NIEMALSALLEIN

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison

Die Badmintonabteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Festzuhalten ist ein erfolgreicher Verlauf der insgesamt vier Mannschaften im Ligabetrieb. Alle Teams, die angetreten sind, haben den Klassenerhalt geschafft. Den Höhepunkt der Saison hat Krischan Arend noch vor sich. Er hat sich für die Deutsche Meisterschaft seiner Altersklasse in Solingen (NRW) qualifiziert und misst sich dort mit den besten deutschen Badmintonspielern.

Krischan Arend fährt zur Deutschen Meisterschaft
Den Weg zur Deutschen Meisterschaft hat Krischan Arend über die Landesmeisterschaft und die Norddeutschen Meisterschaften genommen. Insbesondere bei den Norddeutschen Meisterschaften in Niebüll, nahe der dänischen Grenze und der Nordseeinsel Sylt, erwischte er im Einzel einen sehr guten Tag. Die stark besetzte Altersklasse O40 war mit erfahrenen Spielern gespickt. Dass Krischan vorne mitmischen konnte, stellte er gleich in den ersten Spielen unter Beweis. Nach einem Freilos traf er auf einen Spieler aus Elmshorn. Nach zwei souveränen Sätzen stand er im Viertelfinale dem favorisierten Dennis Albrecht vom Berliner Verein BG Neukölln gegenüber – auch dieses Duell entschied er in zwei Sätzen für sich. Das Halbfinale gegen Dauerkonkurrent Björn Plaggenborg vom VfL Grasdorf wurde zum Krimi. Der erste Satz ging an den Grasdorfer. Satz zwei konnte Krischan für sich entscheiden. Der dritte Entscheidungssatz war ausgeglichen. In der Verlängerung behielt der 96er die Oberhand. Mit 22:20 sicherte sich Krischan den Sieg und damit den Einzug in das Finale. Zu seinem Leidwesen dauerte die Verschnaufpause nach dem kräftezehrenden Halbfinale nur wenige Minuten. Noch erschöpft ging der erste Satz dann auch an seinen Gegner. Im zweiten Satz sammelte sich Krischan und sicherte sich diesen. Im Entscheidungssatz reichten die Kräfte dann nicht mehr und er verlor knapp. Durch die Finalteilnahme hatte sich Krischan allerdings bereits einen Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Einzel in Solingen gesichert.

Krischan Arend bei der Norddeutschen Meisterschaft

Norddeutsche Meisterschaften
Bei den Norddeutschen Meisterschaften gingen auch Christiane Sundmacher und Hinrich Brandt gemeinsam im Mixed an den Start, wobei sie das Auftaktspiel verloren. Im Doppel trat Christiane mit ihrer Partnerin Sandra Pfaffe an. Nach dem gewonnenen ersten Satz mussten sie sich nach drei Sätzen im Viertelfinale geschlagen geben.

Erfolgreicher Ligabetrieb
In der Niedersachsenliga konnte die erste Mannschaft den zweiten Platz erreichen. Neben Krischan Arend standen Felix Brakemeier, Ronnie Reichstein, Benjamin Sprick, Hannes Kamin, Ria Walzcok, Britta Kanning und Selma Hirdes während der Saison erfolgreich auf dem Feld und sicherten die überraschende Vize-Meisterschaft. Zwei weitere 96-Mannschaften traten in der Bezirksliga an. Für beide war die Liga nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison noch Neuland. Vor allem die vierte Mannschaft zahlte noch etwas Lehrgeld, rettete sich aber auf den siebten Platz, der für den Klassenerhalt ausreichte. Sehr gut lief es für den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. in der Bezirksliga Hannover Süd. Am Ende kam ein erfreulicher dritter Platz heraus. Am letzten Spieltag gelang den SpielerInnen sogar noch ein deutlicher 6:2-Sieg gegen den Meister der Liga SG Schwalbe/Wettbergen 2. Zu diesem Erfolg schlugen Florian Scheller, Patryk Sgonina, Christian Egelkamp, Leander Lehmann, Karoline El Nemer und Anna-Lena Johannsen auf. Die Hobbymannschaft hat die Saison noch nicht beendet. Derzeit steht das Team auf Platz fünf und wird die Spielzeit im Mittelfeld beenden.

Erste Mannschaft von Hannover 96
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen