Bereits zum zweiten Mal in der Vorbereitung auf die Triathlon-Saison 2025 zog es die TriathletInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. im April für zwei intensive Trainingswochen in den Süden, zum traditionsreichen „TriCamp“ auf Mallorca. Nachdem im Februar bereits ein erstes Grundlagenlager auf Lanzarote absolviert wurde, lag nun auf der Baleareninsel der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Grundlagenausdauer im GA2-Bereich, vor allem auf dem Rad – ein essenzieller Bestandteil für eine ausgewogene Saisonvorbereitung.
Der Tagesablauf Ein exemplarischer Blick auf den Tagesablauf zeigt die hohe Trainingsdichte und Vielfältigkeit des Programms. Die Tage begannen früh – und strukturiert.
7.00 Uhr – Schwimmen vor Sonnenaufgang Das geleitete Schwimmtraining im beheizten Außenpool des Ferrer Janeiro Hotels in Can Picafort bot mit festen Bahnen ideale Bedingungen für Technik- und Umfangseinheiten. Frühmorgens, wenn die Insel noch schlief, arbeiteten die Gruppen konzentriert an Zuglänge, Wasserlage und Ökonomie.
8.15 Uhr – Gemeinsames Frühstück Nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch war der Tag klar gegliedert. Das Frühstück wurde gemeinsam eingenommen – Gelegenheit für Austausch, Erholung und letzte Rücksprachen mit den Guides für die bevorstehende Radetappe.
9.00 bis 15.00 Uhr – Radausfahrten in Gruppen: Sa Calobra, Cap Formentor, Orient Der Tag stand ganz im Zeichen des Radtrainings. In drei unterschiedlich anspruchsvollen Gruppen standen legendäre Strecken der Insel auf dem Plan.
Gruppe 1 stellte sich der Königsetappe über den berüchtigten Col de Reis hinunter und wieder hinauf nach Sa Calobra – 132 km mit über 2.100 Höhenmetern. Eine der anspruchsvollsten Touren auf der Insel, aber auch landschaftlich spektakulär.
Gruppe 2 sollte das landschaftlich eindrucksvolle Cap Formentor ansteuern. Mit 81 km und rund 1.000 Höhenmetern bot die Tour welliges Terrain, das ideal zum Tempowechseltraining geeignet war – im Anschluss optional ergänzt durch einen kurzen Koppellauf am Hotel.
Gruppe 3 nahm Kurs auf das charmante Bergdorf Orient, eingebettet in das Tramuntana-Gebirge. Die 110 km lange Strecke mit über 1.000 Höhenmetern eignete sich hervorragend für GA2-Intervalle und kontrollierte Steigungsarbeit – auch hier gab es auf Wunsch ein Koppellaufangebot.
In drei unterschiedlichen Gruppen konnte die spektakuläre mallorquinische Landschaft genossen werden
17.00 Uhr – Freies und geleitetes Schwimmen Nach der Radbelastung nutzten viele Teilnehmende das freie Bahnen-Schwimmen oder nahmen an einem weiteren geleiteten Schwimmblock teil. Das Trainerteam achtete dabei stets auf Belastungssteuerung und individuelle Anpassung.
18.45 Uhr – Gemeinsames Abendessen und 20.15 Uhr – Tagesbesprechung Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Abendessen im Hotel, bevor abends eine lockere Tagesbesprechung stattfand – oft mit einem Augenzwinkern zum Resümee des Tages, aber immer mit dem Fokus auf Trainingsplanung, Feedback und Teamzusammenhalt. Hier zählt nicht, wer vorne fährt, sondern was gemeinsam und strukturiert voranbringt.
Landschaftliche Highlights und Trainingsphilosophie Mallorca zeigte sich erneut als Trainingsparadies für AusdauersportlerInnen. Die Routen führten entlang der Küste, durch Olivenhaine, Serpentinen und über Pässe mit Meerblick – Strecken, die sowohl sportlich fordern als auch motivieren. Durch ein sehr abwechslungsreiches Tagesangebot – z.B. auch bis hin zu einem vom Sponsor sailfish angebotenen Neoprentestschwimmen – konnte die Staffelung in verschiedene Leistungs- und Profil-/Distanzgruppen alle Teilnehmenden – vom ambitionierten Liga-Athleten bis hin zur Nachwuchssportlerin – wieder individuell gefordert und gefördert werden.
Sponsor sailfish bot ein Neoprentestschwimmen für unsere TriathletInnen an
Ehrenamtliche Organisation Auch das Trainingslager wurde wie alle Angebote von Hannover 96 Triathlon von unserer Abteilungsleitung sowie TrainerInnen vorbereitet und begleitet – im Unterschied zu gewerblichen Anbietern durchgehend ehrenamtlich für die Mitglieder. Von der Routenplanung über GPX-Dateien bis hin zu Schwimmeinheiten und Abendbesprechungen war das Betreuerteam nahezu den ganzen Tag für die Teilnehmenden ansprechbar.
Breites Triathlon-Angebot Mit über 20 wöchentlichen Trainingsangeboten und jährlich mehreren Trainingslagern im In- und Ausland bietet Hannover 96 Triathlon ein breit gefächertes Programm für alle Alters- und Leistungsstufen – von Kindern über Einsteiger bis zu Bundesliga-AthletInnen. Die Abteilungsleitung und das Trainerteam legen dabei großen Wert darauf den unterschiedlichen Interessen gerecht zu werden – sei es im Wettkampf- oder Fitness-Sport, auf dem Rad oder im Wasser.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !