele: Drei Tore fallen im Schnitt bei Aufeinandertreffen zwischen den Roten und den Wiesbadenern. In den bislang drei Duellen erzielte 96 insgesamt sieben Tore, zweimal traf der SV Wehen.
     
  • Wiesbaden-Vergangenheit: Zwei 96-Akteure haben ihre Fußballschuhe in der Vergangenheit bereits für den SV Wehen Wiesbaden geschnürt: Brooklyn Ezeh wechselte im Sommer 2023 nach einem Jahr bei den Hessen zu den Roten, 96-Sportdirektor Marcus Mann spielte während seiner aktiven Zeit als Profi drei Jahre lang für Wiesbaden. Insgesamt 76-mal lief er für das Team aus der hessischen Landeshauptstadt auf und erzielte dabei fünf Treffer.
     
  • Standardgefährlichkeit: Über den gesamten Saisonverlauf sind die Roten einsame Spitze in Sachen Standardsituationen. Allein in ihren sieben Rückrundenspielen durften die 96-Profis neunmal ein Tor nach einem Standard bejubeln. Gegen Elversberg, Nürnberg, Rostock, Hamburg und Fürth brachte das in fünf Partien in Folge sogar die (zwischenzeitliche) Führung. Beim Heimsieg gegen Düsseldorf gelangen zuletzt durch Voglsammers Kopfballtreffer nach einer Ecke und Teucherts Distanzschuss nach einem Einwurf erst der wichtige Anschluss und dann der ersehnte Ausgleich, der am Ende in ein Remis gemünzt wurde.
     
  • Starke Moral: Sechsmal kamen die Roten in der laufenden Saison nach einem Rückstand noch zu einem Punktgewinn. Zuletzt erzielten Andreas Voglsammer und Cedric Teuchert nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit gegen Fortuna Düsseldorf noch die beiden wichtigen Treffer zum Ausgleich und Endstand. Nur der 1. FC Nürnberg punktete öfter nach einem Rückstand als 96.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen