Am Donnerstag alle zurück
Benjamin Källman, der das zweite von zwei Spielen mit Finnland am Sonntagabend absolviert hatte, kehrte bereits am Dienstag an die Heinz von Heiden Arena zurück und machte Teile des Trainings mit. Mit Noel Aseko, Hendry Blank, Virgil Ghita, Mustapha Bundu und Denis Husser, für die allesamt am Dienstag noch Spiele anstanden, stoßen am Donnerstag planmäßig fünf weitere Spieler wieder zum Trainingskader von Christian Titz. Und dann geht es direkt intensiv in die Vorbereitung auf das ausverkaufte Heimspiel gegen Hertha BSC am Samstagabend (Anpfiff: 20.30 Uhr; im Liveticker und im "Roten Radio" in der 96-App und unter hannover96.de).
Individuelle Videoeinheiten
"Videoanalyse machen wir immer zu Beginn der Woche", berichtete Titz rund um die Doppeleinheit am Dienstag. Das werde mit den Rückkehrern nachgeholt. "Mit den Jungs, die auf Länderspielreise sind, machen wir das am Donnerstag noch einmal individuell und gehen die Besonderheiten des Gegners durch", erläuterte Titz weiter.
Hertha mit hoher "Qualität in ihren Reihen"
Die Berliner, die seit Mitte Februar von Ex-96-Coach Stefan Leitl trainiert werden, sind mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in die neue Spielzeit gestartet. Titz warnt dennoch: "Auch wenn es aktuell nicht wie geplant läuft, sehe ich trotzdem viele Aspekte, die bei ihnen gut sind: In der Art, wie sie von hinten Spiele eröffnen, das Umschaltspiel ist gefährlich mit der Geschwindigkeit auf der letzten Linie." Und er betont: "Hertha BSC ist eine Mannschaft, die eine hohe Qualität in ihren Reihen hat." Auf die ist das 96-Team aber spätestens nach den Extra-Videoeinheiten am Donnerstag gut eingestellt - und gewappnet für das Flutlicht-Duell, in dem an den guten Saisonstart mit vier Siegen aus vier Ligaspielen angeknüpft werden soll.
jb